Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Mit Motorrad gestürzt
BUCHLOE. Vermutlich zu dicht aufgefahren war ein Motorradfahrer am Dienstagabend, als er am Postberg hinter einem Pkw herfuhr. Als dieser verkehrsbedingt bremsen musste, schaffte es der Kradfahrer zwar, noch vor dem Pkw zum Stehen zu kommen, konnte aber sein Motorrad nicht mehr halten und fiel um. Dabei wurde der 24-jährige Unterallgäuer zwar nicht verletzt, aber sein Motorrad wurde erheblich beschädigt.
(PI Buchloe)
Baustellenfahrzeug angefahren
ROßHAUPTEN. Am vergangenen Montagmittag wurde an einer Baustelle in Roßhaupten ein Kompressoranhänger angefahren. Der Unfallverursacher beging anschließend Unfallflucht. Es entstand ein Sachschaden im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Füssen bittet um Hinweise (Tel. 08362/9123-0).
(PI Füssen)
Unfall nach Vorfahrtsverstoß
RIEDEN AM FORGGENSEE. Am frühen Montagabend kam es in Rieden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Kastenwagenfahrer einem 78-jährigen Pkw-Fahrer die Vorfahrt nahm. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Unfallverursacher gab nach dem Unfall an, dass er die Vorfahrtssituation falsch einschätzte. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von etwa 12.000 Euro.
(PI Füssen)
Pkw angefahren und geflüchtet
FÜSSEN. Bereits am vergangenen Freitag wurde das Auto einer 51-jährigen Ostallgäuerin auf einem Supermarktparkplatz in Füssen in der Abt-Hafner-Straße angefahren. Sie hatte ihren schwarzen Ford gegen 19:00 Uhr dort abgestellt und musste bei ihrer Rückkehr gegen 19:30 Uhr einen Schaden an der Heckklappe feststellen. Der Unfallverursacher hatte sich bereits vom Unfallort entfernt. Es entstand ein Schaden von geschätzten 1.200 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Füssen unter der 08362/91230.
Die Polizei weist aus gegebenem Anlass wiederholt darauf hin, dass beim Verursachen eines Schadens an einem fremden Pkw grundsätzlich die Polizei zu verständigen ist, wenn der Besitzer nicht selber vor Ort ist. Ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort stellt eine Straftat dar.
(PI Füssen)
Trike außer Kontrolle
SCHWANGAU. Auf dem Parkplatz gegenüber einer Schule an der Colomanstraße in Hohenschwangau ereignete sich am Dienstagmittag ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Trikes (ein dreirädriges, motorradähnliches Fahrzeug) wollte am Ticketautomaten einen Parkschein ziehen. Jedoch erreichte er diesen vom Fahrersitz aus nicht. Als er absteigen wollte, drückte er wohl versehentlich mit dem Bein gegen den Schalthebel und legte einen Gang ein. Das Trike schoss dadurch vorwärts, riss den Fahrer und seine Sozia mit sich, brach durch die Schranke und prallte nach ca. 30 Metern ungebremst in zwei geparkte Pkw. Die Beifahrerin stürzte vom Fahrzeug. Der 58-jährige Fahrer wurde zwischen seinem Gefährt und den geparkten Fahrzeugen eingeklemmt. Er wurde durch Passanten befreit. Mit schweren Beinverletzungen kam er unter Einsatz des Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus. Die 62 Jahre alte Beifahrerin wurde leicht verletzt und ebenfalls in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 15.000 Euro.
(PI Füssen)
Vandalismus in Schule
KAUFBEUREN. Am frühen Sonntagmorgen löste die Brandmeldeanlage des Jakob-Brucker-Gymnasiums aus. Durch die Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass im Gebäude ein dort vorgefundener Feuerlöscher mutwillig entleert worden war. Dadurch wurde die Schule erheblich verschmutzt. Der leere Feuerlöscher wurde bisher nicht aufgefunden. Die bisher unbekannten Täter sind über ein Baugerüst auf das Vordach gestiegen und haben dort ein Fenster gewaltsam aufgedrückt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)
Diebstahl eines Geldbeutels
KAUFBEUREN. Am Montag wurde ein Geldbeutel vom Balkon einer Wohnung Am Hang gestohlen. Der Besitzer des Geldbeutels legte diesen auf einen Tisch seines Balkons in der Erdgeschosswohnung ab. Als er sich kurz in die Wohnung begab, stellte er nach ca. zehn Minuten fest, dass der abgelegte Geldbeutel fehlte. In dem Geldbeutel befanden sich zahlreiche Dokumente sowie eine nicht unerhebliche Summe Bargeld. Hinweise zum Täter bitte an die Polizei Kaufbeuren unter der Tel.: 08341-9330
(PI Kaufbeuren).
Softair-Waffe löst Polizeieinsatz aus
KAUFBEUREN. Am Dienstagabend lösten drei junge Männer einen Polizeieinsatz aus. Ein 19-Jähriger bestellte sich im Internet eine Softair-Waffe, und überließ diese einem 17-jährigen Bekannten. Dieser hantierte im Bereich der Straße Baumgarten mit der Waffe herum, weshalb ein Passant die Polizei verständigte. Die Polizei hielt die Jugendlichen daraufhin an. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Luftdruckwaffe handelte, bei der zum Führen eine waffenrechtliche Erlaubnis erforderlich ist. Keiner der jungen Männer konnte eine solche Bescheinigung vorweisen. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen einem Vergehen gegen das Waffengesetz. Die Waffe wurde durch die Polizei sichergestellt.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall am Krankenhaus-Kreisverkehr
KAUFBEUREN. Am Dienstagnachmittag ereignete sich im Kreisverkehr in der Kemnater Straße ein Verkehrsunfall. Dabei stießen zwei im Kreisverkehr, nebeneinander fahrende Fahrzeuge, zusammen. Eine weitere Pkw-Lenkerin, die mit ihrem schwarzen Pkw in diesem Moment in den Kreisverkehr einfuhr und vermutlich ein Ausweichmanöver auslöste, welches zu dem Unfall führte, fuhr weiter. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren (Tel.: 08341 / 9330) zu melden.
(PI Kaufbeuren)
Diebstahl
RETTENBACH AM AUERBERG. In der Nacht von Montag auf Dienstag drang ein Unbekannter über einen Stall in die Werkstatt eines landwirtschaftlichen Anwesens ein und entwendete eine Motorsäge der Marke Stiehl, sowie einen Bohrhammer der Marke Bosch. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 1.200 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer: 08342/9604-0
(PI Marktoberdorf)
Beschädigter Pkw – Geschädigter gesucht
THALHOFEN. Zu einer Beschädigung der Beifahrerseite eines grauen Pkw kam es gestern, gegen 18:15 Uhr, beim Erdbeerfeld an der Kreisstraße zwischen Thalhofen und Leuterschach. Eine 17-jährige Schülerin hatte ihr Leichtkraftrad auf dem Seitenständer abgestellt. Dieser sank im weichen Erdreich ein und das Motorrad fiel gegen einen geparkten Pkw. Dieser erlitt einen Schaden am vorderen Kotflügel. Da die Verursacherin den Pkw-Besitzer nicht ausfindig machen konnte, meldete sie den Sachverhalt bei der Polizei. Der geschädigte Pkw-Besitzer wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Telefonnummer: 08342/9604-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Marktoberdorf)
Mieter greift Vermieter wegen Mietschulden tätlich an
PFRONTEN. Ein Vermieter wollte am Mittwochmorgen mit seinem 61 Jahre alten Mieter eines Gewerbeobjektes ein Gespräch über die offenen Mietschulden führen und gleichzeitig ein Schreiben zur Räumung des Objektes mit aushändigen. Dazu kam es aber nicht, der Mieter packte im Treppenhaus den Vermieter am Hals und bedrohte ihn mit der Faust. Die mit anwesende Ehefrau des Vermieters konnte den Mieter von weiteren Angriffen abhalten. Der Geschädigte musste sich aus dem Treppenhaus zurückziehen und erstattete daraufhin Anzeige wegen versuchter Körperverletzung und Einmietbetrug.
(PSt Pfronten)