Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verdacht der Urkundenfälschung
ALTENSTADT. Ein auf der A 7 bei Altenstadt fahrendes Fahrzeuggespann mit bulgarischer Zulassung kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 21.06.16 um 08:30 Uhr. Im Führerschein des 29jährigen Fahrers war die erforderliche Fahrerlaubnis für den Pkw mit Anhänger nicht eingetragen. Somit beging der Fahrer ein Vergehen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Weil die Beamten am Führerschein Merkmale entdeckten, die auf eine Fälschung schließen ließen, stellten sie diesen sicher. Der 29jährige durfte nicht mehr weiterfahren. Den Führerschein schicken die Polizeibeamten zur kriminaltechnischen Untersuchung ans Bayerische Landeskriminalamt. Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verdachts der Urkundenfälschung laufen Ermittlungen gegen den 29jährigen Mann.
(PStF Pfronten)
Autofahrer fährt in Baustelle
VÖHRINGEN. Rund 15.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Baustellenbereich der A 7 zwischen dem Hittistetter Dreieck und der Anschlussstelle Vöhringen. Gegen 01:30 Uhr war ein 56-Jähriger in Richtung Füssen gefahren und hatte in der einspurig geführten Baustelle nicht aufgepasst. Der Wagen geriet nach links vom Fahrstreifen ab, fuhr gegen eine Baustellenabsicherung und stieß im abgesperrten Bereich gegen einen dort gelagerten Haufen mit Fahrbahnaushub. Durch den Aufprall verletzte sich der Mann leicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Auto musste abgeschleppt werden. Zur Reinigung der Fahrbahn war die Autobahnmeisterei Vöhringen im Einsatz.
(APS Günzburg)
Technischer Defekt - Auto gerät in Brand
ELCHINGEN. Am Dienstagnachmittag gegen 17:20 Uhr geriet ein Pkw auf der A 8 zwischen der Anschlussstelle Leipheim und dem Elchinger Kreuz in Brand. Ein 44-Jähriger, der in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs war, bemerkte während der Fahrt, dass der Wagen aus dem Motorraum heraus qualmte. Er konnte auf dem Seitenstreifen anhalten und das Fahrzeug verlassen. Der Audi brannte total aus. Im Einsatz waren Fahrzeuge der Feuerwehren Leipheim und Günzburg. Eine etwa 80 Meter lange Ölspur musste beseitigt werden. Den Schaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 15.000 Euro an.
(APS Günzburg)
Mofa-Roller frisiert
ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag, um 15:00 Uhr, stellte sich bei der Kontrolle eines 16-jährigen Rollerfahrers heraus, dass dessen Mofa-Roller vermutlich frisiert wurde, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Der 16-Jährige hatte auch sein Kennzeichen mit Klebeband abgeklebt. Dies begründete der Roller-Fahrer damit, dass er bei einer eventuellen Flucht vor der Polizei unerkannt bleiben wollte. Daraufhin wurde der Roller sichergestellt und der 16-Jährige unter anderem wegen Kennzeichenmissbrauch und Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
(PI Illertissen)
Vandalismus durch Jugendliche
ILLERTISSEN. Am gestrigen Abend, um kurz vor 18:00 Uhr, konnte ein Zeuge beobachten, wie drei Kinder an der Skateranlage in der Friedhofstraße, Seifenschaum verteilten und im öffentlichen WC den Toilettensitz abrissen. Nachdem der Zeuge die Polizei verständigte, flüchteten die drei ca. 12- bis 13-Jährigen über den angrenzenden Wald. Durch den Vandalismus der Kinder entstand ein Sachschaden von 50 Euro. Ermittlungen zur Identifizierung der geflüchteten Kinder wurden eingeleitet.
(PI Illertissen)
Unter Drogeneinfluss gefahren und Drogen zuhause
ELCHINGEN. Vergangene Nacht, gegen 00:15 Uhr, kontrollierte eine OED-Streife in Elchingen einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 22-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihm wurde eine Blutprobe veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Die Durchsuchung seiner Wohnung brachte noch eine geringe Mengen Marihuana zum Vorschein (OED NU).
Autofahrer unter Drogeneinfluss
WEISSENHORN. Gestern Abend wurde bei einer Verkehrskontrolle in Bubenhausen ein 23-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn schnell drogentypische Auffälligkeiten bei ihm. Ein Drogen-Test reagierte positiv auf Marihuana. Der Fahrer räumte den Konsum von Drogen schließlich auch ein. Anschließend wurde eine Blutentnahme durchgeführt, dessen Ergebnis der Auswertung in den nächsten Tagen der Polizeiinspektion Weißenhorn zugehen wird.
Dem 23-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Weißenhorn)
Diebstahl
NEU-ULM. Ein unbekannter Täter entwendete am Dienstagvormittag gegen 10.45 Uhr aus einem Einkaufswagen in einem Discounter in der Reuttier Straße in Neu-Ulm den Geldbeutel einer 87 Jahre alten Frau aus Neu-Ulm. Neben 70 Euro Bargeld beklagt die nur einen kurzen Moment unaufmerksame Seniorin den Diebstahl ihres Personalausweise, Führerscheines und sogar ihres Impfpasses.
(PI Neu-Ulm)
Auffahrunfall mit Personenschaden
NEU-ULM, NERSINGEN. An der Ampelanlage der B10 auf Höhe der Anschlussstelle Nersingen fuhr gestern gegen 13:00 Uhr eine 52 Jahre alter Pkw-Fahrerin einem bei Rotlicht vor der Ampel stehenden Lkw eines 65-Jährigen aus dem oberfränkischen Hof auf. Die aus Heidenheim stammende Unfallverursacherin war zuvor auf der Bundesstraße in Richtung Nersingen gefahren und wollte nach links auf die Autobahn A7 Richtung Würzburg abbiegen. Sie wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Der Fahrer des stehenden Lasters blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6300 Euro. Nennenswerte Verkehrsbehinderungen blieben aus.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
NERSINGEN. Am späten Dienstagnachmittag kam es um 17:40 Uhr in der Silheimer Straße/Kreuzung Pfaffenhofer Straße/Klassenhartweg im Nersinger Gemeindeteil Straß zu einem Verkehrsunfall, bei dem der 17 Jahre alte Fahrer eines Leichtkraftrades stürzte und leicht verletzt wurde. Vorausgegangen war ein Manöver des auf der Silheimer Straße ortseinwärts fahrenden Schülers. Er überholte einen in der Kreuzung stehenden Pkw, der dort links abbiegen wollte rechts. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw. Zur Vermeidung eines Zusammenstoßes musste der Jugendliche stark abbremsen. Eine Kollision konnte er dadurch zwar vermeiden, kam aber zu Fall und zog sich dabei die Verletzungen zu, die vor Ort vom Rettungsdienst behandelt wurden. Das Leichtkraftrad wurde schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
NERSINGEN. Um 17:15 Uhr stieß gestern ein 7-jähriger Junge mit seinem Kinderrad an der Kreuzung Am Bauernholz / Im Giesen im Nersinger Gemeindeteil Leibi mit dem VW Golf einer 43-jährigen Buchhalterin aus Nersingen zusammen. Der Bub fuhr „Am Bauernholz“ nach links in die Straße Im Giesen und prallte gegen den bereits stehenden Pkw. Die Autofahrerin hatte den Jungen kommen sehen und räumte ihm seine Vorfahrt ein. Entweder übersah der Bub den Pkw oder er konnte nicht mehr bremsen, worauf er frontal gegen die Front des Autos fuhr. Der Junge zog sich dabei mehrere Schürfwunden zu und wurde vom Rettungsdienst in Begleitung seines Vaters vorsorglich zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden bewegt sich um 500 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Bedrohung mit Waffe
NERSINGEN. Wegen der Rückzahlungsmodalitäten von geliehenem Geld in Höhe von 150 Euro und einem als Pfand zurückgehaltenen Handy kam es gestern um kurz nach 14:00 Uhr in einem Büro in Nersingen zu Streitigkeiten zwischen einem 56 Jahre alten Kaufmann und einem 46-jährigen Mann aus Neu-Ulm. Am Schluss zog der ältere der beiden eine Waffe. Er bedrohte damit sein Gegenüber und forderte ihn auf, das Büro zu verlassen. Der Bedrohte verständigte die Polizei, die mit mehreren Streifen anfuhr und die sich bereits beruhigte Lage recht schnell und ohne Gefährdung unter Kontrolle brachte. Bei der folgenden Durchsuchung wurde bei dem Beschuldigten eine durchgeladene Schreckschusspistole sichergestellt, die der Mann legal in seinem Besitz hatte. Auch das Handy wurde bis zur Klärung des Sachverhalts sichergestellt. Ermittlungen wegen Bedrohung wurden eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)
Hundebiss
NEU-ULM. Als eine 26 Jahre alte Frau gestern um kurz vor 15:00 Uhr ihre Wohnung in der Breitenhofstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Finningen verließ, wurde sie vom freilaufenden Hund ihrer 47 Jahre alten Nachbarin attackiert und in die Wade gebissen. Die Verletzte begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Gegen die Hundehalterin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)