POL-LM: Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 28.06.2016

28.06.2016 – 13:48

Limburg (ots) - 1. Einbruch in Kindertagesstätte, Brechen-Niederbrechen, Freitag, 24.06.2016 bis Montag, 27.06.2016

Im Laufe des vergangenen Wochenendes sind Unbekannte in die Kindertagesstätte St. Maximim in der Westerwaldstraße eingebrochen. Eine Scheibe wurde eingeschlagen und das Fenster mit dem Griff geöffnet. Die Räume wurden durchsucht und aus einem Büro eine Geldtasche mit einigen hundert Euro Bargeld gestohlen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

2. Autofahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt, Brechen-Niederbrechen, Montag, 27.06.2016, 15.30 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Limburger Straße zur Rathausstraße ist am Montagnachmittag ein Autofahrer leicht verletzt worden. Der 61-Jährige fuhr mit seinem Daimler aus dem verkehrsberuhigten Bereich in Richtung Bahnhofstraße und übersah dabei einen aus Richtung Limburg heran nahenden Dacia. Die beiden Pkws stießen zusammen, wobei sich der 61-jährige Autofahrer Prellungen am Kopf zuzog. Insgesamt entstand 8.000 Euro Schaden.

3. Spiegel angefahren, Weilburg, Montag, 27.06.2016, 13.00 Uhr bis 15.20 Uhr

Im Waldhäuser Weg vor der Pestalozzischule ist im Laufe des Montagnachmittags an einem VW Golf der Spiegel beschädigt worden. Ein unbekanntes Fahrzeug war dagegen gestoßen, der Verursacher anschließend unerlaubt davon gefahren. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

4. Kind angefahren - Verursacher flüchtet, Limburg, Montag, 27.06.2016, 12.45 Uhr

An einer Ausfahrt eines Grundstücks in der Graupfortstraße ist am Montagmittag ein Kind angefahren und leicht verletzt worden. Der Verursacher fuhr unerlaubt davon. Nach den bisherigen Erkenntnissen fuhr die Fahrerin eines Peugeot rückwärts aus der Ausfahrt des Grundstückes über den Gehweg auf die Fahrbahn und übersah dabei die 11-jährige Fußgängerin. Das Mädchen stürzte und zog sich Prellungen zu. Die Verursacherin hielt kurz an, setzte dann aber ihre Fahrt fort. Die Ermittlungen dauern an.

5. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Bad Camberg, Montag, 27.06.2016, 15.50 Uhr bis 16.30 Uhr

In einem Hof in der Limburger Straße 24 a ist am Montagnachmittag ein silberfarbener Fiat Punto angefahren und beschädigt worden. Vermutlich beim Ausparken ist ein daneben stehendes Fahrzeug gegen die hintere Fahrzeugseite gestoßen und anschließend unerlaubt davon gefahren. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

6. Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt, Bad Camberg - Erbach, Montag, 27.06.2016, 19.45 Uhr

Ein Radfahrer ist am Montagabend auf der Limburger Straße gestürzt und hat sich dabei Verletzungen zugezogen. Der 32-Jährige war in Richtung Oberselters unterwegs und verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Rennrad. Er stürzte und zog sich eine Kopfverletzung zu. Der Radler wurde vom verständigten Rettungsdienst zur weiteren ambulanten Behandlung ins Krankenhaus nach Limburg gebracht.

7. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Weilburg, Montag, 27.06.2016, 22.40 Uhr

In der Kruppstraße ist ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall geflüchtet. Der Autofahrer war entgegen der Einbahnstraße gefahren und hatte in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der PKW kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei dort stehende Mülltonnen sowie einen Stein und setzte anschließend seine Fahrt fort. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnten der unfallbeschädigte PKW und der mutmaßliche Fahrer angetroffen werden. Der 45-Jährige stand unter Alkoholeinwirkung, ein erster Test ergab 1,91 Promille. Zwei Blutentnahmen wurden angeordnet, sein Führerschein sichergestellt.

8. Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall, Mengerskirchen-Waldernbach, Dienstag, 28.06.2016, 10.40 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Waldernbach und dem Waldernbacher Kreuz sind am Dienstagvormittag zwei Autofahrer leicht verletzt worden. Ein 48-jähriger Autofahrer bog an der Einmündung zum Gewerbegebiet "Erlenwiese" nach links ab und achtete dabei nicht auf einen aus Richtung Kreisel entgegen kommenden PKW. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, wobei der Unfallverursacher und der 23-jährige Fahrer des anderen Pkws verletzt wurden.

9. Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt, Beselich-Obertiefenbach, Dienstag, 28.06.2016, 11.05 Uhr

Auf der Hauptstraße ist am Dienstagvormittag ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Vor der Apotheke fuhr ein 74-jähriger Autofahrer mit seinem Mazda an und übersah dabei einen in Richtung Ortsmitte fahrenden Motorradfahrer. Der 59-jährige konnte nicht mehr ausweichen, prallte mit seiner Harley gegen den PKW und stürzte wobei er sich Prellungen und Schürfwunden zuzog. Am PKW und dem Motorrad entstand etwa 8.000 Euro Schaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Pressestelle
Polizeihauptkommissar Uwe Meier
Telefon: (06431) 9140-240
E-Mail: pressestelle.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de