Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrraddiebstahl

SONTHOFEN. In der Zeit von Samstag- bis Sonntagabend wurden zwei in der Mittagstraße in einem Hofraum abgestellte Fahrräder entwendet. Der Besitzer hatte das schwarz-weiße Mountainbike der Marke Cube mit einem ebenfalls schwarz-weißen Mountainbike der Marke Focus zusammen abgeschlossen. Der Schaden beträgt 1100 Euro.
(PI Sonthofen)


Fahrradsturz

SONTHOFEN. Am Montagabend wurde die Polizei zu einem Radfahrunfall in der Immenstädter Straße gerufen. Ein 57-jähriger Mann hatte wohl zu stark gebremst und war über den Lenker abgestiegen. Er wurde mit einer Kopfplatzwunde ins Krankenhaus Immenstadt eingeliefert.
(PI Sonthofen)


Körperverletzung

SONTHOFEN. Am Montag gegen 15:45 Uhr hielt sich in der Völkstraße, hinter dem dortigen Seniorenheim, eine Gruppe von drei jungen Männern auf. Als eine 15-jährige Schülerin vorbeiging, lief einer dieser drei direkt auf sie zu und fasste ihr an die Brust. Nachdem sie ihn weggestoßen hatte, versuchte er es noch einmal und wurde wieder abgewehrt. Anschließend schlug er ihr noch ins Gesicht und entfernte sich. Das Mädchen begab sich in das Seniorenheim und wurde dort wegen ihrer blutende Nase behandelt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zur Sache machen können. Bei dem Täter soll es sich um einen jungen Mann mit dunkler Hautfarbe gehandelt haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 04.06.16 wurde zwischen 10.00 Uhr und 10.15 Uhr auf dem Kundenparkplatz der Fa. Saturn in der Ursulasrieder Straße ein weißer Nissan Qashqai an der linken hinteren Seite angefahren und beschädigt. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1500 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Tennisplatz zweckentfremdet / Zeugenaufruf

KEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag feierte offenbar eine Gruppe Jugendlicher dem hinterlassenen Unrat nach eine Party auf dem Tennisplatz in der Max-Schaidhauf-Straße. Obwohl der Tennisplatz als Privatgrund ausgeschildert und umzäunt ist, hinderte dies die Jugendlichen nicht, auf den Tennisplätzen u.a. Bierflaschen und dazugehörige Glasscherben wegzuwerfen. Nicht nur, dass es aufgrund der Scherben in der Folgezeit zu Verletzungen der Sportler kommen kann, ist es grundsätzlich nicht erlaubt, unbefugt Privatgrund zu betreten. In diesem Zusammenhang bittet die PI Kempten, Zeugen der nächtlichen Party sich unter der Telefonnummer 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)


Unbekannte setzen Müll in Brand / Zeugenaufruf

KEMPTEN. Freitagnacht gegen 22.30 h wurde durch einen aufmerksamen Passanten eine kleinere Rauchentwicklung in der Klostersteige 15, am sogenannten „Nürnberger Haus“ gesehen. Durch die alarmierte Polizeistreife wurde festgestellt, dass Unbekannte unter einer Außentreppe hinter einer Trennwand dort gelagerten Müll entzündet haben. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Derzeit werden Ermittlungen bezüglich einer Sachbeschädigung durch Brandlegung geführt, weswegen die Kemptener Polizei um Zeugenhinweise zu dem Vorfall unter der Telefonnummer 0831/9909-0 bittet.
(PI Kempten)


Betrunkener Autofahrer muss Führerschein abgeben

KEMPTEN. Am Dienstag in den frühen Morgenstunden wurde in der Kemptener Innenstadt ein 57-jähriger Oberallgäuer mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem hierbei erheblicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, ergab ein folgender Alkoholtest einen Wert von über einem Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Ferner muss er mit einem längerfristigen Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.
(PI Kempten)


Nachbarschaftsstreit endet in Rangelei - zwei Personen verletzt

KEMPTEN. Eine länger schwelende Streitigkeit zwischen zwei Nachbarn bezüglich überlauter Musik in einem Mehrfamilienhaus eskalierte am Sonntagabend dahingehend, dass die Beschwerdeführer, zwei 55- und 53-jährige Brüder auf den Verursacher, einen 32-Jährigen und dessen 35-jährige Lebensgefährtin losgingen. In dem handgreiflichen Gemenge erlitten sowohl die Frau, als auch ihr Freund leichte Verletzungen. Gegen die beiden Brüder wird nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung ermittelt. Ob es zur besagten Zeit tatsächlich zu einer Ordnungswidrigkeit wegen Ruhestörung kam, ist ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen.
(PI Kempten)