Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrradfahrer stürzt

HALBLECH. Als am Montagvormittag ein 60-Jähriger mit seinem E-Bike auf einem Forstweg in Richtung des Weilers Ostern fuhr, stoppte sein Fahrrad plötzlich ab und er stürzte über den Lenker. Nachdem er sich wieder aufgerappelt hatte, stellte er fest, dass ein Weidedraht im Rahmen des Pedelecs steckte und ihn wahrscheinlich unerwartet zum Stillstand gebracht hatte. Der Gestürzte zog sich bei dem Unfall diverse Gesichtsverletzungen zu. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Zaun durch Wildtiere beschädigt wurde und sich dabei der Draht gelöst hatte.
(PI Füssen)


Diebstahl einer Marienstatue

BUCHLOE. Unbekannte Täter entwendeten am vergangenen Wochenende eine Muttergottes aus Bronze aus einem unversperrten Geräteschuppen auf dem Buchloer Friedhof. Diese war nach einer Grabauflösung dort abgestellt worden. Die Figur ist ca. ein Meter hoch und etwa 20 Kilogramm schwer. Die linke Hand der Figur zeigt nach unten, die rechte Hand ist am Oberkörper. Der Wert der Madonna wird mit 2000 Euro angegeben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0
(PI Buchloe)


Wildunfall

LAMERDINGEN. Am frühen Dienstagabend fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Pkw von Ettringen her kommend in Richtung Lamerdingen. Dabei erfasste er einen querenden Hasen, der zur Seite geschleudert wurde und nicht mehr aufgefunden werden konnte. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.
(PI Buchloe)


Panini-Dieb

BUCHLOE. Das Sammeln von Panini-Stickern von der Fußball-Europameisterschaft verführte einen 18-jährigen Schüler zu einem Ladendiebstahl. Dieser hatte fünf Päckchen dieser Bildchen im Verbrauchermarkt in der Justus-von-Liebig-Straße in seine Hosentasche gesteckt und an der Kasse nicht bezahlt. Pech für ihn war, dass er dabei vom Ladendetektiv beobachtet und vor Verlassen des Marktes angehalten worden war. Der junge Mann muss sich nun wegen Diebstahls verantworten.
(PI Buchloe)


Versuchter Überweisungsbetrug

JENGEN. Vom Konto einer in Jengen ansässigen Organisation sollten laut Überweisungsauftrag fast 15.000 Euro auf ein Konto in Südafrika überweisen werden. Dass der Auftrag nicht ausgeführt wurde, war den internen Kontrollen der beauftragten Bank zu verdanken. Diese fragte beim angeblichen Auftraggeber nach und stellte dabei fest, dass das Überweisungsformular gefälscht worden war. In Bayern sind bereits mehrere Fälle bekannt, bei denen versucht worden war mit gefälschten Überweisungsformularen Geld auf dieses Konto in Südafrika zu überweisen.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Rauhkreuzung. Eine auf der Kaufbeurener Straße in Richtung Eberle-Kögl-Straße fahrende 50-jährige Pkw-Fahrerin hatte sich auf der Rauhkreuzung versehentlich auf der Geradeausspur eingeordnet. Beim Wechsel auf die Linksabbiegespur kam es zu einem leichten Anstoß mit einem nach links abbiegenden Pkw. Dessen Fahrer hatte den beabsichtigten Spurwechsel der Pkw-Fahrerin nicht bemerkt.
(PI Marktoberdorf)