Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrzeugführer droht Fahrverbot

OBERSTDORF. Am Mittwochabend wurden mehrere Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen, da sie in eine Einbahnstraße entgegen der erlaubten Fahrtrichtung einfuhren.
Hierbei wurde bei einem 34-jährigen Fahrer aus Österreich Alkoholgeruch wahrgenommen.
Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille Alkohol.
Den Fahrer erwarten nun eine Geldbuße sowie ein Fahrverbot in Deutschland.
(PI Oberstdorf)


Verkehrsunfall mit verletzter Person

SONTHOFEN. Gestern früh kam ein 33-jähriger Motorradfahrer in Rieden auf Höhe der Zufahrt zur B 19 alleinbeteiligt zu Sturz. Vermutlich war ein Fahrfehler beim Beschleunigen der Maschine vorausgegangen. Das Krad rutschte in die Leitplanke und wurde dort an einem Pfosten eingeklemmt. Der Sachschaden liegt bei ca. 3.000 Euro. Der Fahrer wurde mit leichteren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
(PI Sonthofen)


Marder verursacht Auffahrunfall

OFTERSCHWANG. Gestern Abend war ein 32-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 19 in Fahrtrichtung Oberstdorf unterwegs. Auf Höhe Alter Berg querte plötzlich ein Marder die Fahrbahn. Der Fahrer bremste stark ab um noch ausweichen zu können. Zwei dahinter folgende PKWs konnten nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhren auf. An allen drei beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.000 Euro. Verletzt wurde Niemand; der Marder hatte - vermutlich ebenfalls unverletzt - das Weite gesucht.
(PI Sonthofen)


Ausreisepflichtiger Algerier will nicht gehen

KEMPTEN. Die Schleierfahndung Pfronten kontrollierte am 21.06.2016 einen
32 Jahre alten Algerier am Kemptener Bahnhof. Er wies sich mit einer Duldung aus. Einen Pass konnte er nicht vorweisen. Die zuständige Ausländerbehörde bestätigte, dass der 32-Jährige seiner Mitwirkungspflicht zur Beschaffung eines Passes bisher nicht nachkam. Der Mann wurde wegen eines Verstoßes nach dem Aufenthaltsgesetz angezeigt.
(PStF Pfronten)


Durch Geräusche aufgeschreckt

OBERSTDORF. Am frühen Mittwochnachmittag bemerkte eine Pkw-Fahrerin, kurz nachdem sie losgefahren war, ein lautes Geräusch vom hinteren Reifen ihres Fahrzeugs. Als sie anhielt und nachsah, bemerkte sie ein schräg stehendes Rad. Drei Schrauben fehlten, nur noch eine hielt das Rad an der Fahrzeugachse. Der Pkw stand die Nacht zuvor auf dem Sachsenparkplatz. Auch wenn nicht auszuschließen ist, dass sich die Schrauben aus technischen Gründen selbst lösten, ermittelt die Oberstdorfer Polizei und bittet unter der Rufnummer (08322) 9604-0 um Hinweise.
(PI Oberstdorf)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Im Rahmen der Schleierfahndung wurde am 29.06.16 gegen 13:20 Uhr ein 42-jähriger Pkw-Fahrer festgestellt, der drogentypische Verhaltensweisen aufwies. Nachdem er einen freiwilligen Drogenschnelltest ablehnte, wurde durch den Ermittlungsrichter eine Blutentnahme angeordnet. Im Verlauf der Maßnahmen, räumte der Mann ein, dass er sich am Vorabend einen Joint gedreht und diesen geraucht hat. Nachdem seine Begleiterin fahrtüchtig war, konnte diese nach der Blutentnahme die Fahrt fortsetzen.
(PSt Oberstaufen)


Schlangenlinienfahrt mit weitreichenden Folgen

KEMPTEN. Am Mittwochnachmittag fiel ein 16-jähriger Kemptner auf, welcher am Illerdamm mit einem Fahrrad in Schlangenlinien vor einem Streifenwagen fuhr. Der Jugendliche wurde angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Alkohol und berauschender Mittel stand. Wie sich herausstellte hatte der Jugendliche unmittelbar vor Fahrtantritt einen Joint geraucht. Anlässlich der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass das von ihm geführte Fahrrad gar nicht ihm gehörte. Nach ersten Informationen habe er das Fahrrad am Illerdamm gefunden. Es handelt sich um ein schwarz-weißes Fahrrad der Marke Crosswind, Quality 7.7.

Des Weiteren wurden bei dem Jugendlichen zwei Autoschlüssel der Marke VW aufgefunden. Diese habe der Tatverdächtige vor ein paar Wochen auf einer Straße gefunden. Das Fahrrad und die Autoschlüssel wurden sichergestellt, der Jugendliche musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Mögliche Geschädigte hinsichtlich des Fahrrades und der Autoschlüssel werden gebeten sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)


Fahrzeug eingeparkt und Fahrer beleidigt

KEMPTEN. Ein 43-jähriger Mann parkte mit seinem Fahrzeug am Mittwoch, gegen 12:45 Uhr, auf einem Parkplatz im Steinbruchweg in Kempten. Dabei handelte es sich allerdings um einen Anwohnerparkplatz, was für den Mann nicht galt. Ein 48jähriger Kemptner kam kurze Zeit später zu diesem Parkplatz und parkte als Anwohner das Fahrzeug des Mannes kurzerhand ein. Im Nachfolgenden kam es zu einem Streit zwischen den beiden Personen, wobei der Anwohner den Falschparker beleidigte. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Beleidigung.
(PI Kempten)


LADUNGSSICHERUNG

IMMENSTADT. Am Mittwoch, den 29.06.2016 konnte bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines 55-Jährigen festgestellt werden, dass die Ladefläche seines mitgeführten Anhängers mit diversen Möbelteilen gänzlich ungesichert war. Glücklicherweise war noch kein Schaden entstanden. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld.
(PI Immenstadt)


Fahrradunfall

IMMENSTADT. Drei Männer waren am Mittwoch zur späteren Abendstunde mit ihren Fahrrädern auf dem Illerdamm in Richtung Kempten unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 50-Jähriger aus dieser Gruppe nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Radfahrer verletzte sich bei seinem Unfall leicht. Trotz Fahrradhelm erlitt er eine Gehirnerschütterung.
(PI Immenstadt)