Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Kleinkraftrad flüchtet durch die Fußgängerunterführung
NEU-ULM. Gestern, gegen 13:00 Uhr, wollte die OED-Streife in Burlafingen einen motorisierten Zweiradfahrer kontrollieren. Der Fahrer konnte zunächst flüchten, indem er verbotenerweise durch eine Fußgängerunterführung fuhr und hierbei einen Radfahrer gefährdete. Kurze Zeit später konnte der junge Mann dennoch angehalten und überprüft werden. Der 16-Jährige erklärte auch warum er versucht hatte sich der Kontrolle zu entziehen. Das Zweirad ist technisch verändert und er hat keinen Führerschein. Das Zweirad wurde sichergestellt.
(OED NU)
Mittags unter Drogeneinfluss gefahren
SENDEN. Gestern Mittag kontrollierte die OED-Streife in der Hauptstraße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 31-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt unterbunden.
(OED NU)
Verkehrsunfälle
ILLERTISSEN. Am Mittwoch, 29.06.16 befuhr ein Pkw-Fahrer die Friedrich-Ebert-Straße in Illertissen in Richtung Osten. Als er von dort nach links in die Gustav-Stresemann-Straße abbog, kam es zum Zusammenstoß mit einem Kradfahrer welcher den Pkw im gleichen Moment überholen wollte. Der 17-jährige Kradfahrer wurde hierbei verletzt und musste ins Krankenhaus Weißenhorn gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 7.000 Euro.
(PI Illertissen)
VÖHRINGEN. Nachdem ein Pkw-Fahrer die Autobahn A 7 an der Ausfahrt Vöhringen verlassen hatte, wollte er unmittelbar nach dem Kreisverkehr auf die linke Fahrspur wechseln. Hierbei übersah er ein dort fahrendes, bevorrechtigtes, Fahrzeug und stößt mit diesem zusammen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden von insgesamt ca. 26.000 Euro.
(PI Illertissen)
Unfallflucht
VÖHRINGEN. Am Mittwoch, 29.06.2016 zwischen 12.00 und 13.00 Uhr wurde ein auf einem Supermarktparkplatz in der Industriestraße in Vöhringen abgestellter silberner BMW, vermutlich durch ein ausparkendes Fahrzeug angefahren. Es entstand ein Schaden am hinteren Kotflügel. Die entstandene Schadenshöhe beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen unter 07303/9651-0.
(PI Illertissen)
Unfallflucht auf Kundenparkplatz
SENDEN. Gestern Vormittag wurde in der Zeit von 10:30 Uhr bis ca. 11:05 Uhr ein geparkter PKW der Marke Mercedes-Benz auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Berliner Straße in Senden beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Ausparken gegen den PKW und verursachte so einen Fremdschaden von ca. 3.000 Euro. Anschließend entfernte sich der Unbekannte von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Aus diesem Grund sucht die Polizeiinspektion Weißenhorn Zeugen des Unfalls. Diese mögen sich bitte unter 07309/96550 melden.
(PI Weißenhorn)
Fahrrad gestohlen
NEU-ULM. Ein Herrenrad der Marke Bulls wurde gestern zwischen 11:00 Uhr und 20:00 Uhr im Bahnhofsbereich Neu-Ulm gestohlen. Es war dort mittels eines Schlosses abgestellt worden. Das Fahrrad hatte einen Wert von ca. 230 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Sachbeschädigung
NEU-ULM. An der Bushaltestellte „Waldeck“ wurden im Zeitraum Dienstag auf Mittwoch die Scheiben der Glasvitrinen vorsätzlich eingeschlagen. Weiterhin wurde ein Werbeplakat beschädigt. Vom Täter fehlt bislang jede Spur.
(PI Neu-Ulm)
Zu schnell und mit Alkohol unterwegs
NEU-ULM. In der vergangenen Nacht führten Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm Geschwindigkeitsmessungen mit der Laserpistole entlang der Bundesstraße 10 durch. Hierbei wurde ein 47-jähriger angehalten, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h um 22 km/h überschritten hatte. Während der Aufnahme des Sachverhaltes stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert jenseits der 0,5 Promille Grenze. Den Fahrer erwarten ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)
Unter Drogen und ohne Führerschein unterwegs
NEU-ULM. Im Rahmen einer Kontrolle baten Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 33-jährigen zum Drogen-Test. Dieser verlief positiv. Daraufhin wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Der Pkw-Fahrer konnte zudem bei der Kontrolle keinen Führerschein vorweisen. Recherchen ergaben, dass er nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihn wird nun neben der Verkehrsordnungswidrigkeit auch ein Strafverfahren aufgrund Fahrens ohne Fahrerlaubnis erwarten.
(PI Neu-Ulm)
Fahrraddiebstahl
SENDEN. In der Zeit vom 26.06. bis 27.06.2016 wurde aus einem Keller in der Bahnhofstraße ein versperrtes MTB der Marke Bulls im Wert von ca. 350 Euro entwendet. Es handelt sich um ein weiß/grünes MTB der Marke Bulls, Sharptail. Hinweise zur Tat bitte an die Polizeistation Senden unter der Telefonnummer 07307/91000-0.
(Polizei Senden)
Pflichtversicherungsgesetz
SENDEN. Bei einer Verkehrskontrolle am gestrigen Mittwoch in der Sendener Ortsstraße wurde festgestellt, dass an einem Roller ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht war. Der 16 Jahre alte Fahrer erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
(Polizei Senden)
Fahren unter Drogeneinfluss
SENDEN. Bei einer Verkehrskontrolle am gestrigen Abend in der Hauptstraße wurde festgestellt, dass der 31 Jahre alte Fahrer eines Pkw unter dem Einfluss von Drogen stand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt.
(Polizei Senden)
Verkehrsunfall auf der A 7
SENDEN. Beim Auffahren auf die A 7 hat am Mittwochnachmittag ein Fahrer eines Kleintransporters die Vorfahrt eines Wohnwagengespanns verletzt. Der 51-Jährige war von der B 28 gekommen und wollte auf die A 7 in Richtung Würzburg auffahren. Ohne den Einfädelungsstreifen zu benutzen fuhr er direkt auf den rechten Fahrstreifen der Autobahn. Dort kam es zum Streifzusammenstoß mit dem Wohnwagengespann. Das Gespann wiederum geriet dadurch weiter nach links, wo es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Wagen kam. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 9.000 Euro an.
(APS Günzburg)
Verkehrsunfall auf der B 10
NEU-ULM. Rund 8.000 Euro Sachschaden ist die Folge eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend gegen 21:15 Uhr in Neu-Ulm. An der Anschlussstelle Neu-Ulm / Mitte wollte ein Lastwagenfahrer in Richtung Ulm auf die B 10 auffahren. Beim Einfahren auf die verengte Durchgangsfahrbahn musste ein Autofahrer nach links ausweichen und stieß dort mit einem anderen Wagen zusammen. Dieser wiederum krachte gegen die Schutzeinrichtung der Baustelle. Keiner der Beteiligten verletzte sich bei dem Unfall. Wegen widersprüchlicher Angaben zum Unfallhergang sucht die Autobahnpolizei Günzburg nach Zeugen. Telefonkontakt: 08221 / 919-311.
(APS Günzburg)
Bus streift Pannenfahrzeug
SENDEN. Der Fahrer eines unbesetzten Busses hat am Mittwochnachmittag ein Auto übersehen, das wegen einer Panne auf dem Seitenstreifen der B 28 stand. Der 51-Jährige war in Richtung Ulm unterwegs, konzentrierte sich kurz nach der Anschlussstelle Senden auf ein überholendes Fahrzeug und geriet mit seinem Bus leicht nach rechts auf den Seitenstreifen. Dort streifte er entlang dem Pannen-Pkw. An beiden Fahrzeugen wurde die komplette Seite zerkratzt. Verletzt wurde niemand. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei mit etwa 11.000 Euro an.
(APS Günzburg)