Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit schwer verletztem Rollerfahrer

SENDEN. Gestern Mittag (06.06.2016) ereignete sich in Senden im Grundweg, auf Höhe des Waldfriedhofs, ein Verkehrsunfall, wobei ein 45-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt wurde. Dieser wollte vom Grundweg nach links in den Waldfriedhof abbiegen und ordnete sich hierzu auch links ein, als er von einer 73-jährigen Pkw-Fahrerin überholt wurde. Hierbei kam es dann zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Roller, wobei der 45-Jährige zu Sturz kam und sich dabei schwer verletzte. Er musste anschließend mit dem Rettungsdienst in eine nahe gelegene Klinik eingeliefert werden. Wegen der weiteren Unfallaufnahme war der Grundweg zeitweise komplett gesperrt. Darüber hinaus waren fünf Rettungsfahrzeuge, sowie die Feuerwehren von Witzighausen und Hittistetten im Einsatz. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6.000,- Euro.
(PI Weißenhorn)


Pkw aufgebrochen

NEU-ULM. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein Pkw in der Von-Weber-Straße in Offenhausen von Unbekannten aufgebrochen. Aus dem Inneren wurden diverse Fahrzeugteile im Wert von ca. 80 Euro gestohlen, sowie die Zulassungsbescheinigung. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen.
(PI Neu-Ulm)


Zucker in Tank

ELCHINGEN. Im Lauf des vergangenen Wochenendes wurde in den Tank eines Pkws, der in einer Hofeinfahrt eines Anwesens in der Obstgartenstraße in Unterelchingen geparkt war, Zucker geschüttet. Aufgrund der Reparaturarbeiten entstand beträchtlicher Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Auch hier sucht die Polizeiinspektion Neu-Ulm nach Zeugen oder Hinweisgebern unter o.g. Nummer.
(PI Neu-Ulm)


Jacke weg

NEU-ULM. Ein 18-jähriger befand sich gestern Nachmittag in einem Geschäft in einem Einkaufszentrum in der Neu-Ulmer Innenstadt. Dort wurde er von einer, ihm flüchtig bekannten Person angesprochen, welche seine Jacke anprobieren wollte. Der 18-jährige händigte diese aus und sie wollten gemeinsam das Geschäft verlassen. Dabei löste der Diebstahlsalarm am Ausgang aus, woraufhin der Unbekannte sofort los rannte. Die ausgeliehene Jacke nahm er prompt mit. Der 18-jährige blieb verdutzt zurück. Die Beamten ermitteln nun wegen Unterschlagung der ausgeliehenen Jacke und ob hinter der Alarmauslösung noch ein möglicher Diebstahl steckt.
(PI Neu-Ulm)


Geringe Menge Marihuana aufgefunden

VÖHRINGEN. Bei polizeilichen Ermittlungen gestern Morgen an einer Wohnadresse in einem Mehrfamilienhaus, schlug der Streifenbesatzung beim Öffnen der Wohnungstüre durch einen 42-Jährigen Marihuana Geruch entgegen. Damit konfrontiert gab der 42-Jährige sofort zu, kurz zuvor einen Joint geraucht zu haben. Bei einer daraufhin durchgeführten Durchsuchung konnte eine geringe Menge an Marihuana sichergestellt werden. Gegen den 42-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen einem Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PI Illertissen)


Ladendiebstahl

ALTENSTADT. Gestern Nachmittag, um kurz vor 13.30 Uhr, konnte ein 50-Jähriger vom Verkaufspersonal eines Verbrauchermarktes in der Untere Illereicher Straße beobachtet werden, wie dieser eine Sonnenbrille in seinen Jackenärmel steckte und diese nicht bezahlte. Der 50-Jährige wurde wegen Ladendiebstahl angezeigt.
(PI Illertissen)


Pferd entlaufen

ILLERTISSEN. Am gestrigen Nachmittag, um kurz nach 17.00 Uhr, gingen mehrere telefonische Mitteilungen ein, über ein offensichtlich entlaufenes Pferd mit Scheuklappe in der Vöhlinstraße. Das Pferd war von einem Reiterhof ausgebrochen und rannte die Vöhlinstraße hinunter. Am Ende der Straße prallte das Pferd gegen einen geparkten Kastenwagen und lief wieder zurück. Dort konnte das Tier von einem Berechtigten eingefangen werden. Da das Pferd sich durch den Aufprall Schnittwunden zugezogen hatte, wurde es im Anschluss zu einem Tierarzt verbracht. An dem geparkten Kastenwagen entstand ein Sachschaden von 3000 Euro.
(PI Illertissen)


Drei Verletzte nach Unfall am Autobahndreieck Hittistetten

SENDEN. Fahrer und Beifahrer eines Kleintransporters wurden bei einem Unfall am Montagmorgen gegen 06.45 Uhr leicht verletzt. Zu dem Unfall war es gekommen, weil ein 30-Jähriger mit seinem Wagen von der A 7 kommend auf die B 28 in Richtung Ulm gewechselt war und die dortige Baustellensituation nicht erkannte. Trotz vorschriftsmäßiger Beschilderung, welche auf das Ende des rechten Fahrstreifens hinweist, fuhr der Mann mit hohem Tempo an die Baustelle heran. Im letzten Moment erkannte er den Fahrstreifeneinzug, lenkte nach links, fuhr dort einem Kleintransporter hinten auf und krachte schließlich in die Leitplanken. Die beiden Insassen des 3,5-Tonners wurden leicht verletzt. Der Unfallverursacher kam mit leichten Schnittverletzungen davon, sein Mitfahrer blieb unverletzt. Beide Airbags hatten ausgelöst und die Autoinsassen vor größeren Verletzungen geschützt.
Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 22.000 Euro an. Zur Absicherung der Unfallstelle und zu Reinigungsarbeiten wurde die Feuerwehr Weißenhorn alarmiert. Die beiden Unfallwagen mussten abgeschleppt werden.
(APS Günzburg)