Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Unfallflucht

RETTENBACH. In der Nacht von Samstag, 11.06.2016 auf den Sonntag, 12.06.2016 wurde ein Pkw, der in Rettenbach, Am Burgstall abgestellt war, beschädigt. Nach der Spurenlage könnte es sich um einen Fahrradfahrer gehandelt haben, der den Schaden verursachte und sich nach dem Zusammenstoß vom Unfallort entfernte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise bitte unter 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Unfallflucht

BURGAU. Am Dienstagvormittag zwischen 09:00 Uhr und 10:30 Uhr wurde ein Pkw, der auf dem Parkplatz in der Stadtstraße abgestellt war, von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren. Dessen Fahrer kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden und fuhr weiter. Die Schadenshöhe wird auf ca. 1500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall

JETTINGEN-SCHEPPACH. Ein Verkehrsunfall mit ca. 10000,00 Euro Sachschaden ereignete sich am 14.06.2016 gegen 15:45 Uhr auf der Jettinger Umgehungsstraße. Eine 76-Jährige Fahrzeugführerin wollte, von der Scheppacher Mühle kommend die Umgehungsstraße geradeaus in die Fabrikstraße überqueren. Sie übersah das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug eines 48-Jährigen, der in Richtung Scheppach fuhr, so dass es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Personen wurden nicht verletzt.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall

JETTINGEN-SHEPPACH. Ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person und hohem Sachschaden ereignete sich eine gegen 16:15 Uhr erneut auf der Jettinger Umgehungsstraße. Eine 56-Jährige Fahrzeugführerin fuhr von Scheppach in Richtung Burtenbach und geriet aus bisher nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie seitlich mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Der Pkw schleuderte anschließend gegen die Fahrzeugfront eines weiteren, in Richtung Scheppach fahrenden Lkw und landete im Straßengraben. Die Unfallverursacherin wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 75000 Euro.
(PI Burgau)


Mann wird von Pkw gegen Wand gedrückt

KRUMBACH. Schwere Verletzungen an den Beinen erlitt ein 44-jähriger Mann, als er von einem Pkw gegen eine Wand gedrückt wurde.
Der Unfall ereignete sich gestern gegen 09:50 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Brühlstraße. Ein 80-jähriger Pkw-Fahrer wollte in eine Parklücke direkt an der Außenwand des Gebäudes einfahren. Dabei verwechselte er nach jetzigem Kenntnisstand an seinem Fahrzeug mit Automatikgetriebe Bremse und Gaspedal und fuhr von hinten gegen die Beine des Geschädigten. Dieser war gerade dabei, eine Werbetafel zu reinigen, die an dem Gebäude angebracht ist. Der Geschädigte kam mit Quetschverletzungen an den Beinen ins Klinikum Krumbach.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Gestern Mittag befuhr eine 51-jährige Pkw-Fahrerin die Staatsstraße 2028 aus Richtung Offingen kommend in Richtung Günzburg. An der Einmündung zur ehemaligen Bundesstraße 10 bremste sie ihr Fahrzeug ab. Ein ihr nachfolgender 18-jähriger Pkw-Lenker war hiervon überrascht und fuhr auf das Fahrzeug der 51-Jährigen auf. Diese wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.
(PI Günzburg)


Unfallfluchten

GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 07:00 Uhr und 20:15 Uhr wurde ein blauer Pkw, Seat, welcher auf dem Parkplatz des Kreiskrankenhauses geparkt war, angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Seat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


GÜNZBURG. Gestern Vormittag gegen 10:30 Uhr stieß der Fahrer eines blauen Pkws in der Straße „Am Stadtbach“ gegen einen geparkten Pkw, Mercedes, und entfernte sich anschließend ohne anzuhalten unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Mercedes entstand ein Schaden von ca. 2000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)


Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Gestern Mittag stahl eine 31-Jährige in einem Bekleidungsgeschäft in der Dillinger Straße ein Paar Schuhe und ein Kleid im Wert von ca. 40 Euro. Hierbei wurde sie von einer Mitarbeiterin des Geschäftes beobachtet und festgehalten. Anschließend wurde sie einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg übergeben.
(PI Günzburg)


Drogenfahrt

ICHENHAUSEN. Gestern Mittag wurde in der Neuen Bahnhofstraße ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und der 18-jährige Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Verdachtsmomente, dass er sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen führte. Bei dem 18-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung den Verdacht bestätigen, erwartet den Mann ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Günzburg)


Drogenfahrt

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag hielt eine Streifenbesatzung der PI Günzburg in der Ichenhauser Straße einen 20-jährigen Pkw-Fahrer in der Ichenhauser Straße zum Zweck einer Verkehrskontrolle an. Bei der Kontrolle ergaben sich Anzeigen dafür, dass der 20-Jährige sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Wenn das Ergebnis der Blutuntersuchung den Verdacht bestätigt muss der 20-Jährige mit einem mindestens einmonatigen Fahrverbot und einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen.
(PI Günzburg)


Fahrt unter Alkoholeinfluss

ICHENHAUSEN. Gestern Abend wurde in der Krumbacher Straße von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg ein Pkw angehalten und der 40-jährige Fahrer kontrolliert. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,5 Promille. Gegen den Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, bei dem er mit einem mindestens einmonatigen Fahrverbot und einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen muss.
(PI Günzburg)

LEIPHEIM. Am Dienstag, 14.06.2016, in den Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen Pkw mit deutscher Zulassung. Der 39-jährige Fahrzeuglenker, stand ganz offensichtlich unter Einfluss von Drogen. Ein diesbezüglicher Schnelltest verlief dann tatsächlich positiv im Hinblick auf Kokain. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Der Fahrer wird sich nun auf ein Bußgeld in Höhe von mehreren Hundert Euro, ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg einstellen müssen.
(VPI Neu-Ulm)