Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. />

Verkehrsunfall

LINDAU. Am Montagnachmittag fuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem Roller auf dem Langenweg. Da er verkehrsbedingt bremsen musste, verlor er vermutlich das Gleichgewicht und stürzte alleinbeteiligt mit seinem motorisierten Zweirad. Bei dem Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu, sodass er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht wurde. Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen. Den entstandenen Schaden beziffert die Polizei auf ca. 200 Euro.
(PI Lindau)


Wasserschutzpolizei im Einsatz

LINDAU. Am Montagnachmittag wurde die Wasserschutzpolizei zu einem gekenterten Katamaran im Bereich des Schachener Berg, westlich der Insel Lindau gerufen. Beim Eintreffen der Streife wurde der 69-jährige Segler an der Unglücksstelle allein angetroffen. Er versuchte bereits sein gekentertes Boot aufzurichten, was ihm aber nicht gelang. Durch die Wasserschutzpolizei wurde die Mastspitze des Bootes angehoben, woraufhin sich der Kat selbst aufrichten konnte. Bei der Kenterung entstanden weder Personen- noch Sachschaden.
(PI Lindau)


Sachbeschädigung / der mit dem Bären kämpft

LINDAU. Am Montagnachmittag wurde ein für Werbezwecke in einer Tankstelle in der Kemptener Straße aufgestellter 1,5 Meter großer Haribo Bär Opfer eines Angriffs. Ein 35 Jahre alter Mann schlug auf das Ausstellungsstück ein und führte diesem dadurch einen Sachschaden von ca. 300 Euro zu. Die herbeigerufene Polizeistreife nahm den Sachverhalt auf und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung gegen den Tatverdächtigen ein. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von
über zwei Promille bei dem Angreifer.
(PI Lindau)


„Der mit dem Bären kämpft“

LINDAU. Vermutlich war es der Alkohol, der einen 35-Jährigen gestern Nachmittag dazu animierte, sich ein Duell mit einem Bären in der Kemptener Straße zu liefern. Leider war der 1,5 Meter große Bär in gelber Farbe nicht darauf vorbereitet, so dass der erste weit ausgeholte Faustschlag des torkelnden Mannes saß, und dem Bären den Arm abriss. Dieser flog dann – sehr zum Leidwesen der Besitzerin des Bären – in hohem Bogen durch die Luft.
Glücklicherweise handelte es sich bei dem Bären „nur“ um den Plastikwerbeaufsteller eines bekannten Bonner Süßwaren-Konzerns, und nicht um einen echten mit Fell. Somit ist es nicht weiter verwunderlich, dass der nüchterne Bär dem mit über zwei Promille alkoholisierte Mann unterlegen war. Dieser wird nun wohl für den entstandenen Schaden von rund 300 Euro aufkommen müssen. Auch wenn der Bär vielleicht gar kein Interesse an einer Strafverfolgung haben wird, muss sich der in Polen wohnhafte Jäger diesem stellen müssen; er muss nämlich durch die Polizei von Amtswegen angezeigt werden.
(PP Schwaben Süd/West)


Mauer stürzt auf Handwerker

LINDENBERG. Am Montagmittag wurde bei Bauarbeiten in der Staufner Straße in Lindenberg ein Arbeiter unter einer umgestürzten Mauer begraben. Er lief unbemerkt in ein Abbruchgebäude, während dieses abgerissen wurde. Er konnte sich im Anschluss selbst befreien und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht.
(PI Lindenberg)


Unfallflucht auf Parkplatz

LINDENBERG. Am Montag, zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr, kam es auf dem Aldi Parkplatz in Lindenberg zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Täter fuhr gegen die Frontstoßstange eines grauen Audi A5. Ohne sich um die nötigen Verständigungen zu kümmern entfernte er sich vom Unfallort. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Lindenberg in Verbindung zu setzen
(PI Lindenberg)