Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verstoß gegen das Waffengesetz

BURGAU. In der Wohnung eines deutlich alkoholisierten 54-Jährigen konnte ein Luftgewehr und eine Pistole aufgefunden werden, für die der Mann keine Erlaubnis vorweisen konnte. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.
(PI Burgau)


Drogenfund bei Schleierfahndung

ALTENSTADT. Gestern Nachmittag konnten bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn A 7 ca. 70 Gramm Marihuana sichergestellt werden. Die Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm kontrollierte im Rahmen der sogenannten Schleierfahndung gegen 15 Uhr einen Pkw aus dem Landkreis Unterallgäu. Bei der näheren Überprüfung konnte in der Kleidung des 21-jährigen Beifahrers zunächst eine geringe Menge Marihuana gefunden werden, worauf das Fahrzeug durchsucht wurde. Unter dem Beifahrersitz Fahrersitz kamen dann 70 Gramm Marihuana zum Vorschein.
(OED Neu-Ulm)


Verkehrsunfallflucht

ILLERTISSEN. Gestern Morgen um 09.30 Uhr beobachtete eine Anwohnerin, wie ein Paketauslieferer in der Vöhlinstraße auf den Gehweg fährt und dabei den Ast eines Baumes herunterreist und einen Betonsockel beschädigt. Daraufhin bleibt der Fahrer des Kleintransporters kurz stehen, entfernt sich dann aber von der Unfallstelle. Nach der Anzeigenaufnahme konnte der 35-jährige Paketauslieferer ermittelt werden, der den Sachverhalt bestätigte. An dem Kleintransporter befanden sich im Frontbereich leichte frische Unfallbeschädigungen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 400 Euro. Der 35-Jährige wurde wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort angezeigt.
(PI Illertissen)


Auffahrunfall mit leicht verletzter Person

NERSINGEN. Gestern Nachmittag um kurz nach 14:30 Uhr bremste ein 47-Jähriger seinen VW Golf ab, als die Ampelanlage an der Ulmer Straße/Kreuzung Am Schwarzen Graben von Gelb auf Rotlicht schaltete. Ein nachfolgender Fahranfänger war unachtsam und fuhr mit seinem Ford Kleinwagen auf, wobei der Vordermann leicht verletzt wurde. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 5500 Euro. Das Auto des 19 Jahre alten Unfallverursachers musste abgeschleppt werden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.
(PI Neu-Ulm)


Körperverletzung - Zeugenaufruf

NEU-ULM. Gegen eine 61 Jährige aus Neu-Ulm wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Ihr Rottweiler biss am Montagabend gegen 20:00 Uhr am Illerkanal einen 49 Jahre alten Mann, der dabei leicht verletzt wurde. Die Umstände des Hundebisses müssen noch geklärt und näher ermittelt werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Brandlegung

NEU-ULM. Am Freitagmorgen entdeckte ein 32-jähriger Neu-Ulmer den Brand von zwei in der Allgäuer Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld stehenden Papiertonnen. Die Behälter brannten dabei vollständig ab. Die Feuerwehr Neu-Ulm konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindern und stellte anschließend bei Wärmemessungen bei einem hinter den Tonnen stehenden Zigarettenautomaten eine stark überhöhte Temperatur fest. Um einem Brand der Automatenfüllung entgegenzuwirken, musste der Automat mit Wasser geflutet werden, wobei die Zigaretten zum wohl größten Teil unbrauchbar wurden. Die Höhe des Sachschadens wird bei vorsichtiger Schätzung mindestens 500 Euro betragen. Nach Ermittlungsstand wird eine Selbstentzündung ausgeschlossen und von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel, 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Diebstahl

NEU-ULM. Am Freitagmorgen um kurz vor 05:00 Uhr beobachtete eine Streifenbesatzung der Polizei Neu-Ulm einen 39-Jährigen, der um einen in der Kasernstraße in Neu-Ulm abgestellten Vespa-Roller schlich und sich anschließend zu Fuß entfernte. Bei der folgenden Kontrolle fanden die Beamten bei dem Mann einen Vespa-Schriftzug, den der geständige Dieb zuvor vom Seitendeckel des Rollers weggerissen und entwendet hatte. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls wurde eingeleitet. Der Schriftzug hat einen Wert von ca. 12 Euro.
(PI Neu-Ulm)