POL-LB: Affalterbach: Diebstahl eines Treppenturms; Vaihingen an der Enz: PKW überschlägt sich; Oberstenfeld: Verkehrsunfallflucht; Remseck: Brand; Bietigheim-Bissingen: Fahrzeugbrand

10.06.2016 – 13:32

Ludwigsburg (ots) - Affalterbach: Diebstahl eines Treppenturms

In der Nacht zum Freitag trieben bislang unbekannte Täter in der Maybachstraße in Affalterbach ihr Unwesen. Die Unbekannten begaben sich in den Rohbau eines Firmengebäudes und entwendeten einen dort montierten Treppenturm. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf eine vierstellige Summe. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, entgegen.

Vaihingen an der Enz-Roßwag: PKW überschlägt sich

Einen Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag kurz vor 22:00 Uhr auf der Kreisstraße 1648 von Roßwag kommend in Fahrtrichtung Bundesstraße 10 ereignete. Ein 25 Jahre alter BMW-Lenker kam auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen den dortigen Bordstein. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Der PKW musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 25-Jährigen, der unverletzt blieb, Alkoholgeruch festgestellt und daraufhin musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Da er außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, muss der junge Mann nun mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheitsfahrt rechnen.

Oberstenfeld: Verkehrsunfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte zwischen Mittwoch 18:00 Uhr und Donnerstag 09:45 Uhr in der Gronauer Straße in Oberstenfeld eine Straßenlaterne und machte sich anschließend aus dem Staub. Beim Verursacherfahrzeug handelte es sich vermutlich um einen Lkw. An der Laterne entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, entgegen.

Remseck am Neckar-Neckarrems: Brand in Dachgeschosswohnung

Die Freiwillige Feuerwehr Remseck am Neckar rückte am Donnerstag gegen 14:20 Uhr mit vier Fahrzeugen und 15 Wehrleuten zu einem Brand in die Brucknerstraße in Neckarrems aus. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Alarm eines Rauchmelders wahrgenommen und die Wohnung mit einem ihr anvertrauten Schlüssel betreten. Im Innern konnte sie daraufhin eine starke Rauchentwicklung feststellen. Den Brand, der vermutlich durch einen technischen Defekt an einem Handy ausgelöst wurde, konnten die Einsatzkräfte zügig löschen. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 800 Euro.

Bietigheim-Bissingen: Fahrzeugbrand

Mutmaßlich durch einen technischen Defekt geriet am Donnerstag gegen 14:40 Uhr in Bietigheim auf der Kreisstraße 1636 kurz nach der Unterführung in Fahrtrichtung Kayhstraße ein PKW in Brand. Der 58-jährige Lenker des Chrysler war alleine im Fahrzeug, als es plötzlich im Frontbereich zu qualmen begann. Die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr Bietigheim-Bissingen, die mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort kam, konnte das Fahrzeug, das zwischenzeitlich in Vollbrand stand, löschen. Es wurde jedoch vollständig zerstört. Aufgrund der Löscharbeiten und der anschließenden Bergung des Fahrzeugs musste die Fahrspur in Richtung Bissingen komplett gesperrt werden. Während des Löschvorgangs entwickelte sich eine dichte Rauchwolke, die in Richtung des Wohngebietes Kreuzäcker zog. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/