Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Skateboarderin stürzt und zieht sich Kopfplatzwunde zu
BUCHLOE/LINDENBERG. Am Abend des 10.06.2016, kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem eine junge Skateboarderin schwer verletzt wurde. Die 18-jährige befuhr die Hauptstraße in Lindenberg. Hierbei bekam sie aufgrund des Gefälles eine ordentliche Geschwindigkeit, sodass sie die Kontrolle über ihr Sportgerät verlor. Sie stürzte und zog sich eine Kopfverletzung zu. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang, darauf hin, dass es sich bei Skateboards um Sport- und Spielgeräte handelt, welche auf der Fahrbahn nicht erlaubt sind.
(PI Buchloe)
Illegale Müllentsorgung
GERMARINGEN. Am Vormittag des 10.06.2016 wurden Beamte der Polizeiinspektion Kaufbeuren in ein Waldstück nahe des Reifträger Weges und der Wiesenstraße gerufen. Ein Spaziergänger fand im Wald mehrere „entsorgte“ Schweineschenkel. Die Beine lagen augenscheinlich erst seit ein paar Tagen im Wald und wurden vermutlich als Schlachtabfall einfach im Wald entsorgt. Der noch unbekannte Verursacher muss mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit verletzter Person, Verursacher ohne Fahrerlaubnis
GERMARINGEN. In den Abendstunden des 10.06.2016 kam es an der Kreuzung der Gablonzer Straße mit dem Erlenweg zu einem Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger PKW Fahrer nahm einem 48-jährigen PKW-Lenker die Vorfahrt. Beim Zusammenstoß wurde das Fahrzeug des Verursachers von der Fahrbahn geschleudert und es beschädigte dabei einen Wegweiser. Der 48-jährige PKW Lenker wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Wie sich bei der polizeilichen Unfallaufnahme herausstellte, ist der Verursacher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihn erwarten nun mehrere Strafanzeigen. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 11500 Euro. (PI Kaufbeuren)
Gefährliche Körperverletzung
KAUFBEUREN. In den frühen Morgenstunden des 11.06.2016 kam es vor mehreren Gaststätten in der Straße am Graben zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein 45-jähriger Marokkaner verletzte vermutlich mit einer Glasscherbe zuerst einen 44-jährigen türkischen Staatsbürger und danach einen 28-jährigen kasachischen Staatsbürger. Der 28-jährige erlitt eine schwere Verletzung am Oberschenkel und musste mit dem Rettungswagen ins Klinikum Kaufbeuren verbracht werden. Den Täter erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung. (PI Kaufbeuren)
Taxifahrt geprellt
KAUFBEUREN. Mehrere junge Männer ließen sich Freitag gegen 23:30 Uhr von einem Taxifahrer von Memmingen nach Kaufbeuren chauffieren. Den Fahrpreis in Höhe von 90 Euro blieben sie jedoch schuldig. Die Männer sollen alle zwischen 18 und 20 Jahre alt gewesen sein und trugen alle sogenannte Base-Caps. Die Taxifahrt endete in der Benzenauer Straße. Die Männer entfernten sich in unbekannte Richtung und konnten vom Taxifahrer nicht aufgehalten werden. Wer hat eine Gruppe zur fraglichen Zeit gesehen oder kann Angaben zu den jungen Männern machen. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
KAUFBEUREN. Am 10.06.2016 gegen 16:25 Uhr kam es auf der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 30 jähriger Fahrzeugführer befuhr die Neugablonzer Straße in Richtung Neugablonz. Hinter dem Mann befand sich eine 24 jährige Fahrerin. Auf Höhe der Wagenseilstraße mussten sowohl der 30 Jährige als auch die 24 Jährige verkehrsbedingt abbremsen. Eine dahinter fahrende Pkw-Führerin bemerkte zu spät, dass die Fahrzeugschlange vor ihr zum Stehen gekommen ist. Durch ein Ausweichmanöver versuchte die 22 Jährige noch den Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei touchierte sie jedoch die beiden Fahrzeuge vor ihr. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von ca. 11.000 Euro. (PI Kaufbeuren)
Gemeinschädliche Sachbeschädigung durch Graffiti
KAUFBEUREN. Am 10.06.2016 erhielt hiesige Dienststelle die Mitteilung, dass die St. Martin Kirche in Kaufbeuren mit Graffiti beschmiert wurde. Der bislang unbekannte Täter besprühte die Hauswand am Kirchenplatz 9 mit schwarzer Farbe. Tatzeit vermutlich in der Nacht vom 09.06.2016 auf 10.06.2016. Hinweise erbittet sich die Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Trickdiebstahl
KAUFBEUREN. Am 10.06.2016 erhielt hiesige Dienststelle die Mitteilung über einen Trickdiebstahl in einem Schreibwarengeschäft in der Fußgängerzone in Kaufbeuren.
Die Filialleitung sowie eine weitere Mitarbeiterin wurden gegen ca. 16:45 Uhr von zwei osteuropäischen Männern in ein Verkaufsgespräch verwickelt. In dieser Zeit verschaffte sich ein Dritter Zugang zum Kassenbereich und entwendete ca. 480,00€ in bar.
Eine anschließende Fahndung nach den Tätern verlief negativ. (PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung an Pkw
STÖTTWANG. Im Zeitraum vom 08.06.2016 bis zum 10.06.2016 kam es in der Bahnhofstraße in Stöttwang/Linden zu einer Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug. Ein bisher unbekannter Täter hat im Tatzeitraum den Auspuff eines geparkten Pkw mit Bauschaum vollgespritzt. Der Fahrzeughalterin ist dies jedoch erst nach einer kurzen Fahrt aufgefallen. Ob durch den Rückstau der Abgase ein Schaden am Fahrzeug entstanden ist, konnte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt werden. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Tel. 08341/933-0 (PI Kaufbeuren).
Körperverletzung
NEUGABLONZ. Ein 74 - jähriger Fußgänger und ein 29 - jähriger Radfahrer gerieten am gestrigen Nachmittag in der Gewerbestraße aneinander. Der jüngere Mann wollte mit seinem Fahrrad an dem Fußgänger vorbeifahren und klingelte diesen deshalb mehrfach an. Da sich der ältere Mann dadurch provoziert fühlte, kam es zu einem Streitgespräch, in dessen Verlauf der 74 - Jährige, dem 29 - Jährigen eine Ohrfeige verpasste. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen. (PI Kaufbeuren)
Ladendiebstahl 1
KAUFBEUREN. Am 10.06.2016 gegen 13:20 Uhr kam es in einem Verbrauchermarkt in der „Alten Weberei“ zu einem Ladendiebstahl. Ein bisher unbekannter Täter wollte hierbei den Markt verlassen, ohne eine Dose Spirituosen zu bezahlen. Der Täter wurde durch eine Mitarbeiterin des Geschäfts angesprochen und aufgehalten. Hierbei händigte der Unbekannte die Dose wieder aus und flüchtete anschließend. Hinweise zur Tat oder Täter erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Tel. 08341/933-0 (PI Kaufbeuren)
Ladendiebstahl 2
KAUFBEUREN. Am Freitagvormittag wurde eine 72jährige Dame vom Ladendetektiv eines Verbrauchermarktes in der Sudetenstraße dabei ertappt, wie sie versuchte eine Packung Batterien im Wert von EUR 2,99 zu entwenden. Die 72jährige versteckte die Batterien unter anderen Einkäufen in ihrem Einkaufskorb. Sie muss nun mit einem Strafverfahren wegen Ladendiebstahls rechnen. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Am 10.06.16, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz in der Kaufbeurener Straße ein Verkehrsunfall. Ein 81-jähriger Autofahrer und seine Ehefrau stiegen in ihren Pkw ein. Als der Mann dann losfuhr, bemerkte er nicht, dass seine Ehefrau die Beifahrertüre noch nicht geschlossen hatte. Beim Vorbeifahren schlug die Autotür gegen ein anders geparktes Auto. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5000 Euro. (PI Marktoberdorf)
Motorradunfall mit schwerverletztem Fahrer
MARKTOBERDORF. Am 10.06.2016, gegen 19:30 Uhr, ereignete sich in der Brückenstraße in Thalhofen ein schwerer Motorradunfall. Ein 20-jähriger Motorradfahrer verlor aus bislang ungeklärten Gründen in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über sein Sportmotorrad und prallte gegen einen dortigen Baum. Ein Fremdverschulden ist laut ersten Zeugenaussagen auszuschließen. Durch den Aufprall zog sich der Mann lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins nahegelegene Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15000 Euro. (PI Marktoberdorf)
Körperverletzung
MARKTOBERDORF. Am 11.06.16, kurz nach Mitternacht, kam es in der Füssener Straße, in einer dortigen Wohnung zu einem Streit zwischen einer 39-jährigen Frau und ihrer 49-jährigen Bekannten. Die 49-jährige Wohnungsbesitzerin erlitt bei der anschließenden Auseinandersetzung eine Platzwunde an der Schläfe und musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden. Genaue Angaben zum Tathergang verweigerte die Geschädigte jedoch gegenüber der Polizei. Beide Frauen waren stark alkoholisiert. Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet. (PI Marktoberdorf)
Altreifen bei Silo verbotswidrig abgelagert
NESSELWANG. Unbekannte Täter haben bereits in der Nacht von 6. Juni auf 7. Juni bei einem Fahrsilo im Ortsteil Thal bei Nesselwang 16 alte Pkw-Reifen zum Teil mit Felgen verbotswidrig abgelagert. Die Polizei Pfronten hat Ermittlungen wegen der verbotenen Abfallentsorgung aufgenommen. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, ‚Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)
Diebstahl einer Tasche
PFRONTEN. Bereits am Samstag den 04. Juni wurde eine Tasche mit Herrenbekleidung und einer Geldbörse bei der überdachten Fußgängerbrücke im Vilstal entwendet. Der Geschädigte versteckte seine Tasche auf einem Stahlträger unter der Brücke und begab sich anschließende auf eine Kajaktour. Als er wieder zurückkam war seine Tasche verschwunden. Der Schaden beträgt 250 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Freitagmorgen kam es auf der Kreisstraße OAL 1 zwischen Roßhaupten und der Staustufe Roßhaupten zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam ein 20-jähriger Ostallgäuer, der von Richtung der Staustufe kam, in einer Kurve aus noch unbekannter Ursache mit seinem Transporter auf die linke Fahrbahnseite und stieß mit einem entgegenkommenden Kleinwagen zusammen. Durch den Unfall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. Sie kamen mit den verständigten Krankenwägen in das Krankenhaus nach Füssen. Das durch den Unfall auslaufende Öl wurde durch die Feuerwehr Roßhaupten und den Kreisbauhof abgebunden. (PI Füssen)
Zusammenstoß zwischen Radfahrern
ROßHAUPTEN. Ein schwerer Unfall zwischen einem E-Mountainbiker und einem Rennradfahrer ereignete sich auf dem Radweg Höhe Lusse in Roßhaupten am Freitagabend. Ein 56-jähriger Mann aus Lechbruck fuhr mit seinem E-Bike offenbar mit sehr hoher Geschwindigkeit eine Steigung hinunter und sah das entgegenkommende Ehepaar hinter einer Rechtskurve erst im letzten Moment. Trotz Vollbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem vorausfahrenden Rennradfahrer, einem 52-jährigen Füssener, nicht mehr vermieden werden. Durch die Wucht des Aufpralls flogen beide Räder etwa acht Meter weit von der Unfallstelle weg. Der E-Mountainbiker wurde durch die Luft geschleudert. Beide Radfahrer kamen mit erheblichen Verletzungen ins Krankenhaus. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 7000 Euro. (PI Füssen)
Auto angefahren und geflüchtet
FÜSSEN. Eine Beschädigung am linken Heck ihres Fahrzeuges musste am Freitagmittag eine 77-Jährige aus Füssen feststellen. Nachdem sie ihren weißen Chevrolet am Vortag gegen 15:00 Uhr auf dem Privatparkplatz in der Dr. Samer-Straße vor dem Haus abstellte und am Freitag um 11:00 Uhr losfahren wollte, stellte sie fest, dass jemand massiven Schaden angerichtet hatte. Dabei wurden die Rückleuchte sowie die Heckstoßstange beschädigt. Zudem wurde die Nebelschlussleuchte aus der Fassung gedrückt. Es entstand ein geschätzter Schaden von ca. 1000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Füssen unter 08362/91230. (PI Füssen)