POL-LG: ++ Goldschmuck & Bargeld erbeutet ++ „der Busch brennt“ ++ Wer erkennt die Spardosen? ++ „übers Ohr gehauen“ ++ wechselseitige Körperverletzung nach Streit ++

07.06.2016 – 14:03

POL-LG: ++ Goldschmuck & Bargeld erbeutet ++ "der Busch brennt" ++ Wer erkennt die Spardosen? ++ "übers Ohr gehauen" ++ wechselseitige Körperverletzung nach Streit ++
In Bardowick aufgefundene Spardosen

Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 07.06.2016

Lüneburg

Bardowick - Wer kennt die Spardosen?

Bereits Ende März hat ein 63-Jähriger in einem Vorgarten in der Straße Am Dom zwei Spardosen aufgefunden. Bisher konnten sie keinem Besitzer zugeordnet werden, es ist jedoch zu vermuten, dass die Dosen entwendet und weggeworfen wurden, zumal sich noch Geld darin befindet. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel. 04131/925050, entgegen.

++ Ein Foto kann unter www.polizeipresse.de herunter geladen werden. ++

Lüneburg - Nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht

Ein VW Polo, der am 06.06.16, in der Zeit von 15.50 bis 16.40 Uhr, auf dem Parkplatz eines Bio-Marktes in der Straße Vor dem Bardowicker Tore geparkt stand, wurde in dieser Zeit von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An dem VW entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131/8306-2215, entgegen.

Neetze/ Lüneburg - Kennzeichen gestohlen

Im Laufe des vergangenen Wochenendes haben unbekannte Täter von einem Firmenfahrzeug, das auf einem Parkplatz Am Dorfplatz in Neetze geparkt stand, die Kennzeichen LG - GH 110 abgebaut und entwendet. Weiterhin wurden in der Nacht zum 07.06.16 im Lüner Damm in Lüneburg von einem Skoda und in Mechtersen in der Straße im Dorfe von einem Renault jeweils beide Kennzeichen abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131/8306-2215, entgegen.

Bardowick - Reifen entwendet

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum 06.06.16 von einem Pkw, der auf dem Gelände eines Autohandels in der Hamburger Straße abgestellt ist, die Räder abgebaut und entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel. 04131/925050, entgegen.

Scharnebeck - Einschleichdieb

Während eine Familie am 04.06.16, zwischen 19.30 und 20.30 Uhr, auf der Terrasse grillte, schlichen sich unbekannte Täter in die unverschlossene Wohnung im Eichenbrücker Weg und nahmen zwei Geldbörsen mit Bargeld mit. Es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel. 04136/912390, entgegen.

Embsen - "übers Ohr gehauen"

Mehrere hundert Euro haben sich unbekannte Täter von einer 89-Jährigen dafür zahlen lassen, dass sie ca. 20 m² Gehweg mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht haben. Die unbekannten Täter hatten die Seniorin am 06.06.16, gegen 11.50 Uhr, in der Fliederstraße aufgesucht. Bisher ist nur bekannt, dass die Männer mit einem weißen Transporter mit Bonner Kennzeichen (BN) unterwegs waren. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel.: 04134/917900, entgegen.

Thomasburg - Gartengerät verbrannt

Diverse Gartengeräte, wie u.a. ein Aufsitzrasenmäher und ein Vertikutierer sind bei dem Brand eines hölzernen Unterstandes am 06.06.16, zwischen 11.50 und 13.00 Uhr, zerstört worden. Warum das Feuer auf dem Grundstück in der Straße Siekenberg ausgebrochen ist, ist bislang noch unklar. Verletzt wurde bei dem Brand niemand, jedoch entstandenen mehrere tausend Euro Sachschaden. Die Feuerwehren aus Thomasburg und Reinstorf waren mit vier Fahrzeugen vor Ort und löschten den Brand.

Dahlenburg - Einbruch in Schwimmbad

Unbekannte Täter sind in der Nacht zum 07.06.16 in ein Büro des Schwimmbades im Dornweg eingebrochen. Die Täter brachen eine Tür auf, durchwühlten das Büro und nahmen einen Tresorwürfel und Bargeld mit. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mindestens mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dahlenburg, Tel.: 05851/1611, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Wustrow - Außenspiegel beschädigt

Den linken Außenspiegel eines in der Bahnhofstraße abgestellten Verkaufsfahrzeug VW Transporter beschädigten Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 04. und 06.06.16 vermutlich durch einen Fußtritt. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Uelzen

Wrestedt/Esterholz - Zusammenstoß an Kreuzung

Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es in den Morgenstunden des 07.06.16 im Bereich des Esterholzer Kreuzes. Gegen 09:10 Uhr hatte eine 20 Jahre alter Fahrer eines VW Crafter von Stederdorf kommend die Landesstraße 270 queren wollen. Dabei übersah der junge Mann einen von rechts kommenden Pkw Renault Scenic einer 59-Jährigen Die Frau sowie eine 58 Jahre alte Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 9000 Euro.

Uelzen - Einbruch in Wohnhaus

In ein Einfamilienhaus in der Brettstraße brachen Unbekannte in den frühen Nachmittagsstunden des 06.06.16 ein. Die Täter gelangten zwischen 13:00 und 15:00 Uhr über angrenzende Dächer in den Hinterhof des Wohnhauses, warfen eine Fensterscheibe ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Einbrecher rissen ein Safe aus der Wand und nahmen diesen mit. Es entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bad Bevensen - Goldschmuck & Bargeld erbeutet

In ein Wohnhaus in Klein Bünstorf brachen Unbekannte im Verlauf des 06.06.16 ein. Die Täter brachen eine Terrassentür auf, gelangten ins Gebäude und durchwühlten dieses. Sie erbeuteten Goldschmuck sowie Bargeld, so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - wechselseitige Körperverletzung nach Streit

Zu einem handfestem Streit zwischen zwei 23 und 24 Jahre alten Männern kam es in den Nachmittagsstunden des 06.06.16 An den Zehn Eichen. Dabei brachte der 24-Jährige gegen 16:00 Uhr auch ein Pfefferspray zum Einsatz bzw. drohte mit einem Einhandmesser. Die alarmierte Polizei griff ein, trennte die jungen Männer, stellte u.a. das Messer sicher und leitete Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung und Verstoß gegen das Waffengesetz ein. Der 23-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Er ließ sich ärztlich versorgen.

Uelzen - betrunken unterwegs - 1,3 Promille

Den Fahrer eines Pkw eines Pkw Mitsubishi stoppte die Polizei in den Abendstunden des 06.06.16 im Spottweg. Bei der Kontrolle des 70-Jährigen gegen 20:45 Uhr stellten die Beamte bei dem Senior einen Alkoholwert von 1,36 Promille fest. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Wrestedt, OT. Stadensen - weiterer Einbruch in Sommerbad

Auch das Sommerbad in Stadensen war es in der Nacht zum 06.06.16 zu einem Einbruch gekommen. Wie bereits berichtet hatten Unbekannte in der Nacht zum 06.06. in das Bademeisterbüro des Sommerbades in der Ernst-Rust-Straße in Wieren einen Einbruch verübt (siehe Pressemitteilung v. 06.06.16). Auch in Stadensen öffneten die Täter gewaltsam eine Tür, gelangten in die Räume und erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Es entstand weiterer Sachschaden in Höhe von gut 1200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Altenmedingen - leicht verletzt nach Zusammenstoß

Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw im Begegnungsverkehr kam es in den Nachmittagsstunden des 06.06.16 auf dem Verbindungsweg Altenmedingen - Niendorf I. Die 52 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Toyota war gegen 18:30 Uhr unmittelbar hinter einer Linkskurve mit einer entgegenkommenden 63-jährigen Fahrerin eines Pkw VW Caddy zusammengestoßen. Die 63-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 8000 Euro.

Uelzen - "der Busch brennt"

Zu einem Löscheinsatz in der Billungstraße musste die Feuerwehr in den Morgenstunden des 07.06.16 ausrücken. Ein 81 Jahre alter Hausbewohner hatte gegen 09:15 Uhr mit einem Gasbrenner das Unkraut zwischen seinen Gehwegplatten abbrennen lassen, so dass ein neben dem Wohnhaus stehender Busch Feuer fing und dieses auf das Dach des Hauses übergriff. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand geringer Sachschaden am Haus.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/