Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Verkehrsunfälle

MEMMINGERBERG. Am Samstag, 25.06.2016 wollte eine 30-jährige Frau in den Mittagsstunden ihren Kofferraum beladen, während sich ihr sechsjähriger Sohn im Innenraum des Fahrzeuges befand. Dieser drehte den im Zündschloss steckenden Schlüssel herum, woraufhin der Pkw einen Satz nach vorne machte und gegen einen Pkw prallte. Dieses Fahrzeug wurde auf einen weiteren geparkten Wagen geschoben, sodass insgesamt ein Gesamtsachschaden von circa 1.100 Euro entstand. Der junge Mann blieb bei der Kollision unverletzt.


KREISSTRASSE MN 31 bei OLLARZRIED. Am Samstag, 25.06.2016 befuhr kurz vor 12 Uhr ein 65-Jähriger mit seinem Pkw die MN31 von Ollarzried kommend in Richtung Vogelsang. Zeitgleich befuhr ein 65-Jähriger mit seinem Traktor und einem Anhänger die MN 31 in Gegenrichtung. In einer langgezogenen Linkskurve, circa 50 Meter nach Ollarzried, verstieß der Pkw-Fahrer gegen das Rechtsfahrgebot und fuhr frontal in die Zwillingsachse des Anhängers, welcher von dem Traktor mitgeführt wurde. Dabei wurde der Unfallverursacher leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden liegt bei circa 24.000 Euro.


BENNINGEN. Am Samstag, 25.06.2016 befuhr in den Morgenstunden ein 29-Jähriger mit seinem Motorrad die Benninger Straße vom Kreisverkehr kommend in Richtung Norden. In der dortigen Linkskurve kam er aufgrund einer Ölspur ins Schleudern und stürzte infolgedessen. Er schürfte sich hierbei das Knie auf. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro. Der Verursacher der Ölspur, welche sich über eine Gesamtlänge von circa 50 Metern hinzog, konnte bislang nicht ermittelt werden. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331 100-0 entgegen.


STAATSSTRASSE 2013 bei OTTOBEUREN. In den Vormittagsstunden des Freitag, 24.06.2016 befuhr eine 56-jährige Frau mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2013 in östlicher Fahrtrichtung. Eine 66-Jährige bog in diesem Moment mit ihrem Pkw nach rechts auf die Staatsstraße 2013 ein und missachtete hierbei die Vorfahrt der auf der Staatsstraße befindlichen Pkw-Fahrerin und es kommt zum Zusammenstoß beider Pkw. Die Unfallverursacherin erlitt bei dem Unfall einen Bruch des rechten Unterarmes sowie Thoraxprellungen. Die Fahrerin des vorfahrtsberechtigen Fahrzeuges erlitt ein Schleudertrauma. Beide wurden mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Ottobeuren verbracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
(PI Memmingen)


Betrunken, ohne Kennzeichen, ohne Zulassung und ohne Führerschein

MEMMINGEN/A 96. Am frühen Sonntagmorgen gingen bei der Autobahnpolizei Memmingen Mitteilungen über die unsichere Fahrweise eines Pkw-Fahrers auf der der A 96 ein. Die Streife der APS Memmingen konnten den Pkw im Bereich Memmingen anhalten. Die beiden Insassen standen deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Alkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von über 2 Promille, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Bei der Kontrolle wurde weiter festgestellt, dass am Fahrzeug des 45-Jährigen keine amtlichen Kennzeichen angebracht waren und der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Entsprechende Anzeigen werden gefertigt.
(APS Memmingen)


Unzulässige Fahrzeugumbauten

Bei einer Verkehrskontrolle der APS Memmingen wurden am Pkw eines 21-jährigen Memmingers unzulässige Umbauten festgestellt. Das Gewindefahrwerk war tiefer als erlaubt und die Überrollbügel ohne Schaumstoffummantelung im Kopfbereich, was zu einer erheblichen Eigengefährdung führt. Durch die ungenehmigten Umbauten war die Betriebserlaubnis des Pkw erloschen. Der Fahrer wurde daher angezeigt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
(APS Memmingen)


Drogen/Trunkenheit im Straßenverkehr

MEMMINGEN. Am Sonntag, 26.06.2016 wurde in den frühen Abendstunden ein 28-Jähriger in Memmingen einer Verkehrskontrolle unterzogen, bei welchem drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden. Es wurde eine Blutentnahme bei dem Fahrzeugführer angeordnet.

BOOS. Am Samstag, 25.06.2016 wurden bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Boos gegen 03.30 Uhr bei einem 56-Jährigen drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Auch bei ihm wurde eine Blutentnahme im Klinikum Memmingen angeordnet und durchgeführt.
Die beiden Verkehrsteilnehmer erwartet ein Fahrverbot von zumindest einem Monat.

MEMMINGEN. Am Sonntag, 26.06.2016 wurde bei einer Verkehrskontrolle in Memmingen gegen 03.30 Uhr bei einem 37-Jährigen Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab anschließend einen Wert von deutlich über 1,5 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet.
(PI Memmingen)


Heckscheibe eingeschlagen

MINDELHEIM. Bereits am vergangenen Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Grüntenstraße bei einem geparkten VW Polo die Heckscheibe eingeschlagen. Der Schaden am Pkw wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei Mindelheim bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08261 / 76850.
(PI Mindelheim)


Brandfall in Asylbewerberunterkunft

ETTRINGEN-SIEBNACH. Aufgewärmtes Essen und eine runtergebrannte Kerze lösten am Samstagabend, 25.06.2016, in einer Asylbewerberunterkunft Brandalarm aus. Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert. Den Kleinbrand hatten aber die Bewohner zwischenzeitlich selbst gelöscht, es entstand nur minimaler Sachschaden. Personen wurden keine verletzt.
(PI Bad Wörishofen)


Schlägerei in Markt Wald

MARKT WALD. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25./26.06.2016, kam es nach dem Ende einer Veranstaltung zu einer Rangelei zwischen insgesamt sieben Personen. Hierbei fielen drei junge alkoholisierte Männer auf, welche sich eine Auseinandersetzung mit zwei Ordnern und anderen Personen lieferten. Bei der Schlägerei wurden zwei Brillen und Bekleidungsteile beschädigt. Der Schaden beträgt rund 400 EUR. Mehrere Personen wurden leicht verletzt. Drei Personen im Alter zwischen 19 und 21 Jahren, alle aus dem Landkreis Unterallgäu, droht nun eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung.
(PI Bad Wörishofen)


Diebstahl aus Keller

TÜRKHEIM. Im Zeitraum der letzten drei Wochen, genau zwischen dem 01. und 25.06.2016, wurden aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses am Schießanger vier Felgen mit Reifen im Gesamtwert von 1.000 Euro durch einen unbekannten Täter entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Bad Wörishofen unter Telefonnummer: 08247/96800.
( PI Bad Wörishofen)