Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn
Gemmingen: Einbruch in Kindergarten
Ein geringer Bargeldbetrag fiel einem Unbekannten bei einem Einbruch übers Wochenende in einen Kindergarten in der Gemminger Wiesenstraße in die Hände. In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen wuchtete er ein Fenster auf und konnte so ins Gebäude einsteigen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden alle Räume durchsucht. Das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950, sucht Zeugen.
Heilbronn: Streit endete blutig
Am Dienstagmorgen, kurz nach Mitternacht, befanden sich mehrere stark alkoholisierte Personen auf dem Vorplatz des Heilbronner Hauptbahnhofes. Einer der Männer lieh sich von einem 49-Jährigen dessen Taschenmesser aus. Als er es später wieder zurückhaben wollte, kam es zum Streit. In dessen Verlauf stach einer drei 23- bis 31-jährigen Männer auf ihn ein. Nach Eintreffen der Polizei befanden sich alle Personen noch vor Ort. Der Geschädigte musste zur ärztlichen Versorgung in eine Klinik eingeliefert werden. Die Ermittlungen dauern derzeit an. Die Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, sucht Zeugen, die im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung sachdienliche Angaben machen können.
Heilbronn: Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Montagabend wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einer Auseinandersetzung in die Heilbronner Bahnhofstraße/Nähe Weststraße gerufen. Beim Eintreffen der Beamten ergriff ein 39-Jähriger sofort die Flucht. Im Bereich der Weststraße konnte er gestellt werden. Sofort bedrohte er einen Beamten und rannte auf ihn zu. Nur durch den Einsatz von Pfefferspray konnte er in Gewahrsam genommen werden. Auf der Fahrt zur Arrestzelle beleidigte und bedrohte der unter Alkohol stehende Mann die Beamten weiter.
Heilbronn: Streit eskalierte
Ein Streit zwischen zwei 27- und 31-Jährigen am Montagnachmittag in der Heilbronner Wollhausstraße eskalierte derart, dass der Ältere den Jüngeren mit einem Teppichmesser verletzte. Die beiden trafen sich gegen 15 Uhr und wollten über noch ausstehende Lohnforderungen ein Gespräch führen. Die Ermittlungen dauern an.
Heilbronn: Einbruch misslang
In der Zeit zwischen Samstagabend und Montagmorgen versuchte ein noch Unbekannter, in eine Apotheke in der Heilbronner Kaiserstraße einzubrechen. Die offensichtlich massive Türe hielt den Hebelversuchen jedoch statt. Die Höhe des angerichteten Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Heilbronner Polizei, Telefon 07131 104-2500, sucht Zeugen.
Lauffen: Durch Hundebiss verletzt
Durch einen Hundebiss erlitt ein 28-Jähriger am Montagmittag in Lauffen leichte Verletzungen. Der Mann wollte gegen 12.20 Uhr etwas aus seinem in der Lehnerstraße abgestellten Pkw holen. Dabei bemerkte er, wie hinter ihm ein Hund auf ihn zurannte. Er drehte sich um, im selben Augenblick sprang der Hund am Grundstückszaun hoch und biss den Geschädigten ins rechte Handgelenk. Der Hund konnte anschließend von seinem 52-jährigen Besitzer zurückgeholt werden.
Neckarsulm: Mit Gegenverkehr zusammengestoßen
Ein leicht verletzter Pkw-Fahrer und Sachschaden in Höhe von rund 26.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag auf der Neckarsulmer Rötelquerspange. Ein 48-Jähriger kam aus bislang noch nicht geklärter Ursache mit seinem Pkw Skoda im Verlauf einer leichten Rechtskurve auf den Gegenfahrstreifen. Hier stieß er mit dem entgegenkommenden Pkw Mini einer 47-Jährigen zusammen. Der Unfallverursacher erlitt dabei leichte Verletzungen.
Neckarsulm: Motorradfahrer gestürzt - Pkw Fahrerin gesucht
Leichte Verletzungen zog sich ein 54-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall am Montagabend in Neckarsulm zu. Er befuhr gegen 20.20 Uhr die Stuttgarter Straße und wollte nach rechts in die Neubergstraße einbiegen. Von links kam auf der Neubergstraße eine Pkw-Fahrerin, die ihre Geschwindigkeit offensichtlich nicht verringerte und bis in die Mitte des Kreuzungsbereichs einfuhr. Der Kradfahrer bremste deshalb voll ab, worauf seine Maschine umstürzte. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. Die Pkw-Fahrerin, bei der es sich um eine zirka 20 bis 30 Jahre alte Frau mit blonden Haaren handeln soll, fuhr mit ihrem hellen Kleinwagen mit HN-Kennzeichen weiter. Die Polizei Neckarsulm, Telefon 07132 93710, sucht Zeugen.
Neckarsulm: Streit eskalierte
Bei einem eskalierten Streit versuchte am Montagabend, gegen 17.55 Uhr, ein 13-Jähriger in Neckarsulm mit einem Küchenmesser seinen 15-jährigen Kontrahenten zu verletzen. Dies konnte von einem 14-Jährigen verhindert werden. Eine Zeugin, die den Vorfall beobachtete, verständigte die Polizei. Der 13-Jährige wurde anschließend in eine Spezialklinik eingewiesen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ellhofen: Unfall im Stau - Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Montagmorgen zwischen Ellhofen und Weinsberg. Gegen 8.40 Uhr befuhren ein 67-jähriger Skoda-Fahrer und eine 44-jährige Kradfahrerin die B 39 in Richtung Weinsberg. Verkehrsbedingt staute sich dabei der Verkehr an der Ampelkreuzung Haller Straße / Weinsberg zurück. Die Kradlenkerin überholte dabei den langsam rollenden Fahrzeugverkehr. Zirka 100 Meter vor der Kreuzung kam es zur Berührung zwischen dem Krad und dem Skoda Yeti. Da die Unfallbeteiligten widersprüchliche Angaben machen, sucht die Polizei Weinsberg, Telefon 07134 9920, Zeugen.
Flein: Kindergarteneinbruch misslang
Ein Einbruch in den Kindergarten Hofwiesen in Flein in der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen misslang. Ein Unbekannter versuchte, ein auf der Rückseite gelegenes Fenster aufzuhebeln. Das gesicherte Fenster hielt seinen Bemühungen offensichtlich stand, so dass er letztlich von weiteren Vorhaben abließ. Der Polizeiposten Untergruppenbach, Telefon 07131 644630, sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Brackenheim: Radfahrer schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste ein 84-jähriger Radfahrer nach einem Unfall am Montagabend in Brackenheim in eine Klinik eingeliefert werden. Er befuhr gegen 18.55 Uhr den Radweg aus Richtung Haberschlacht in Richtung Neipperger Straße. Zur selben Zeit kam ihm ein 19-Jähriger auf seinem Motorrad entgegen. Dieser kam im Ausgang einer scharfen Rechtskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links und kollidierte mit dem ordnungsgemäß entgegenkommenden Radfahrer. Der Sachschaden dürfte sich auf rund 250 Euro belaufen.
Heilbronn: Pkw Ford fährt gegen Streifenwagen
Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag in Heilbronn. Gegen 15.50 Uhr wollte eine Polizeistreife einen Ford-Fahrer in der Wannenäckerstraße kontrollieren. Nachdem das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand angehalten hatte, hielt der Streifenwagen dahinter ebenfalls an. Kurz danach fuhr der 30-Jährige rückwärts, wobei sein Pkw gegen den Streifenwagen stieß. Bei der Überprüfung des Mannes stellten die Beamten eine leichte Alkoholeinwirkung fest, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste. Sein Führerschein konnte nicht einbehalten werden, da der Mann keine gültige Fahrerlaubnis hat. Er wird deshalb mit entsprechenden Strafanzeigen rechnen müssen.
Untereisesheim: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Nach einer Unfallflucht am Montagvormittag in Untereisesheim sucht die Polizei Zeugen. In der Zeit zwischen 11.45 und 12 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "In den Scheibigswiesen" abgestellter Pkw Nissan Almera, Farbe grau, von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, zu melden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/