Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Schulkind angefahren

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagmittag hatte eine 8-jährige Schülerin aus Bad Wörishofen großes Glück, als sie mit ihrem „City-Roller“ den Fußgängerüberweg an der Kaufbeurer Straße überquerte. Ein 71-jähriger Unterallgäuer Autofahrer erfasste die Schülerin leicht, weshalb diese stürzte, aber glücklicherweise unverletzt blieb. Ein Sachschaden entstand auch nicht. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer des Pkw jetzt wegen Verdacht der Gefährdung im Straßenverkehr.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall mit Blechschaden

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagnachmittag, kam es in Türkheim in der Sudetenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 70-jährige Autolenkerin aus dem Unterallgäu missachtete an der Kreuzung Webereistraße die Vorfahrt eines 50-jährigen Türkheimers. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Unfallverursacherin muss mit einer Bußgeldanzeige wegen des Vorfahrtsverstoßes rechnen.
(PI Bad Wörishofen)


Illegaler Aufenthalt

MEMMINGERBERG. Um acht Tage hatte eine 32-jährige ukrainische Managerin ihre erlaubte Aufenthaltsdauer in Deutschland überschritten. Als sie am 21.06.16 vor ihrem Flug nach Kiew am Flughafen Memmingerberg die Paßkontrolle der Schleierfahndung Pfronten passieren wollte, fiel dem Beamten der Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz auf. Gegen die Frau wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PStF Pfronten)


Fahrt unter Drogeneinfluss

HEIMERTINGEN. Am Dienstagabend wurde in der Memminger Straße ein 19-Jähriger mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei ihm drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, woraufhin ein Drogentest durchgeführt wurde, der positiv verlief. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden.
(PI Memmingen)

Verkehrsunfall mit Verletzte

OTTOBEUREN. Am Dienstagvormittag befuhr ein 54-jähriger Pkw-Fahrer die Memminger Straße und wollte nach rechts in die Staatsstraße 2013 abbiegen. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Lkw-Fahrer, der mit seinem Lkw die Staatsstraße in östlicher Richtung befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Pkw-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der 44-jährige Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 45.000 Euro. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie abgeschleppt werden.
(PI Memmingen)


Diebstahl aus Wohnung

HOLZGÜNZ/SCHWAIGHAUSEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden aus einem Bauernhaus Bargeld und ein Tablet im Wert von ca. 500 Euro entwendet. Der oder die Täter gelangten durch den unverschlossenen Stall in das unversperrte Wohnhaus, während die Wohnungsinhaber dort schliefen.
(PI Memmingen)


Pkw überschlagen – Zeuge gesucht

KIRCHHEIM. Am frühen Nachmittag des vergangenen Sonntag, gegen 14:00 Uhr, kam es auf der St 2037 in Kirchheim zu einem Verkehrsunfall. Ein 53-Jähriger fuhr mit seinem Pkw in Richtung Tiefenried. Dabei kam dieser kurzzeitig auf die Gegenfahrbahn. Ein hektisches Lenkmanöver führte dazu, dass der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, rechts von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Pkw-Lenker konnte sich mit mittelschweren Verletzungen selbst aus dem Pkw befreien und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Ein Zeuge berichtete, dass zum Unfallzeitpunkt ein weißer, nicht näher beschriebener Pkw, entgegenkam, dessen Fahrer den Unfallhergang gesehen haben soll.
Der Fahrer dieses Pkw wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim unter 08261-7685-0 zu melden.
(PI Mindelheim)


Unfallflucht - Zeugenaufruf

LOPPENHAUSEN. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags gegen 03:30 Uhr kam es auf der B16 in Loppenhausen zur Berührung zweier Fahrzeuge. Dabei wurden beide Außenspiegel abgerissen. Während ein Beteiligter an der Unfallstelle anhielt und wartete, fuhr der andere Beteiligte weiter, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Vor dem flüchtenden Unfallbeteiligten fuhr noch ein dunkler BMW oder Audi. Der Flüchtende könnte ein weißer oder silberner SUV oder Van gewesen sein. Beide Fahrzeuge fuhren weiter nach Waltenhausen. Die Unfallbeteiligten oder Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim unter 08261-7685-0 zu melden.
(PI Mindelheim)


Einbruch in Verbrauchermarkt

DIRLEWANG. In der Nacht von Sonntag auf Montag stiegen bisher unbekannte Täter in einen am südöstlichen Ortsende liegenden Verbrauchermarkt ein. Hierzu sägten sie auf der Ostseite des Gebäudes, auf Höhe des Dachbodens, ein Loch in die Fassade. Vom Dachboden aus wollten sie in die Geschäftsräume gelangen. Da kein Entwendungsschaden zu verzeichnen ist, wurden die Täter möglicherweise gestört. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Mindelheim unter Telefonnummer 08261-7685-0.
(PI Mindelheim)


Fahrraddieb stellt sich der Polizei

MINDELHEIM. Bei der Polizei Mindelheim erschien ein 16-Jähriger und gab dort reuig den Beamten an, dass er Anfang Mai ein am Mindelheimer Bahnhof abgestelltes Fahrrad gestohlen habe. Das Fahrrad, welches er gleich mitbrachte, wurde sichergestellt. Nun wird dessen Eigentümer gesucht. Bei dem Rad handelt es sich um ein Mountainbike der Marke Cube, Typ Acid Comp, schwarz/grau, mit weißen Sattel. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter Telefonnummer 08261/7685-0 zu melden.
(PI Mindelheim)