Wolfenbüttel (ots) - Trunkenheit im Verkehr - infolge Drogen 11.06.2016, gegen 18:30 Uhr Cremlingen, Im Moorbusche
Während einer Verkehrskontrolle eines 24-jährigen Kraftfahrzeugführers in der Straße Im Moorbusch in Cremlingen wurde durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass der verantwortliche Fahrzeugführer deutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Der Beschuldigte gab den Konsum der berauschenden Mittel zu. Eine Blutprobe beim Beschuldigten wurde veranlasst. Ein Strafverfahren wurde gegen diesen eingeleitet.
Trunkenheit im Verkehr - infolge Alkohol 11.06.2016, gegen 20:00 Uhr Gemarkung Hordorf, L 635
Aufgrund eines technischen Defektes kam der Pkw eines 33-jährigen rumänischen Staatsangehörigen auf der L 635 in der Gemarkung Hordorf zum Stehen. Bei der Überprüfung des verantwortlichen Fahrzeugführers wurde durch die eingesetzten Beamten deutlich Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest am tragbaren Alcomaten ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,81 Promille. Eine Blutprobe beim Beschuldigten wurde veranlasst, der Führerschein beschlagnahmt sowie ein Strafverfahren eingeleitet.
Einbruch in Filiale einer Bäckerei 10.06.2016, 18:05 - 11.06.2016, 04:10 Uhr Kissenbrück, Hauptstraße
Unbekannte Täter drangen in die Filiale einer Bäckerei in der Hauptstraße in Kissenbrück ein und entwendeten aus einem Tresor Bargeld in noch unbekannter Höhe.
Sachdienliche Hinweise an das Polizeikommissariat Wolfenbüttel unter 05331/933-0.
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person unter Alkoholeinfluß 11.06.2016, 23:04 Uhr Gem. Erkerode. L 625
Ein 35-jähriger Kraftfahrzeugführer kommt in der Gemarkung Erkerode, auf der L 625 am Ausgang einer leichten Rechtskurve, mit seinem VW-Golf nach rechts von der Fahrbahn ab, gerät in den dortigen Graben und kommt nach 80 Metern an einer Ackerzufahrt zum Stehen. Der Unfallverursacher wird hierbei schwer verletzt und durch das DRK dem KH Wolfenbüttel zugeführt. Während der Unfallaufnahme wird bei dem Unfallverursacher deutlich Atemalkoholgeruch festgestellt. Eine Blutprobe wird bei dem Beschuldigten veranlasst, der Führerschein wurde sichergestellt.
Der Schaden an dem verursachenden Pkw wird auf ca. 5000,- Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de