Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Erneut Autofahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen

SENDEN. Vergangene Nacht (20.06.2016) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Kemptener Straße in Senden ein 36-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Verhaltensweisen bei ihm. Ein Drogen-Test reagierte positiv auf Marihuana, so dass anschließend eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Dem 36-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Weißenhorn)


Unter Alkohol

NEU-ULM. In der Nacht zum Samstag, gegen 01.30 Uhr, kontrollierten Beamte des OED Neu-Ulm in der Memminger Straße einen Pkw. Bei der weiteren Überprüfung fiel auf, dass der 33-jährige Fahrer unter Alkohol stand. Eine Überprüfung ergab einen Wert von rund 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
(OED Neu-Ulm)


Frisierter Motorroller

ALTENSTADT. Am Samstagnachmittag wurde im Ortsteil Untereichen einen Mofafahrer, welcher augenscheinlich zu schnell unterwegs war, überprüft. Der 15-jährige Fahrer hatte sein Zweirad technisch so manipuliert, dass es anstatt der erlaubten 25 km/ h nun 50 km/h fuhr. Er wird nun angezeigt und muss sein Zweirad wieder in den Originalzustand versetzen. (OED Neu-Ulm)


Pkw-Fahrer mit gefälschten Führerschein unterwegs

VÖHRINGEN. Bei einer Verkehrskontrolle gestern Mittag, um kurz nach 12.00 Uhr, in der Vöhlinstraße, eines 37-jährigen Pkw-Fahrers, zeigte dieser einen nigerianischen Führerschein der Streifenbesatzung vor. Der 37-Jährige, der seit über 10 Jahren in Deutschland wohnhaft ist, gab auf Nachfrage an, nur im Besitz eines nigerianischen Führerscheines zu sein. Die weitere Überprüfung des vorgelegten Führerscheins ergab, dass es sich offensichtlich um eine Totalfälschung handelt. Daraufhin wurde der nigerianische Führerschein sichergestellt und der 37-Jährige wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
(PI Illertissen)


Geldbörse unterschlagen

VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag, gegen 13.00 Uhr, legte ein Pkw-Fahrer seine Geldbörse auf dem Münzautomaten einer Waschbox, an einer Tankstelle in der Rudolf-Diesel-Straße, ab. Der Pkw-Fahrer vergaß dann jedoch den dort deponierten Geldbeutel. Als er dies bemerkte und nach zwei Stunden zurückkehrte, war die Geldbörse verschwunden. Auch eine Nachfrage im Tankstellenshop ergab, dass niemand den Geldbeutel dort abgegeben hatte. In der Geldbörse befanden sich 50 Euro Bargeld, Ausweisdokumente, Kredit- und Versicherungskarten.
(PI Illertissen)


Trunkenheitsfahrt

NEU-ULM. Über drei Promille Alkohol wurden am Sonntagnachmittag gegen 16.00 Uhr bei einem 29 Jahre alten Fahrradfahrer festgestellt. Der Mann wollte zwischen zwei Pfosten Ecke Schützenstraße durchfahren, was ihm aufgrund seines alkoholisierten Zustandes misslang. Er stürzte und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die Führerscheinstelle wird vom Sachverhalt informiert.
(PI Neu-Ulm)


Kelleraufbruch - Diebstahl hochwertiger Fahrräder

NEU-ULM. Zwischen Freitag, 18.00 Uhr und Samstag, 17.00 Uhr, hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Glacisstraße auf. Der Aufbruch galt zwei dort abgestellten Fahrrädern im Gesamtwert von 4400 Euro. Beim einen handelte es sich um ein blaues Mountainbike der Marke Canyon im Wert von knapp 900 Euro. Beim anderen um ein 3500 Euro teures schwarz-rotes Triathlonrad des Herstellers Specialized. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Streitereien auf dem Burlafinger Dorffest

NEU-ULM. Am Wochenende fand im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen das Dorffest statt. Am Samstag kamen sich dort gegen 22.30 Uhr in der Friedhofstraße zwei 17-jährige Schülerinnen in die Haare. Dabei soll die eine der anderen mit der Faust mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. Ermittlungen wegen Körperverletzung wurden eingeleitet. Gut drei Stunden später musste die Polizei um kurz vor 2 Uhr morgens zum Festplatz an der Thalfinger Straße ausrücken. Zwischen einem 23-Jährigem und einem 17-Jähren war es nach einer verbalen Auseinandersetzung zu einer Rauferei gekommen. Dabei flogen auch die Fäuste. Der jüngere von beiden erlitt eine Verletzung am Ohr und musste in einer Klinik behandelt werden. Während bei den Jungs Alkohol die Ursache des Streits gewesen sein dürfte, ist das Motiv des Streits der Mädchen noch unbekannt. Die Burschen hatten beide jeder rund 1,7 Promille. Der Jugendliche wurde den Eltern übergeben.
(PI Neu-Ulm