Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Lkw-Reifen entwendet

KRUGZELL. Eine größere Anzahl von Lkw-Reifen wurde in der Nacht auf Freitag von einem Firmengelände im Gewerbegebiet von Krugzell entwendet. Zum Abtransport des Diebesguts, muss die unbekannte Täterschaft mit einem größeren Fahrzeug vorgefahren sein. Wer dahingehend Beobachtungen gemacht hat, möge sich bitte bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 melden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf über 2.000 €. (PI Kempten)


Betrunken mit dem Roller unterwegs

KEMPTEN. In der Nacht auf Samstag kündigte ein 46-jähriger Mann aus dem Oberallgäu gegenüber einer Bekannten an, dass er sich das Leben nehmen wolle. Anschließend fuhr er mit seinem Roller davon. Nach einiger Zeit konnte der Mann auf seinem Roller im Stadtgebiet angetroffen werden. Da bei ihm starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde vor Ort ein Test durchgeführt. Dieser ergab mehr als 2 Promille. Nach der Blutentnahme auf der Dienststelle und der Sicherstellung seines Führerscheines, wurde der Mann, aufgrund der vorausgegangenen Suizidankündigung, in ein Krankenhaus eingeliefert. (PI Kempten)


Ins Gesicht geschlagen

KEMPTEN. Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen kam es am späten Freitagabend am Illerdamm. Aus noch unbekannter Ursache, schlug der 17-jährige dem 16-jährigen ins Gesicht. Dieser musste daraufhin im Krankenhaus behandelt werden. Zeugen dieser Auseinandersetzung werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten)





Brand im Kuhstall

KEMPTEN. Zu einem Brand im Maschinenraum eines Kuhstalls kam es am frühen Samstagmorgen auf einem Bauernhof nördlich des Stadtgebiets. Dabei wurde ein Luftentfeuchter beschädigt. Glücklicherweise konnte der Brand von der Freiwilligen Feuerwehr schnell abgelöscht werden. Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. (PI Kempten)


Alkohol am Steuer

SONTHOFEN. In einem Ortsteil von Sonthofen stellten Beamte der Polizeiinspektion Sonthofen am Freitag in den frühen Abendstunden bei einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Anschließend wurde eine Blutentnahme durchgeführt, um den Alkoholgehalt gerichtlich verwertbar festzustellen. Den Fahrzeugführer erwartet ein Bußgeld von 500 €, ein Punkt im Fahreignungsregister sowie ein Monat Fahrverbot. (PI Sonthofen)


Alkohol auf dem Fahrrad

SONTHOFEN. Durch Beamte der Bundespolizei wurde in der Freitag Nacht ein Fahrradfahrer festgestellt, welcher offensichtlich aufgrund der Alkoholisierung nicht mehr in der Lage war, sein Fahrrad sicher zu führen. Ein durch Beamte der Polizei Sonthofen durchgeführter Vortest ergab einen Wert von rund 2,4 Promille – anschließend wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Da auch das Führen eines Fahrrades ab einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille eine Straftat darstellt, erwartet den Fahrradfahrer eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Sonthofen)


Diebstahl und Besitz von Marihuana

SONTHOFEN. Am Freitag wurde einem Asylbewerber aus seinem Unterkunftszimmer 700 € Bargeld sowie ein hochwertiges Smartphone von zwei ihm bekannten Asylbewerber gestohlen. Bei Überprüfung des Sachverhalts wurde durch die eingesetzten Beamten in einem Unterkunftszimmer mehrere leere Tüten mit Anhaftungen von Marihuana gefunden. Die Beschuldigten des Diebstahls sowie die Zimmerbewohner, denen offensichtlich das Marihuana gemeinschaftlich gehörte, erwartet nun eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft. (PI Sonthofen).



Drogenfahrt

IMMENSTADT. Am Samstag gegen 00.20 Uhr fiel den Beamten bei einer Fahrzeugkontrolle auf, dass die 19-jährige Lenkerin eines VW Polos immer nervöser wurde. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Das Fahrzeug musste sie an Ort und Stelle stehen lassen und mit zur Blutentnahme fahren. (PI Immenstadt)


Zwei ist einer zu viel

IMMENSTADT. Nicht schlecht staunten die Beamten am Freitagabend, als sie eine 43-jährige mit ihrem Pkw anhielten und kontrollierten. Die Dame zeigte nicht wie sonst üblich einen Führerschein vor, sondern zwei! Sie hatte vor einem Jahr ihren Führerschein als „verloren“ gemeldet und bekam einen neuen ausgestellt. In er Zwischenzeit tauchte dieser aber wieder auf und statt ihn abzugeben, behielt sie ihn als „Reserve“. Die Beamten stellten den zweiten Führerschein sicher. (PI Immenstadt)