Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 16. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 16. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Streit und Schlägerei unter jungen Männern

THANNHAUSEN. Gestern gegen 19:30 Uhr gerieten mehrere junge Männer in der Edmund-Zimmermann-Straße in der Nähe des Rathauses in einen Streit. Aus diesem Streit, der von zwei Personengruppen ausgetragen wurde, entwickelte sich ein gegenseitiges Gerangel. Letztendlich kam es zu mehreren Faustschlägen und Fußtritten bei denen insgesamt drei Personen leicht verletzt wurden. Die bisher bekannten Beteiligten waren im Alter zwischen 17 und 23 Jahren. Der Grund für den Streit konnte vor Ort nicht geklärt werden. Dies müssen die weiteren polizeilichen Ermittlungen ergeben. Zeugen des Vorfalls, welche die Taten beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der bei der Polizeiinspektion Krumbach zu melden (Tel. 08282/905-0).
(PI Krumbach)


Starkregen führt zu vier Unfällen auf der A 8

BURGAU. Auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Burgau und Günzburg wurden am Mittwochabend, kurz vor 21 Uhr, insgesamt fünf Fahrzeuge bei Verkehrsunfällen beschädigt. Der Unfall passierte, als es lokal zu plötzlich einsetzendem Starkregen kam und die tiefstehende Sonne unter den Wolken hindurch zu Sichtbeeinträchtigungen führte.

Zunächst war in Höhe Knöringen ein 38-Jähriger in Richtung Stuttgart unterwegs und verlor bei den heftigen Regengüssen die Herrschaft über seinen Wagen. Er schleuderte gegen die Betongleitwand und blieb quer auf der Fahrbahn stehen. Ein nachfolgender Fahrer eines Sattelzugs erkannte die Situation zu spät, fuhr auf einen Audi und schließlich auf den querstehenden Wagen des 38-Jährigen auf.

Kurze Zeit später kam es im Bereich der aufgestauten Fahrzeuge zu einem weiteren Unfall, wobei ein 29-Jähriger den abbremsenden Vordermann zu spät wahrnahm und diesem ins Heck fuhr. Sämtliche Beteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. Ihre Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Erst gegen 23 Uhr war die Unfallstelle geräumt und der Rückstau hatte sich aufgelöst. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 40.000 Euro.

Der plötzlich einsetzende Starkregen am Mittwochabend wurde auch einem 47-Jährigen Fahrer eines Sportwagens zum Verhängnis. Der Mann war auf der A 8 in Richtung München unterwegs, verlor kurz nach Limbach die Kontrolle über seinen Wagen und krachte zweimal in die Leitplanken. Er blieb unverletzt, sein Auto jedoch wurde stark demoliert. Die Autobahnpolizei Günzburg schätzt den Schaden auf rund 50.000 Euro.
(APS Günzburg)


Diebstahl

GÜNZBURG. Gestern im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr wurde einer Dame in einer Sportschule in der Denzinger Straße in Wasserburg ein Mobiltelefon der Marke Samsung, Typ Galaxy S5, im Wert von ca. 400 Euro aus ihrer Handtasche gestohlen. Zeugenhinweise zu dem unbekannten Täter werden von der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, entgegengenommen.
(PI Günzburg)


Radmuttern gelöst

GÜNZBURG. Gestern bemerkte eine Pkw-Fahrerin während der Fahrt ein seltsames Geräusch an ihrem Fahrzeug. Als sie nach Hause kam wurde festgestellt, dass an einem Rad die Radmuttern nicht mehr festgezogen waren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass sich ein unbekannter Täter in dem Zeitraum vom 13.06.2016, 16.45 Uhr bis 14.06.2016, 10.30 Uhr Zugang zu der unversperrten Garage der Geschädigten in der Eythstraße verschaffte und an deren Pkw die Radmuttern an einem Rad lockerte. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

GÜNZBURG. In der Violastraße wurde am gestrigen Mittwoch in dem Zeitraum zwischen 12:15 Uhr und 17.30 Uhr ein roter VW Passat auf dem Parkplatz eines Supermarktes angefahren und beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, entgegen.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Gestern Abend wollte eine 18-jährige Pkw-Lenkerin an der Einmündung Ichenhauser Straße – Geschwister-Scholl-Straße auf der Ichenhauser Straße fahrend dem weiteren Verlauf der Ichenhauser Straße folgen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 24-jährigen Pkw-Fahrers, welcher von der Ichenhauser Straße in die Geschwister-Scholl-Straße einfahren wollte. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4500 Euro. Es wurde niemand verletzt.
(PI Günzburg)


Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

GÜNZBURG. Gestern Abend wurde ein 29-Jähriger in einer Grünanlage in der Nähe der Straße „Am Weiher“ einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem Mann eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Dieses wurde sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PI Günzburg)


Marihuana geschmuggelt

LEIPHEIM. Gestern in den Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen Pkw mit belgischer Zulassung, welcher von Belgien kommend in Richtung München unterwegs war. Beim Beifahrer, einem 24-jährigen Mann mit Wohnsitz in Rumänien, ließen sich Anzeichen auf vorangegangenen Drogenkonsum erkennen. In dessen Kleidung entdeckten die Beamten einen fertig gedrehten Joint und eine kleinere Menge Marihuana. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
(VPI Neu-Ulm)