Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht

BAD WÖRISHOFEN. Ein weißer Pkw mit Mindelheimer Kennzeichen fuhr am Montagabend auf dem Kundenparkplatz einer Kureinrichtung in der Alfred-Baumgarten-Straße rückwärts und stieß dabei mit der hinteren oder vorderen linken Seite gegen den schräg gegenüber geparkten anthrazitfarbenen BMW eines 40-Jährigen. Dabei entstand an dessen Fahrzeug an der hinteren Stoßstange ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.
Obwohl mehrere Zeugen anwesend waren, fuhren die zwei im verursachenden Fahrzeug sitzenden älteren Damen davon, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die dem BMW-Fahrer hinterlassene Kennzeichenangabe des Verursachers ist jedoch wohl falsch abgelesen worden, so dass die PI Bad Wörishofen weitere Zeugen des Unfalles bittet, sich zu melden.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall ohne Verletzte

BAD WÖRISHOFEN. Am späten Dienstagnachmittag wollte eine 39-jährige Pkw-Fahrerin in der der Thermenallee nach rechts zur Therme abbiegen, musste jedoch verkehrsbedingt halten, um noch ein von rechts kommendes Fahrzeug einfahren zu lassen. Anschließend fuhr sie unvermittelt rückwärts und auf den Pkw einer bereits hinter ihr stehenden 60-Jährigen. Bei dem leichten Aufprall entstand an beiden Pkw Sachschaden von rund 200 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Raub durch mehrere Täter

MEMMINGEN. Opfer eines Raubes wurde in der vergangenen Nacht ein 34-jähriger Mann in Memmingen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war dieser gegen Mitternacht zu Fuß im Bereich Lindentorstraße / Waldhornstraße unterwegs, als er unerwartet von fünf Personen angesprochen wurde. Nach einer kurzen Unterhaltung wurde er plötzlich von zwei dieser Personen angegriffen und ging dabei zu Boden. Nachdem ihm anschließend der Geldbeutel weggenommen wurde, flüchteten die Täter. Der Geschädigte, ein Asylbewerber, wurde dabei leicht verletzt.

Nach Alarmierung der Polizei wurde sofort eine entsprechende Fahndung nach den Tätern eingeleitet und noch in der Nacht die kriminalpolizeilichen Erstmaßnahmen
durch den Kriminaldauerdienst übernommen. Die Täter konnten bisher noch nicht gefasst werden.

Einer der Täter soll ein weißes T-Shirt und grünes Stirnband getragen haben, ein weiterer Täter ein BMX-Rad dabei gehabt haben. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand handelte es sich bei den Tätern ebenfalls um Asylsuchende. Wer hat im genannten Zeitraum der vergangenen Nacht, 05.07. auf 06.07.16, verdächtige Wahrnehmungen gemacht. Hinweise werden an die Kripo Memmingen (Tel.: 08331/100-0) erbeten.
(KPI Memmingen/PP Schwaben Süd/West)


Einbruchdiebstahl in Wohnhaus

EPPISHAUSEN. Am Vormittag des 05.07.2016 drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Eppishausen ein. Die Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Gebäude. Aus dem Gebäude wurden Schmuck, Münzen und Bargeld im Wert von ca. 7000 Euro entwendet. Der Tatverdacht richtet sich gegen zwei männlich Personen, welche die Könghauser Str. in Eppsihausen in östlicher Richtung gingen und eine braun/schwarze Sporttasche mit sich führten. Wer kann hierzu Angaben machen. Hinweis an die Polizeiinspektion Mindelheim unter 08261/76850.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

PFAFFENHAUSEN. Am 05.07.2016 fuhr gegen 09.35 Uhr ein Pkw-Fahrer in Pfaffenhausen in der Kornackerstraße und bog nach rechts in die Bahnhofstraße ein. Es kam zum Zusammenstoß mit einem anderen Pkw-Fahrer, der die Bahnhofstraße in südlicher Richtung befuhr. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 9000 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)


Diebstahl einer Geldkassette

MARKT RETTENBACH. Am 05.07.2016 wurde gegen 11.25 Uhr im Café des Altenheimes eine verschlossene Geldkassette entwendet. Die Kassette mit ca. 50 Euro Inhalt lag auf einem Servierwagen und wurde in einem unbeobachteten Moment gestohlen. Verdächtigt wird eine ca. 165 cm große, mollige Frau, dunkler Teint mit langen dunklen zum Zopf geflochtenen Haaren. Die Frau trug ein schwarzes Strickkleid und hatte eine Handtasche bei sich. Wer kann der Polizei zusätzliche Hinweise geben?
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfallflucht

MINDELHEIM. Am 05.07.2016 war der graue Pkw einer 37-Jährigen gegen 11.30 Uhr für wenige Minuten auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Landsberger Straße abgestellt. Als die Frau zurückkam, stellte sie einen Schaden links an der hinteren Stoßstange ihres Pkw fest. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro zu kümmern. Wer kann der Polizei Hinweise geben?
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

KAMMLACH. Am 05.07.2016 wollte ein Lkw-Fahrer in Unterkammlach in der Unteren Hauptstraße um 17.15 Uhr mit seinem Lkw mit Anhänger wenden. Dazu musste er rückwärtsfahren und es kam zum Zusammenstoß mit einem Pkw im Gegenverkehr. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Schaden wird auf ca. 33000 Euro geschätzt.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

MEMMINGEN. Am Dienstag, 05.07.2016, hielt eine 51-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades am Adenauerring verkehrsbedingt an einer roten Lichtzeichenanlage. Ein nachfolgender 35-jähriger Pkw-Fahrer übersah die Fahrerin mit ihrem Kleinkraftrad und fuhr auf diese auf. Die Frau stürzte zu Boden und verletzte sich dabei am rechten Arm und linken Knöchel. Sie wurde mit Verdacht auf diverse Prellungen und Schürfwunden in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand bei dem Verkehrsunfall ein Sachschaden von ca. 1.600 Euro.
(PI Memmingen)