Lüneburg (ots) - Presse - 21.06.2016 ++
Lüneburg
Lüneburg, OT. Zeltberg - über Zaun geworfen
Zu Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter kam es am 20.06.16, gegen 17.45 Uhr, in der Peter-Schulz-Straße. Zunächst kam es in der Wohnung des 30-jährigen Mieters zu einer verbalen Auseinandersetzung, die sich auf de Straße verlagerte. Nach ersten Ermittlungen wurde der 52 Jahre alte Vermieter in den Rücken getreten, gegen einen Pkw geschleudert und schließlich über einen Jägerzaun geworfen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den 30-Jährigen ein.
Echem - Dieselkraftstoff entwendet
Unbekannte Täter haben im Laufe des vergangenen Wochenendes den Tank eines Baggers aufgebrochen, der an einem landwirtschaftlichen Weg der in Richtung Fischhausen führt abgestellt war. Aus dem Tank wurde ca. 50 l Kraftstoff abgezapft und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.
Lüneburg, OT Kaltenmoor - Scheibe eingeschlagen
Eine Scheibe eines Toyota, der am 20.06.16, in der Zeit von 09.15 bis 15.20 Uhr, auf dem Parkstreifen in der Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße geparkt stand, haben unbekannte Täter eingeschlagen. Aus dem Toyota wurde ein offen abgelegtes Mobiltelefon entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Ehefrau geschlagen - Polizei leitet Strafverfahren ein
Gegen einen 76 Jahre alten Mann, der im Verdacht steht seine 32 Jahre jüngere Ehefrau geschlagen zu haben, leitete die Polizei ein Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung ein. Nach ersten Erkenntnissen war es am 20.06.16, zwischen 09.00 und 09.30 Uhr, zu der Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf der Senior die 44-Jährige mit einem Gegenstand derart stark auf die Hand schlug, dass diese anschwoll.
Melbeck - Scheibe eingeschlagen
Im Laufe des vergangenen Wochenendes haben unbekannte Täter eine Glasscheibe einer Eingangstür vermutlich durch Steinwürfe beschädigt. Die Tür gehört zu der Sporthalle einer Schule in der Ebstorfer Straße. Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzte 800 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel.: 04134/917900, entgegen.
Bardowick/ Lüneburg - Zusammengeschlagen - Handy geraubt
Mehrere unbekannte Täter verprügelten am 20.06.16, zwischen 00.00 und 00.10 Uhr, auf einer Skaterbahn in der Straße Im Kuhreiher in Bardowick zwei Jugendliche im Alter von 16 bzw. 17 Jahren. Dem Älteren der beiden wurde obendrein ein Smartphone entwendet. Auf der Skaterbahn hatten sich in der Nacht mehrere dutzend Personen getroffen, als es zu der Auseinandersetzung kam. Der 17-Jährige wurde hierbei u.a. im Gesicht bzw. am Kopf durch Schläge aber auch Tritte verletzt. Eine bislang unbekannte Person half dem 17-Jährigen irgendwann auf die Beine und schützte ihn mit dem eigenen Körper, während sie sich von den Tätern entfernten. Der 16-Jährige erlitt eine Verletzung im Gesicht. Zeugen konnten Angaben zu den Identitäten der Täter machen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen diese ein.
Bisher ungeklärt ist ein "Überfall", der sich am 19.06.16, gegen 05.00 Uhr, Am Stintmarkt ereignet hat. Ein 27-Jähriger war von zwei oder drei Personen angesprochen und dann offenbar verprügelt worden. Die Personen sollen auf den 27-Jährigen auch noch eingetreten haben, als dieser bereits am Boden lag. Während des Überfalls kam das Smartphone des Opfers weg. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, zu melden.
Wendisch Evern - zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall
Am 20.06.16, gegen 14.55 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Daimler-Fahrer die Lüneburger Straße und wollte nach links auf die Ostumgehung einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW Golf eines 64-Jährigen. Der Daimler-Fahrer und dessen Beifahrerin wurden bei dem Unfall jeweils leicht verletzt. Zudem entstand an den beteiligten Pkw Sachschäden in Höhe von geschätzten 16.000 Euro.
Lüneburg - nach Unfall geflüchtet
Am 21.06.16, zwischen ca. 00.00 und 06.20 Uhr, wurden mehrere als Fahrbahnbegrenzung in der Fahrbahnmitte errichtete Schutzbaken von einem bislang unbekannten Fahrzeug überfahren und aus der Verankerung gerissen. Die Schutzbaken waren in der Willy-Brandt-Straße in Höhe der Feldstraße aufgestellt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Rauchentwicklung in der Innenstadt
In den Kellerräumen einer Apotheke Am Sande kam es am 21.06.16, gegen 09.00 Uhr, aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Rauchentwicklung. Die Feuerwehr rückte an, konnte jedoch keine Brandquelle lokalisieren. Vermutlich kam es aufgrund von Funkenflug bei entsprechenden Arbeiten zu der Rauchentwicklung. Personen wurden nicht verletzt und es entstand auch kein Gebäudeschaden.
Lüchow-Dannenberg
Hitzacker - weiterer Schaden gemeldet - Vandalismus am Schützenfestwochenende - Täter verletzte sich an Hand
Ein weiterer Vandalismusschaden vom Schützenfestwochenende wurde bei der Polizei am gestrigen Tage angezeigt. Wie bereits berichtet, war es in der Nacht zum 19.06.16 zu Vandalismustaten in Hitzacker gekommen (siehe auch Pressemitteilung v. 20.06.16). Den Blumenkasten eines Hotels in der Drawehnertorstraße beschädigten die Vandalen in der selben Nacht. Dabei verletzte sich einer der Täter an der Hand und wischte sein Blut am Blumenkasten ab, so dass die Polizei bei der Tatortarbeit erfolgreich war. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Es entstand ein Sachschaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Hitzacker, Tel. 05862-378, entgegen.
Lüchow - Pflasterstein in Fensterscheibe geworfen
Eine Pflasterstein warfen Unbekannte in den Nachtstunden zum 21.06.16 in eine Fensterscheibe eines Wohnhauses in der Seerauer Straße. Neben dem Fenster wurde gegen 03:20 Uhr auch die Gardine sowie ein Glastisch beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von gut 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Wustrow - angetrunken unterwegs
Den Fahrer einer Mofa 25 stoppte die Polizei in den späten Nachmittagsstunden des 20.06.16 in der Bahnhofstraße. Bei der Kontrolle des 53-Jährigen gegen 18:40 Uhr stellten die Beamten bei dem Mann einen Alkoholwert von 0,68 Promille fest. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie ein Bußgeld.
Uelzen
Uelzen - wechselseitige Körperverletzung - Radfahrer vs. Fußgänger
Nach einer Auseinandersetzung in den späten Abendstunden des 20.06.16 in der Greyerstraße zwischen einem betrunkenen Fahrradfahrer und einem Fußgänger ermittelt die Polizei. Nach derzeitigen Ermittlungen waren der 26 Jahre alte Radfahrer und der 19-jährige Fußgänger gegen 23:20 Uhr nach nonverbalen und verbalen Provokationen aneinandergeraten, so dass es in der Folge zu wechselseitigen Körperverletzungen auf offener Straße kam. Der betrunkene 26-Jährige, bei dem in der Folge ein Alkoholwert von 2,34 Promille festgestellt wurde, erlitt eine Platzwunde an der Nase und Augenbraue. Er wurde ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Gegen beide Uelzener wurden Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Parallel ermittelt die Polizei gegen den Radler wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, da die Beamten auch noch eine geringe Menge Marihuana bei dem 26-Jährigen auffinden konnte.
Bad Bevensen - Verkehrsunfall - Elektrochopper vs. Fahrrad
Zu einem Zusammenstoß eines Elektrochoppers mit einem Fahrrad kam es in den Mittagsstunden des 20.06.16 in der Dahlenburger Straße. Ein 83 Jahre alte Mann war gegen 11:15 Uhr mit seinem Elektrochopper im Bereich des Rad-/Fußgängerwegs (Furt) nach links gegen eine entgegenkommende 20 Jahre alte Radfahrerin gefahren, so dass diese stürzte und unter ihrem Rad liegen blieb. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht.
Rosche - Drucklufthupen von Lkw gestohlen
Die auf dem Führerhaus eines auf einer Stellfläche in der Straße Flachsberg abgestellten Lkw Daimler montierten Drucklufthupen stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 20. auf den 21.06.16. Es entstand ein Sachschaden von gut 80 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Rosche, Tel. 05803-691, entgegen.
Emmendorf - Vollholz-Gartenbank gestohlen
Eine Vollholz-Gartenbank der Gemeinde stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 12. bis 14.06.16 in der Gemarkung Emmendorf. Die Täter schraubten die Bank aus der Verankerung nach transportierten diese ab. Es entstand ein Schaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-98781-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/