Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahren ohne Versicherungsschutz

BAD GRÖNENBACH. Einen auf der BAB A 7 Richtung Süden fahrenden Pkw überprüfte die Schleierfahndung Pfronten am 11.6.16 bei Bad Grönenbach. Weil das Fahrzeug im Fahndungssystem mit erloschenem Versicherungsschutz notiert war, leitete es die Polizeistreife auf den Parkplatz eines Autohofs. Dort entstempelten die Beamten den Pkw und verboten dem 38-jährigen Fahrer weiterzufahren. Gegen ihn und den Halter des Fahrzeugs wird wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
(PStF Pfronten)


Sachbeschädigungen an Kfz

MEMMINGEN. Im Zeitraum Samstag, 11.06.2016, 16.00 Uhr bis Sonntag, 12.06.2016, 10.00 Uhr wurden im Dickenreiser Weg in Memmingen bei insgesamt drei Pkw die Kennzeichenschilder samt Halterung abgerissen. Bei den Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden von ca. 100 bis 150 Euro.

Im Zeitraum Freitag, 10.06.2016, 18.00 Uhr bis Sonntag, 12.06.2016, 17.00 Uhr wurde bei zwei Pkw in der Steinbogenstraße jeweils der Seitenspiegel auf der Fahrerseite abgetreten. Hier entstand an jedem Pkw ein Sachschaden von ca. 500 Euro.

In allen Fällen bittet die Polizei um Zeugenmeldungen unter Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)


Hausfriedensbruch

LEGAU. Am Freitag, 10.06.2016, wurde in den späten Abendstunden die Polizeiinspektion Memmingen zu einem Fest nach Legau gerufen, da ein Gast der Aufforderung, das Festgelände zu verlassen, nicht nachkommen wollte. Bereits im Vorfeld gab es mit diesem Gast Auseinandersetzungen mit dem Sicherheitsdienst, die letztendlich dazu führten, dass der Mann von diesem gefesselt werden musste. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung wurde dem 53-Jährigen die Fesselung zunächst abgenommen, im weiteren Verlauf wurde er jedoch wieder derart aggressiv, dass ihm nun von der Polizei Handfesseln angelegt wurden mussten. Er wurde zur Polizeiinspektion Memmingen und dort in eine Arrestzelle verbracht.
(PI Memmingen)


Ausnüchterung

MEMMINGEN. Am Samstag, 11.06.2016, wurde die Polizeiinspektion kurz vor Mitternacht mitgeteilt, dass eine betrunkene Person von einer Rettungsbesatzung versorgt werden solle, sich aber hierbei renitent verhalte. Der 36-jährige Mann wurde auf der Straße liegend aufgefunden. Nachdem er aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr sicher auf den Beinen war und sich torkelnd auf der Fahrbahn bewegen wollte, musste er in Gewahrsam genommen werden und zur Ausnüchterung in eine Zelle der PI Memmingen verbracht werden.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfälle

MEMMINGEN. Staatsstraße 2013. Am Samstag, 11.06.2016, befuhr ein 35-Jähriger in den Mittagsstunden die Staatsstraße 2013 in östlicher Richtung. Kurz nach der Brücke in Richtung Steigmühle/ Egelsee brach das Heck seines Fahrzeuges nach links aus. Der Fahrzeugführer versuchte noch gegenzulenken, rutschte aber seitlich auf der Straße und prallte mit der Fahrerseite in ein am rechten Straßenrand stehendes Verkehrsschild. Dadurch wurde der Pkw nach rechts in die abfallende Grünfläche geschleudert, wo er mit der Front einstach und letztendlich auf dem Dach zum Liegen kam. Sowohl der Fahrer wie auch der Beifahrer blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Unfallursächlich war vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit.

HAWANGEN. Am Freitag, 10.06.2016, in den späten Nachmittagsstunden, befuhr ein 38-Jähriger mit Auto und Anhänger die Einfahrt der Grüngutsammelstelle. Nachdem er feststellte, dass diese bereits geschlossen war, wendete er und wollte mit Schrittgeschwindigkeit auf die Bahnhofsstraße einfahren. Aus der angrenzenden, langgezogenen Kurve kam ein 56-jähriger Motorradfahrer aus östlicher Richtung angefahren und fuhr ungebremst in die Front des wendenden Pkw. Der Motorradfahrer wurde über die Motorhaube des Pkw auf die Straße geschleudert und erlitt hierbei verschiedene Verletzungen. Sowohl der Pkw als auch das Motorrad waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtsachschaden liegt bei ca. 10.000 Euro.

MEMMINGEN. Am Freitag, 10.06.2016, um 14.00 Uhr, bogen zwei Pkw-Fahrer von der Maximilianstraße kommend in die Bahnhofstraße ein. Von den auf der rechten Seite befindlichen Parkbuchten fuhr in diesem Moment ein weißer VW Tiguan auf die Fahrbahn ein, ohne auf die beiden kommenden Fahrzeuge zu achten. Der erste Pkw musste so stark bremsen, dass die Reifen blockierten. Das folgende Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand gebracht werden und fuhr auf den bremsenden Pkw auf. Sowohl die Bremsung selbst wie auch der Aufprall waren deutlich zu vernehmen. Dennoch setzte der bzw. die Fahrerin des VW Tiguan die Fahrt unbeirrt fort. Bei den beiden unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich sehr viele Personen im Bereich der Bahnhofstraße. Deshalb werden eventuelle Zeugen gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0 zu melden.
(PI Memmingen)


Trunkenheit im Verkehr

MEMMINGEN. Über das zurückliegende Wochenende wurden im Stadtbereich Memmingen drei Verkehrsteilnehmer festgestellt, welche ihr Kraftfahrzeug unter Alkoholeinfluss führten. In zwei Fällen befanden sich die Fahrzeugführer noch im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Sie erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot. Bei einem 53-Jährigen lag der Alkoholtest bei ca. 1,5 Promille. Hier liegt eine Straftat der Trunkenheit im Verkehr vor, woraus sich ein Entzug der Fahrerlaubnis ergibt.
(PI Memmingen)