Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 22. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zwei Verkehrsunfallfluchten
PFRONTEN. Zunächst wurde am Dienstagmorgen ein geparkter Pkw VW Passat auf einem Firmenparkplatz in Pfronten-Steinach an der rechten Fahrzeugseite angefahren. Der Geschädigte stelle den Schaden am Pkw erst am Nachmittag nach der Arbeit fest. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten einen 31-jährigen Unfallverursacher mit passendem Pkw auf dem Parkplatz ermitteln. Dieser erklärte den Beamten, dass er den Anstoß beim Einparken am Morgen nicht bemerkt habe. Der Schaden am anderen Pkw beträgt ca. 1000 Euro.
Wenig später wurde am Vormittag Im Oberried eine Hauswand einer Tiefgaragenausfahrt von einem Pkw angefahren. Der 19-jährige Unfallverursacher sah sich nur den Schaden an seinem Pkw an und fuhr dann einfach weiter ohne sich um Schaden von 500 Euro an der Hauswand zu kümmern. Aufmerksame Zeugen konnten den Unfall beobachten und sich das Kennzeichen des Pkw notieren, somit konnte der junge Fahrer schnell ermittelt werden. Beide Unfallverursacher werden wegen Unfallflucht angezeigt.
(PSt Pfronten)
Zeugen gesucht zum Mountainbike Diebstahl beim 13. MTB-Marathon in Pfronten
PFRONTEN. Zu dem Diebstahl von zwei hochwertigen Mountainbikes von einem Wohnmobil in der Nacht von Freitag auf Samstag im Zentralschulweg werden Zeugen gesucht, denen ein Pkw Kombi mit Hamburger Kennzeichen – HH, besetzt mit zwei jungen Männern im Drosselweg oder im Bereich der Bahngleise beim Fußgängerüberweg am Abend zwischen 20:00 und 21:00 Uhr aufgefallen sind. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Unfallflucht
OBEROSTENDORF. Am Dienstagvormittag parkte eine 21-jährige Frau aus Kaltental ihren Pkw in der Angerstraße am rechten Fahrbahnrand. Als sie nach kurzer Zeit wieder zum Fahrzeug kam, war es nicht unerheblich beschädigt. Offensichtlich war ein anderer Verkehrsteilnehmer beim Vorbeifahren dagegen gestoßen. An einem davor abgestellten Pkw konnte die Frau einen Schaden erkennen, der zu dem Anstoß passte. Der Spurenvergleich durch die verständigte Polizei bestätigte die Vermutung der Geschädigten. Gegen den 51-jährigen Halter des Verursacherfahrzeugs wird nun wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort ermittelt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro.
(PI Buchloe)
Körperverletzung
BERTOLDSHOFEN. Zu einer Körperverletzung kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag an der Bar der Springbrake-Party in Bertoldshofen. Ein bislang unbekannter Festbesucher schlug mit einem Glas gegen die Stirn eines 21-jährigen. Dieser erlitt eine Platzwunde. Nähere Umstände zu der Auseinandersetzung werden derzeit ermittelt. Hinweise zu dem Unbekannten erbittet die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)
Versuchter Betrug
FÜSSEN. Durch ihr umsichtiges Verhalten hat sich eine Füssener Seniorin vor einem erheblichen Vermögensschaden bewahrt. Sie erhielt am Dienstagabend einen Anruf in welchem ihr mitgeteilt wurde, dass sie eine Reise und dazugehöriges Taschengeld gewonnen hätte. Als sie der Anrufer nach ihren Kontodaten fragte, um ihr das Taschengeld zu überweisen, kam ihr das spanisch vor. Sie fragte nach näheren Details zu dem Gewinn und wurde daraufhin vom Anrufer abgewimmelt. Die Dame gab daraufhin ihre Daten nicht heraus und das Gespräch wurde beendet. Leider sind solche Anrufe keine Seltenheit. Die Polizei weist darauf hin, dass die Anrufer in solchen Fällen meist nur auf Ihr Geld aus sind. Bitte geben Sie Ihre Daten keinesfalls leichtfertig preis, wenn sie irgendwelche Zweifel hegen. Sollten sie wirklich gewonnen haben, werden Sie in der Regel schriftlich benachrichtigt.
(PI Füssen)