Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis
Schöntal: Junger Rollerfahrer verletzt sich
Am Montagabend zog sich ein junger Zweiradfahrer nach einem Sturz in Schöntal-Bieringen leichtere Verletzungen zu. Der 17-Jährige war gegen 20.25 Uhr mit seinem Motorroller auf der Landesstraße von Westernhausen aus in Richtung Bieringen gefahren. Auf Höhe der Einmündung zur Ringstraße geriet er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Straße ab, streifte eine Verkehrsinsel und stürzte. Weil er zunächst auf dem Boden liegen blieb, kam ein Zeuge zu Hilfe, der ein Rettungsteam verständigte. Schließlich stand der junge Mann aber wieder auf, schob seinen unfallbeschädigten Roller von der Fahrbahn und ging zunächst davon. Kurz nachdem eine Polizeistreife am Unfallort eingetroffen war, kam er wieder hinzu. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 16-Jährigen fest. Ein bei ihm durchgeführter Alcotest bescheinigte dem Jugendlichen, dass er eindeutig zu viele Promille im Blut hatte. Er musste eine Blutprobe und vorläufig auch seine Fahrerlaubnis abgeben. Eine Anzeige gegen ihn folgt.
Künzelsau: Lkw-Fahrer begeht Unfallflucht - Zeugen gesucht!
Mit einem erheblichen Sachschaden endete ein missglücktes Rangiermanöver eines Lkw-Fahrers am Montag in Künzelsau. In der Zeit zwischen 8.30 und 19.45 Uhr hatte der Unbekannte mit seinem Sattelzug in der Gaisbacher Straße, beim Parkplatz eines Versicherungsunternehmens, vermutlich einen Rollcontainer rückwärts abladen wollen. Hierbei übersah er offenbar einen dahinter geparkten Audi A 4 und schob das Fahrzeug fast einen Meter zur Seite. An dem Pkw entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Dies kümmerte den Schadensverursacher aber offensichtlich nicht. Er fuhr weiter, ohne den Unfall zu melden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges gesehen oder gehört haben und Hinweise zu dem Flüchtigen geben können. Sie sollten sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Künzelsauer Polizeirevier melden.
Künzelsau-Morsbach: Motorradfahrer beim Rückwärtsfahren übersehen
Leichte Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Montag, gegen 14.15 Uhr in Künzelsau-Morsbach. Gegen 14.15 Uhr fuhr der 17-Jährige mit seiner Yamaha hinter einem Lkw auf der Kocherstetter Straße. Kurz vor einer Engstelle hielt der Lasterfahrer an und legte den Rückwärtsgang ein. Offenbar hatte der 48-Jährige den jungen Zweiradfahrer hinter sich nicht bemerkt und setzte mit seinem Lkw zurück. Es kam zur Kollision mit der Maschine des 17-jährigen wobei dieser stürzte und sich leicht am Bein verletzt. Zudem war an seinem Krad geringfügiger Sachschaden entstanden.
Ingelfingen-Stachenhausen: SUV-Fahrer gesucht!
Nach einem gefährlichen Überholmanöver ist ein bislang noch nicht ermittelter SUV-Fahrer am Montag bei Ingelfingen-Stachenhausen einfach weitergefahren. Gegen 13.30 Uhr wollte der Unbekannte auf der Bundesstraße 19 kurz vor einer langgezogenen Rechtskurve einen Sattelzug überholen. In diesem Moment kam von dort ein Motorradfahrer entgegen. Um einen Zusammenstoß mit der Geländelimousine des Überholers zu vermeiden, lenkte der Kradfahrer seine Maschine weiter nach rechts. Die Triumph des 29-Jährige geriet dabei mit dem Vorderrad auf den Grünstreifen, kam zu Fall und schleuderte in die Böschung. Dabei erlitt der Biker leichte Verletzungen. An seinem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Unterdessen hatte der SUV-Fahrer seinen Überholvorgang offensichtlich abgebrochen, war noch eine Strecke hinter dem Lastzug in Richtung Hohebach hergefahren und hatte schließlich bei der Einmündung Wendischenhof gewendet. Schließlich hatte er, nach Zeugenaussagen, erneut die Unfallstelle passiert, setzte seine Fahrt dann aber ohne anzuhalten in Richtung Stachenhausen fort. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrer der gesuchten dunklen Geländelimousine geben können. Insbesondere ein Autofahrer, der hinter dem SUV unterwegs war, sollte sich unter der Telefonnummer 07940 9400 auf dem Künzelsauer Polizeirevier melden.
Bretzfeld: Augenmaß verloren
Am Montagnachmittag hat ein Landwirt bei Bretzfeld offenbar das richtige Augenmaß verloren und einen dabei einen Verkehrsunfall verursacht. Der 28-Jährige war gegen 15.20 Uhr mit einem Schmalspurschlepper und angehängten Anbaugerät auf der Landesstraße zwischen Scheppach und Bretzfeld unterwegs. An der Bahnunterführung blieb er mit dem Anhänger an einer Leitplanke hängen und beschädigte die Betonwand. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und benachrichtigte die Polizei. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Schlepperfahrer offensichtlich Alkohol getrunken hatte. Ein nachfolgender Alco-Test bei dem Mann ergab einen Wert von über 2,4 Promille, weshalb er eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben musste.
Öhringen: Rennrad aus Keller gestohlen
In der Zeit von Mitte Mai bis Anfang dieser Woche waren Diebe in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Öhringer Dianastraße aktiv. Dort öffneten sie eine abgeschlossene Parzelle auf noch unbekannte Weise und nahmen ein im Kellerraum abgestelltes Rennrad mit. Das 28-Zoll-Fahrrad der Marke Scott hat einen schwarzen Carbon-Rahmen und eine 21-Gang-Kettenschaltung. Es ist etwa 2.000 wert. Wer Hinweise auf den Diebstahl oder den Verbleib des Rennrades geben kann, sollte sich mit der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, in Verbindung setzen.
Öhringen: Ladendiebe in die Flucht geschlagen
Auf teures Parfum hatten es zwei Täter am vergangenen Freitag in Öhringen abgesehen. Gegen 16.20 Uhr gingen sie in einer Kosmetikboutique in der Marktstraße auf Beutezug. Eine Lotion für 4,50 Euro bezahlte einer der Täter an der Kasse, während sein Begleiter offenbar in der Zwischenzeit zwei hochpreisige Düfte einsteckte. Beim Verlassen des Geschäfts schlug allerdings der Sicherheitsalarm an und die Diebe gaben Fersengeld. Dabei verloren sie einen Teil ihrer Beute. Die zwei Männer hatten osteuropäisches Aussehen, waren etwa 40 Jahre alt und 174 bis 180 cm groß und kräftig und hatten jeweils eine Halbglatze. Einer der Täter hatte buschige, schwarze Augenbrauen. Er trug Jeans, ein blaues Jeanshemd und dunkle Sneakers. Sein Kompagnon war ebenfalls mit Jeans, einem braunen Langarmhemd und einer blauen Weste sowie blau-weißen Sneakers bekleidet. Wem die Gesuchten aufgefallen sind, sollte sich bei der Öhringer Polizei, Telefon 07941 9300, melden.
Öhringen: Auto ausgeräumt
Vermutlich im Öhringer Parkhaus Hunnenstraße / Pfaffenmühlweg haben sich zwischen Sonntag und Montag Unbekannte Zugang zu einem dort abgestellten Auto verschafft. Sie öffneten den schwarzen Ford Fusion auf nicht bekannte Weise und nahmen das Navigationsgerät der Marke Garmin, ein Ladegerät für IPhone und eine gelb-schwarze Werkzeugkiste mit Inhalt mit. Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl gehen an die Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300.
Pfedelbach: Hohen Sachschaden verursacht
Zerstörungswut war offenbar die Motivation für eine Sachbeschädigung am vergangenen Wochenende in Pfedelbach. In der Zeit zwischen Freitag und Samstag hielten sich Unbekannte auf dem Schulhof der Pestalozzischule auf. Dort nahmen sie einen als Sitzgelegenheit dienenden Holzklotz und warfen ihn gegen die Eingangstür. Ein Glaselement ging dabei zu Bruch. Der Schaden beläuft sich auf fast 600 Euro. Wer Hinweise zu der Vandalismustat geben kann, sollte sich bei der Öhringer Polizei, Telefon 07941 9300, melden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/