Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
MEMMINGEN. Am Mittwoch, 29.06.2016, zwischen 19:30 Uhr und 21:00 Uhr wurde ein Pkw Toyota Aygo, Farbe Rot, welcher in der Buxheimer Straße geparkt war, angefahren und hierbei die Frontstoßstange eingedrückt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen Meldepflichten nachzukommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0, entgegen.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfälle
MEMMINGEN. Am Mittwoch, 29.06.2016, gegen 05:00 Uhr, befuhr ein 24-Jähriger Pkw-Lenker die Stadtweiherstraße stadteinwärts. Kurz nach dem Bahnübergang fiel ihm die Brille in den Fußraum. Als er sich nach dieser bückte, fuhr er auf das Heck eines am Straßenrand geparkten Pkw. Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7.000 Euro. Der junge Mann wurde bei dem Unfall nicht verletzt.
MEMMINGEN. In den Vormittagsstunden des Mittwoch, 29,06.2016, befuhr eine 89-jährige Pkw-Fahrerin die Lindauer Straße in südlicher Richtung. An der Kreuzung Bodenseestraße bog sie bei Grünlicht nach links ab. Allerdings übersah sie hierbei einen Fußgänger, welcher ebenfalls bei Grün die Straße überqueren wollte. Der 56-jährige Fußgänger wurde von dem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Er kam mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum Memmingen. Am Pkw entstand kein Sachschaden.
(PI Memmingen)
Feueralarm mutwillig ausgelöst
BAD WÖRISHOFEN. Ein 77-jähriger Mann meldete am Dienstagnachmittag, 28.06.2016, über seinen Hausnotruf einen Brand in seiner Wohnung. Daraufhin wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzfahrzeuge stellte sich aber schnell heraus, dass es nie einen Brand gegeben hatte. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den 77-Jährigen wegen Verdacht des Notrufmissbrauchs und prüft, ob der Verursacher die angefallenen Einsatzkosten bezahlen muss.
(PI Bad Wörishofen)
Unfall im Begegnungsverkehr
BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagmorgen, 30.06.2016, kam es zwischen Bad Wörishofen und Dorschhausen bei regennasser Fahrbahn im Waldgebiet zwischen zwei Pkw zu einer Berührung der Außenspiegel im Begegnungsverkehr. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 700 Euro, verletzt wurde niemand. Welcher der beiden Autofahrer aus Bad Wörishofen nicht weit genug rechts fuhr, ist nicht klar. Beide Beteiligten gaben an, dass der jeweilige andere Fahrer zu weit nach links geraten wäre. Die Polizei sucht deshalb Unfallzeugen, diese können sich unter Tel. 08247-96800 melden.
(PI Bad Wörishofen)
Beifahrerin versehentlich angefahren
BAD WÖRISOFEN. Am Mittwochabend kam es in der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten 78-jährigen Frau. Deren 76-jähriger Ehemann hatte diese kurz zuvor aus dem Pkw aussteigen lassen und wollte dann ein Stück weiter am Fahrbahnrand parken. Unglücklicherweise bemerkte er nicht, dass eine Fahrzeugtüre noch geöffnet war und dadurch die Beifahrerin erfasst wurde. Die Frau stürzte, verletzte sich dabei leicht und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Sachschaden entstand keiner.
( PI Bad Wörishofen)
Auf dem Motorrad ohne Führerschein unterwegs
ETTRINGEN. Am Mittwochabend, 29.06.2016, wurde ein 26-jähriger Motorradfahrer aus Ettringen von der Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz der dafür erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ihn erwartet jetzt eine Strafanzeige. Die Weiterfahrt wurde von den Polizeibeamten unterbunden.
(PI Bad Wörishofen)
Fahranfänger mit Alkohol am Steuer
TÜRKHEIM. Ein 16-jähriger Unterallgäuer war am Mittwochabend, 29.06.2016, mit seinem Mofa unterwegs und wurde von einer Polizeistreife kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Jugendliche geringfügig unter Alkoholeinfluss stand. Für Benutzer von Kraftfahrzeugen bis 21 Jahren gilt ein absolutes Alkoholverbot im Straßenverkehr, deshalb erwartet den Jugendlichen jetzt ein Bußgeld in Höhe von 250 Euro.
(PI Bad Wörishofen)