Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Spritztour mit Golf-Caddy

TÜRKHEIM. Am Montag, 27.06.2016, benutzte ein elf-jähriger Junge unbefugt ein Golf-Caddy am nahegelegenen Golfplatz. Zur Spritztour auf dem Green sollten auch seine Freunde, elf und zwölf Jahre alt, mitkommen und auf dem Elektrofahrzeug mitfahren. Dem kam jedoch ein Mitarbeiter der Sportanlage dazwischen und übergab die Buben der Polizei. Eine Anzeige wegen unbefugter Ingebrauchnahme eines Kraftfahrzeuges und Hausfriedensbruch an die Staatsanwaltschaft sowie an das Jugendamt ist die Folge. Da die Kinder aber noch nicht 14 Jahren alt sind, haben sie strafrechtlich wegen diesem Vorfall nichts zu befürchten. Sie wurden von den Beamten nach Abschluss der Anzeigenaufnahme an die Eltern übergeben.
(PI Bad Wörishofen)


Betrunkener Radfahrer

MEMMINGEN. Am 28.06.2016, gegen 23.00 Uhr, fiel einer Streife der Polizeiinspektion Memmingen ein schwankender Fahrradfahrer in Memmingen in der Ulmer Straße auf. Die Überprüfung zeigte, dass der Fahrradfahrer stark alkoholisiert war. Nach einer Blutentnahme im Klinikum Memmingen wurde er nach Hause entlassen.
(PI Memmingen)


Unfall mit verletztem Radfahrer

MEMMINGEN. Am 28.06.2016, gegen 16.30 Uhr, befuhren ein 39-jähriger Radfahrer und eine 74-jährige Fahrradfahrerin den Radweg in der Riedbachstraße in gleicher Richtung. Als der 39-jährige Radler die andere Radfahrerin überholen wollte, blieb er mit dem Lenker seines Fahrrades an dem Lenker des Fahrrades der Frau hängen. Dabei stürzte die Frau und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Im Anschluss wurde sie in das Klinikum Memmingen eingeliefert.
(PI Memmingen)


Verstoß nach dem Waffengesetz

MEMMINGEN. Ein 15-jähriger Schüler rief wegen eines Streites mit seiner Mutter die Polizei. Bei der Klärung des Sachverhaltes stellte sich als Ursache des Streits heraus, dass der Schüler seine Mutter mit einem nicht zugelassenen Elektroschocker zuvor ärgerte. Der Elektroschocker ohne Kennzeichnung stellt eine Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz dar.
(PI Memmingen)


Trinkgelage in Memminger Parks

MEMMINGEN. Gleich zweimal rückte die Polizei wegen Trinkgelagen in Memminger Parks aus. In einem Fall wurden drei Erwachsene festgestellt, die am Mittag, gegen 14:00 Uhr, in der Hohen Wacht ein Trinkgelage mit unzähligen Bierflaschen veranstalteten. Im anderen Fall wurden kurz vorher zwei 16-jährige Mädchen im Stadtpark Neue Welt erheblich betrunken und regungslos auf der Wiese liegend aufgefunden. Die beiden Mädchen hatten mit anderen Jugendlichen ihre Abschlussprüfung an der Schule gefeiert. Die beiden Mädchen mussten ins Klinikum eingeliefert werden. In beiden Fällen wurden die übrigen Personen nach erfolgter Müllbeseitigung aus den Grünanlagen verwiesen. Sie müssen jetzt mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen widerrechtlichem Alkoholkonsum in Grünanlagen rechnen.
(PI Memmingen)


Diebstahl aus Handtasche

MEMMINGEN. Eine böse Überraschung erlebte eine 48-jährige Frau aus dem Memminger Umland, die sich in der Memminger Fußgängerzone (Kramerstraße) in mehreren Geschäften beim Einkaufen befand, als sie feststellte, dass eine unbekannte Person den Reißverschluss ihres schwarzen Rucksackes, den sie auf dem Rücken trug, unbemerkt geöffnet hatte und eine Geldbörse mit diversen Karten, Ausweisen und Bargeld entwendete. Hinweise zu dem Vorfall, der sich am Dienstag, 28.06.2016, zwischen 14:45 und 15:15 Uhr ereignet hat, bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)


Körperverletzung in Asylunterkunft

MEMMINGEN. Am Vormittag des 28.06.2016 eskalierte ein Streit zwischen zwei in einer Asylunterkunft wohnenden Familien zu einer körperlichen Auseinandersetzung. In der Folge mussten Angehörige beider Familien mit leichten Verletzungen ärztlich behandelt werden. Die genaue Ursache des Streites konnte noch nicht geklärt werden. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung wurden eingeleitet.
(PI Memmingen)


Sachbeschädigung/Vergiftung von Fischen

MEMMINGEN. Am Montag, 27.06.2016, zwischen 18:30 und 20:00 Uhr kippte ein Unbekannter in einem Kaufhaus für Gartenbedarf in der Goldhoferstraße Chlor in insgesamt fünf Fischbecken. In der Folge verendeten 153 Fische, Muscheln und Schnecken. Der Schaden beträgt über 720 Euro. Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen zu melden.
(PI Memmingen)