Friedberg (ots) - Kontrolle verloren
Autobahn 5: Ein vorangegangener Alkoholkonsum könnte ein Grund gewesen sein, warum ein 55-jähriger Bad Vilbeler heute Nacht die Kontrolle über seinen Mercedes verlor. Zwischen den Anschlussstellen Bad Nauheim und Ober-Mörlen stieß sein PKW gegen 02 Uhr gegen die Betonwand in der Fahrbahnmitte. Dabei entstand ein Schaden von 2000 Euro. Der Mercedes war aufgrund eines Schadens an der Vorderachse nicht mehr fahrbereit, hätte vom Vilbeler jedoch so oder so nicht weiter genutzt werden können. Die Polizei nahm ihn aufgrund eines positiven Alkoholtestes mit zur Blutentnahme. Sein Führerschein blieb ebenfalls bei der Polizei zurück.
Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld
Altenstadt: Die Terrassentür eines Wohnhauses An der Hollerstaude hebelten Einbrecher am Montag auf. Nur für eine kurze Zeit hatten die Bewohner das Haus zwischen 10.15 und 11 Uhr verlassen. Diese Zeit reichte den Tätern jedoch aus, um sämtliche Räume und diverse Schränke zu durchsuchen und schließlich Schmuck und Bargeld von noch unbekanntem Wert mitgehen zu lassen. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise auf die Eindringlinge.
Deckten sich Diebe für Grillabend ein?
Bad Nauheim: Mindestens drei Einbrüche begingen Unbekannte in den vergangenen Tagen in dem Kleingartengelände "Gemeinschaft Usagarten" In der Au. Dabei lässt sich der Eindruck gewinnen, dass sich die Täter die notwendigen Utensilien für einen Grillabend zusammenklauten.
Gewaltsam öffneten Diebe am Sonntag, zwischen 12 und 17 Uhr, eine Gartenhütte, indem sie das Schloss an der Tür beschädigten. Ein paar Flaschen Bier und Cola, zwei volle Kisten Wasser und Grillfleisch aus dem Kühlschrank ließen die Täter mitgehen.
Möglicherweise von denselben Tätern könnte ein Diebstahl aus einer weiteren Gartenhütte begangen worden sein. Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend ließen die Diebe aus einem Geräteschuppen in der Kleingartenanlage einen Bosch Akkuschrauber, zwei Bosch Elektrokettensägen und zwei Gardena Gartenscheren mitgehen. Und um den Grillbedarf zu vervollständigen: fünf Säcke Grillkohle á 5 kg.
Ein weiterer Diebstahl aus einer Parzelle dieser Kleingartenanlage wurde am Montagmittag, 12.30 Uhr, bekannt. Im Zeitraum seit Sonntagabend, 18.30 Uhr, entwendeten die Langfinger aus einer gewaltsam geöffneten Gartenhütte eine Tasche mit Leergut. Außerdem nahmen sie einen Fernseher mit (möglicherweise um während des Grillabends das Europameisterschaftsspiel schauen zu können).
Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang. Es ist durchaus möglich dass der / die Täter beim Abtransport des Diebesgutes beobachtet wurden, der Vorgang aber bis zum Bekanntwerden der Einbrüche beim Beobachter nicht verdächtig schien.
Polo angefahren
Bad Nauheim: Im Bereich des vorderen Kennzeichens eines braunen VW Polo entstand am Wochenende ein Schaden von etwa 200 Euro. Zwischen 12 Uhr am Freitag und 10.45 Uhr am Samstag stand der PKW in der Forsthausstraße, als er angefahren wurde. Der Verursacher des Schadens beging Unfallflucht. Um Hinweise auf ihn bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Aus dem Auto gestohlen
Bad Vilbel: Ein im Kofferraum zurückgelassenes Honda Stromaggregat entwendeten Diebe zwischen Sonntagabend, 23 Uhr, und Montagmorgen, 07 Uhr, aus einem grauen Citroen C5 im Niddablick. Die Diebe schlugen eine Seitenscheibe ein und konnten sich so im Fahrzeuginneren zu schaffen machen. Auch auf das Autoradio hatten sie es abgesehen, welches sie den Spuren zufolge regelrecht herausrissen. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Zaun beschädigt
Hirzenhain: Unfallflucht beging der Verkehrsteilnehmer, der am Montagmittag, gegen 12 Uhr in der Straße Igelhausen in Glashütten einen Zaun beschädigte. Ein Schaden von 200 Euro entstand dabei an einem Zaunpfosten und dem daran befestigten Maschendrahtzaun. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Vermisste wieder da
Karben: Die seit Anfang Juni aus einer Unterkunft in Karben vermisste 17-jährige Vietnamesin ist am Wochenende wieder zurückgekehrt. Wo sie sich in der Zwischenzeit aufhielt ist noch unklar, da sie selbst keine Angaben dazu macht. Hinweise an die Medienvertreter: Bitte die Bilder der Vermissten aus ihren Berichterstattungen löschen.
Auffahrrampen abmontiert
Karben: In der Homburger Straße in Klein-Karben machten sich am vergangenen Wochenende Diebe an einem Anhänger zu schaffen. Zwischen 14.15 Uhr am Freitag und 01 Uhr am Sonntag montierten sie die Auffahrrampen eines Anhängers ab und machten so Beute im Wert von etwa 500 Euro. In diesem Zusammenhang fiel ein Mercedes Sprinter (grün oder braun) mit polnischen Kennzeichen auf, der von drei Männern genutzt wurde. Weitere Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Schaden an Baustelle verursacht
Karben: Vermutlich kam ein Fahrzeugführer am vergangenen Wochenende von der Fahrbahn ab und stieß in der Ludwigstraße - an der Ecke zur Heldenberger Straße - gegen eine Baustelleinrichtung. Die Warntafeln fielen dabei in die Baugrube und mehrere Randsteine der Bordsteinbefestigung drückten sich in die Baugrube und müssen erneuter werden. Der Unfallverursacher flüchtete. Um Hinweise auf ihn bittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Ford angefahren
Nidda: Einen grauen Ford Mondeo beschädigte ein noch unbekannter Parkplatznutzer am Montag, zwischen 17 und 18 Uhr, an der rechten hinteren Tür. Auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes Am Rauner Graben stand der PKW in dieser Zeit. Der Verursacher des Schadens beging Unfallflucht. Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet um Hinweise.
In Scheune eingebrochen
Nidda: In eine Scheune hinter einem Einkaufsmarkt An der Berufsschule brachen Unbekannte ein. Zwischen 17.30 Uhr am Samstag und 11.15 Uhr am Montag verschafften sie sich gewaltsam Zutritt. Entwenden konnten die Täter nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Sie richteten jedoch einen Schaden von etwa 600 Euro an. Um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707.
Hoher Schaden nach Unfall
Rosbach: Vermutlich aus Unachtsamkeit kam eine 35-jährige Rosbacherin am Montagmorgen, gegen 10.55 Uhr, auf der Homburger Straße in Ober-Rosbach nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei stieß sie mit ihrem Ford S-Max gegen einen auf dem Parkstreifen abgestellten BMW Mini. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf einen geparkten VW Golf geschoben. Die Rosbacherin blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 16.000 Euro.
"Kennzeichen wechsel dich"
Wöllstadt: Die Kennzeichen an einem Golf erweckten am Montagabend die Aufmerksamkeit der Polizei. Gegen 18 Uhr hielten die Beamten daher einen 33-jährigen Wöllstädter an und unterzogen ihn und sein Fahrzeug einer Kontrolle. Dabei kam einiges zu Tage. Der Wöllstädter fuhr mit dem Auto obwohl er offenbar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem gehörten die Kennzeichen nicht an diesen Golf, sondern waren ursprünglich für einen anderen ausgegeben worden. Entsprechend fehlte es auch an einer gültigen Zulassungs- und TÜV-Plakette. Diese wurden vermutlich von anderen Kennzeichen abgelöst und waren mit Klebeband an den Kennzeichen befestigt. Die Fahrt endete für den Wöllstädter an der Kontrollstelle. Wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz wird nun gegen ihn ermittelt.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh