POL-DH: Pressemeldung der PI Diepholz vom 05.06.2016

05.06.2016 – 12:02

Diepholz (ots) - PI Diepholz

 Verkehrsunfälle  1.  Ort: 49406 Barnstrof, Brinkstraße  Zeit: 04.06.2016. 08.10 Uhr  26-jährige Frau aus dem Bereich Barnstorf befährt die Brinkstraße in  Rtg. Lange Straße, um auf diese aufzubiegen. An der Einmündung zur  Langen Straße übersieht sie einen 82-jährigen E-Bike-Fahrer aus  Barnstorf, welcher den Radweg auf der falschen Seite befährt. Es  kommt zu einem leichten Anprall zwischen dem Fahrzeug und dem  E-Bike,  wodurch der E-Bike-Fahrer stürzt und leicht verletzt wird. 
 2.  Ort: 49419 Wagenfeld, Varreler Straße  Zeit: 04.06.2016, 21.56 Uhr  Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befährt mit seinem PKW die  Varreler Straße in Ströhen in Rtg. Varrel. Aus bislang unbekannter  Ursache verlor der Fahrzeugführer an der oben angegebenen Stelle  in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er  kollidierte mit einem Straßenbaum und kam anschließend in einem  Straßengraben zum Stehen. Hierdurch muß der PKW-Fahrer schwer  verletzt worden sein. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben,  mögen sich mit der Polizei in Diepholz unter 05441/971-0 in  Verbindung setzen. 

PK Weyhe

Besonders schwerer Fall des Diebstahl aus Pkw

Ort     : 28844 Weyhe-Dreye, Rieder Straße, Nähe "Alte Weser" Zeit    : Sa.,04.06.2016, zw. 12:00 und 15:30 Uhr Hergang : U.T. schlagen die Scheibe der Beifahrertür ein und ent-           wenden eine auf der Beifahrerseite abgestellte  Umhängetasche           mit Geldbörse, EC-Karte,Kreditkarte, Personalausweis,  Bargeld           und Schlüssel.           Schaden ca. 500 Euro. 

Raub

Ort     : 28816 Stuhr-Brinkum, Jahnstraße Zeit    : Sa., 04.06.2016, 17:00 Uhr Hergang : Drei unbekannte Täterinnen beobachten das spätere Opfer           ( männl. 83 J.) im Bus. Nachdem das Opfer den Bus in  Brinkum           verläßt, folgen sie ihm. Bei günstiger Gelegenheit  umklammert           eine der Täterinnen das Opfer von hinten,sodaß dieses           bewegungsunfähig ist und sich nicht mehr wehren kann. An-           schließend entwenden die anderen Täterinnen die Geldbörse  aus           dessen Jackentasche.           Beute ca. 225 Euro 

PK Syke

Besonders schwerer Fall des Diebstahls Freitag, 03.06.2016, 03.30 h bis Samstag, 04.06.2016, 12.30 h Schwarme, Tulpenweg Unbekannte Täter entwendeten aus einem Wohnhaus zwei Tresore, die sie gewaltsam öffneten und leerten. Die Tresore wurden im Bereich Martfeld in der Feldmark aufgefunden. Schaden: EUR 10.000,-

Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinfluss Samstag, 04.06.2016, 19.15 Uhr Bassum, Bramstedter Kirchweg Ein 31-jähriger Syker befuhr mit einem LKW Straßen des öffentlichen Verkehrsraumes, obwohl er unter Einfluss alkoholischer Getränke stand. Eine Blutprobenentnahme erfolgte, ein Ordnungswidrigkeiten wurde eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Sachschaden, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Samstag, 04.06.2016, 10.40 - 11.12 Uhr Syke, Zum Hachepark 8-12, Parkplatz Famila Beim Ein- oder Ausparken beschädigte der Führer eines PKW einen grauen PKW Opel Astra und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Syke, Tel. 04242/969-0, in Verbindung zu setzen. Sachschaden: EUR 1.500,-

Verkehrsunfall mit Sachschaden, Gefährdung des Straßenverkehrs Samstag, 04.06.2016, 17.30 Uhr Twistringen, Neuenmarhorster Str. Eine 38-jährige PKW-Führerin aus Neuenkirchen befuhr die Neuenmarhorster Str. aus Richtung Goldenstedt in Richtung Twistringen. In Neuenmarhorst fuhr sie dann vermutlich in Folge ihrer Alkoholbeeinflussung mit ihrem grünen PKW Ford Mondeo auf das vorausfahrende Gespann (PKW mit Trailer, beladen mit einem PKW) auf. Es entstand Sachschaden. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Über eine erforderliche Fahrerlaubnis verfügte die Unfallverursacherin nicht. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Angaben zur genauen Schadenshöhe sind derzeit nicht möglich. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Syke, Tel. 04242/969-0, oder der Polizeistation Twistringen, Tel. 04243/94242-0

PK Sulingen

Reifen von Spargelmaschinen zerstochen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag zerstörten unbekannte Täter die Spargelerntemaschinen in Holzhausen/Bahrenborstel. Die Maschinen wurden durch Zerstechen der Reifen unbrauchbar gemacht, so dass nun erstmal die Ernte nur unter erschwerten Umständen möglich ist. Zeugen, die etwas verdächtiges beobachtet haben, sollten sich bei ihrer Polizeidienststelle melden.

Falls weitere, presserelevante Meldungen eingehen, werden diese unverzüglich nachgereicht.

   PI Diepholz Jaschek, PK    --- WDL --- 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de