Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 22.06.16 wurde im Zeitraum zwischen 00.30 Uhr und 13.00 Uhr in der Heinrichgasse ein weißer BMW 1-er an der linken hinteren Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubterweise von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

OY-MITTELBERG. Am 22.06.2016 gegen 12:45 Uhr kam es auf der Kreisstraße OA 10 bei Uttenbühl zu einen Verkehrsunfall zwischen einer 75-jährigen Pkw-Lenkerin aus dem Oberallgäu und einem 65-jährigen Kradfahrer aus dem Ostallgäu. Die 75-Jährige übersah den vorfahrtsberechtigten Kradfahrer, welcher von Petersthal in Richtung Greifenmühle unterwegs war und erfasste diesen mit der rechten Fahrzeugfront. Der Kradfahrer wurde schwerverletzt mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Lenkerin erlitt leichte Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst ebenfalls in eine Klinik. Der Motorroller des 65-jährigen Ostallgäuers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

SULZBERG. Nachträglich wurde am Dienstag eine Verkehrsunfallflucht angezeigt. Bei einem silberfarbenen Pkw Hyundai wurde die rechte vordere Fahrzeugseite eingedrückt, die Schadenshöhe beträgt ca. 1500 Euro. Der Geschädigte kann nicht sicher sagen, wann und wo der Schaden entstanden ist. Am wahrscheinlichsten ist der vergangene Samstag, 18.06.2016. Der Geschädigte hat seinen Pkw an diesem Tag von ca. 08.30 - 08.45 h bei der EVG in Sulzberg-Ried geparkt, außerdem von ca. 13.30 - 16.15 h in Sulzberg-Moosbach bei der Kirche; schließlich kommt noch die Zeit danach in Frage, als der Pkw an der Wohnanschrift in Sulzberg stand. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Drei Hunde auf A7 unterwegs

DIETMANNSRIED. Am Nachmittag des 22.06.2016 teilten Verkehrsteilnehmer drei herrenlose Hunde mit, die auf Höhe des Allgäuer Tores auf der Fahrbahn der A7 liefen.
Bis zum Eintreffen der Streifen kümmerten sich diese um die verwahrlosten und entkräfteten, aber zutraulichen, Tiere, sodass es zu keinen weiteren Gefährdungssituationen kam.
Eine besonders um das Wohl der Hunde bemühte Frau erklärte sich bereit mit ihrem Auto die Polizeistreife beim Transport der Tiere ins Tierheim Kempten zu unterstützen. Bislang ist völlig unklar wem die beiden Rüden und die Hündin gehören und wie sie auf die Autobahn gerieten. Derzeit kann auch eine bewusste Aussetzung nicht ausgeschlossen werden.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

BURGBERG. Auf der B 19 Höhe Häuser wurde vermutlich im Zeitraum zwischen dem 20.06.2016 und dem 22.06.2016, ca. 11.30 Uhr, ein Verkehrszeichen angefahren. Möglicherweise kam ein Lkw, welcher Richtung Sonthofen fuhr, zu weit nach rechts und von der Fahrbahn ab und fuhr dabei gegen das Geschwindigkeitsschild. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Der Schaden am Verkehrszeichen wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 300 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

LAUBEN/STIELINGS. Vermutlich am 22.06.2016 zwischen ca. 07.30 Uhr und 12.50 Uhr wurde im Talweg der Lieferwagen einer Verputzer-Firma angefahren und auf der Beifahrerseite zerkratzt. Vermutlich wurde der geparkte Kastenwagen von einem vorbeifahrenden Pkw mit dem Außenspiegel gestreift. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Der Schaden am Lieferwagen wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 500 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Überladener Lkw

KEMPTEN. Am 22.06.2016 gegen 15.00 Uhr wurde in Kempten in der Kaufbeurer Straße ein Lkw im Rahmen einer Schwerlastkontrolle angehalten. Hierbei wurde festgestellt, dass der 38-jährige Fahrer aus Kempten zu viel aufgeladen hatte. Eine Verwiegung ergab, dass die erlaubten 7,5 Tonnen Gesamtgewicht um mehr als 20 Prozent überschritten wurden und der Lkw somit über neun Tonnen auf die Waage brachte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrer musste den überschüssigen Humus abladen. Zusätzlich wird ein Bußgeld und Punkte verhängt.
(Verkehrspolizei Kempten)


Zwei Hunde verendet

IMMENSTADT. Am Dienstag zeigte eine 42-jähre Hundehalterin ihre verendeten Hunde an. Sie war bereits am Nachmittag des 13. Juni mit ihren zwei Hunden im Bereich eines Spazierweges am Illerdamm in Immenstadt unterwegs. Im Bereich der dortigen Wasserskianlage ließ sie die Hunde von der Leine, die dort dann im Gras und Unterholz stöberten. Am selben Abend zeigten die fünf und neun Jahre alten Vierbeiner erste Vergiftungserscheinungen und verstarben am Folgetag. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Hunde ausgelegtes Rattengift gefressen haben, als sie im Bereich des Wanderweges ausgeführt wurden. Die Polizei Immenstadt hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
(Polizeipräsidium Schwaben Süd/West)


Ladendiebstahl

IMMENSTADT. Am Mittwochvormittag fiel einem Ladendetektiv in einem Immenstädter Baumarkt ein 79-jähriger Mann auf der sein Diebesgut mit mehreren Dämmplatten abdeckte und so an der Kasse vorbei schmuggeln wollte. Die entwendeten Schrauben und Unterlegscheiben hatten einen Wert von knapp 20 Euro.
(PI Immenstadt)


Unfallflucht

IMMENSTADT. Zwischen Montag 20.06. und Mittwoch 22.06. wurde ein grauer Seat Leon, der auf einem öffentlichen Parkplatz in Rauhenzell abgestellt war, angefahren. Am Fahrzeug konnten die Beamten weiße Kratzer unterhalb des Kennzeichens feststellen. Zudem wurde die Motorhaube eingedellt und nach oben geschoben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt zu melden.
(PI Immenstadt)


Diebstahl eines Gülleverteilers

RETTENBERG. Ein unbekannter demontierte an einem Güllefass im Zeitraum 10. bis 15. Juni den Exaktverteiler samt Kugel V-Teil (Gülleauswurfdüse). Der Anhänger war in einem Carport in der Nähe der Grüntenseilbahn untergestellt. Es handelt sich um eine Auswurfdüse die nur an baugleichen Modellen angebaut werden kann.
(PI Immenstadt)


Polizeibeamten nach Beziehungsstreit beleidigt

KEMPTEN. Am Mittwochabend, gegen 23:15 Uhr, wurde die Polizei Kempten zu einer Beziehungsstreitigkeit gerufen. Ein 22-Jähriger hatte nach einem vorangegangen Streit mit seiner Lebensgefährtin in einem Mehrfamilienhaus randaliert und hierbei einen Türschließer beschädigt, wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro entstand. Im Folgenden zeigte sich der junge Mann äußerst aggressiv gegenüber den eingesetzten Beamten, welche er mehrfach beleidigte. Der mit rund ein Promille alkoholisierte Mann wurde in Gewahrsam genommen. Er hat sich nun wegen mehrerer Straftaten zu verantworten.
(PI Kempten)


Fahrrad gegen Pkw geworfen

KEMPTEN. Zwei bisher unbekannte Personen haben am Mittwochabend, gegen 20:45 Uhr, in der Neudorfer Straße in Kempten ein Fahrrad gegen einen geparkten Pkw, Dacia, geworfen. Am Pkw entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Bei den Unbekannten dürfte es sich nach vorliegenden Aussagen um zwei Kinder im Alter von ca. zwölf Jahren handeln. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)


Dieselkanister in Brand gesteckt

KEMPTEN. Am Mittwochnachmittag, gegen 15:05 Uhr, wurde der Polizei Kempten ein Brand in der Breslauer Straße in Kempten mitgeteilt. Im Hof des Mehrfamilienhauses wurde ein Feuer auf ca. einem Quadratmeter festgestellt. Neben dem Feuer stand ein Dieselkanister, welcher durch den Brand angeschmort wurde. Das Feuer konnte gelöscht werden. Es entstand durch den Brand ein Sachschaden an den darunterliegenden Pflastersteinen in Höhe von ca. 50 Euro. Vor dem Brand wurden nach Zeugenaussagen mehrere Jugendliche in Tatortnähe gesehen. Ob zwischen dem Brand und den Jugendlichen ein Zusammenhang besteht ermittelt nun die Polizei. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)