Stand: 07.07.2016, 14:38 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Mehrere Spielautomaten aufgebrochen
Ort: Leipzig-Grünau, Plovdiver Straße
Zeit: 06.07.2016, zwischen 01:00 Uhr und 07:50 Uhr
Am Morgen fand der Inhaber (47) einer Gaststätte ein aufgebrochenes Fenster vor. Durch dieses war ein Unbekannter eingestiegen und hatte sämtliche Räumlichkeiten samt Mobiliar durchsucht. Aus verschiedenen Schränken entwendete er Bargeld im dreistelligen Bereich. Anschließend öffnete er gewaltsam drei Spielautomaten, wobei er aus zwei Geräten die Münzkassetten aufbrechen und daraus das Hartgeld in noch nicht bekannter Höhe stehlen konnte. Die Kassetten mit den Geldscheinen ließ er jedoch unberührt. Mit dem Diebesgut machte er sich auf und davon. Der Stehlschaden wurde auf eine untere vierstellige Summe geschätzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Herrchen umgeworfen, Hund gebissen
Ort: Leipzig-Reudnitz, Holsteinstraße
Zeit: 06.07.2016, gegen 13:45 Uhr
Ein schwerbehinderter Mann (50) verließ in Begleitung seines Hundes das Haus. Kaum war die Haustür zugefallen, stürzte sich auch schon ein unangeleinter Vierbeiner, ein Rottweiler, auf sein Tier. Er biss dem Collie in die linke Schulter. Der Hund wurde verletzt und musste beim Tierarzt behandelt werden. Dem 50-Jährigen gelang es, seinen Hund vom anderen zu trennen. Jetzt sprang der Rottweiler den Behinderten an, warf ihn um und sprang auf den Mann. Kurz darauf erschien der Hundebesitzer, der, anstatt zu reagieren, nur grinste. Erst danach bequemte er sich, seinen Vierbeiner an die Leine zu nehmen. Auf Verlangen des Verletzten und dessen Frau, die hinzukam, gab der Hundehalter, der jedoch keinen Ausweis bei sich hatte, seine Personalien heraus und verschwand mit den Worten, dass ja nichts passiert sei. Der Geschädigte erstattete Anzeige. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. (Hö)
Diebstahl eines Motorrades
Ort: Leipzig, OT Schleußig, Holbeinstraße
Zeit: 05.07.2016, 21:00 Uhr – 06.07.2016, 06:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten aus einem Innenhof eine mittels Lenkradsperre und zwei an den Rädern angebrachten Schlössern gesicherte matt-schwarze KTM Superduke 990 eines 27-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 9.500 Euro. Das Krad hat unter der Sitzbank eine doppelte Termignoni-Auspuffanlage mit einem Schaltautomat ausgestattet, das heißt, dass man unter Volllast ohne Kuppeln schalten kann. Das Krad ist als ein reines Rennmotorrad aufgebaut. Außer den matt-schwarzen Farben hatte es orangefarbene Aluteile über das gesamte Motorrad verteilt. (Vo)
Diebstahl aus Fahrzeug
Ort: Leipzig, OT Connewitz, Arno-Nitzsche-Straße
Zeit: 05.07.2016, 18:00 Uhr – 06.07.2016, 08:15 Uhr
Unbekannter Täter schlug vom abgestellten BMW 520i die hintere linke Dreieckscheibe ein und öffnete anschließend das Fahrzeug des 39-jährigen Halters. Aus dem Fahrzeug wurden das Lenkrad und der Airbag entwendet. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 3.000 Euro. (Vo)
Aufpassen!
Ort: Leipzig, OT Mockau, Mockauer Straße
Zeit: 06.07.2016, 16:50 Uhr
Eine 66-jährige Frau war in einem Center einkaufen. Mit ihren zwei vollen Einkaufsbeuteln begab sie sich zu ihrem abgestellten Fahrrad. Die beiden Einkaufsbeutel verstaute sie auf ihrem Gepäckträger am Fahrrad. Dabei drehte sie sich mit dem Rücken zu ihrem Einkaufswagen. Dass muss ein unbekannter Täter blitzschnell ausgenutzt haben. Er griff in den Einkaufswagen und entwendete die Handtasche der 66-Jährigen. In der Handtasche befanden sich persönliche Gegenstände, EC-Karten, Personalausweis und ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag. Zu dem unbekannten Täter konnte sie keinerlei Angaben machen. (Vo)
Nächtlicher Dönerbesuch
Ort: Leipzig; OT Knautkleeberg-Knauthain, Rehbacher Straße
Zeit: 07.07.2016, 00:50 Uhr
Der Einbrecher im Dönerfachgeschäft hatte offenbar wirklich Hunger. Eine Schaufensterscheibe des türkischen Imbisses in der Rehbacher Straße wurde am Donnerstag, kurz nach Mitternacht beschädigt, der Imbiss betreten. Ein Dönerspieß wurde aus dem Froster geholt und einiges an Fleisch abgeschnitten. Die Drehspießanlage war dann wohl doch zu schwer zu bedienen, das Fleisch wurde in der Fritteuse zubereitet. Ebenso eine reichliche Portion Pommes Frites. An einem Tisch waren noch Reste von Fladenbrot zu finden. Da hatte sich der Einbrecher wohl richtig Zeit genommen, sein Essen zuzubereiten und dann am Tisch genüsslich zu verzehren. Streifende Polizisten entdeckten dann die zerstörte Fensterscheibe und die Essensreste. Vom Täter fehlte jede Spur. Ob ihm die fettige Mahlzeit nicht auf den Magen schlägt, bleibt fraglich; Salat und Kraut hat er nicht angerührt. Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahl. (Ber)
Navigationsgerät ausgebaut
Ort: Leipzig; OT Connewitz, Biedermannstraße
Zeit: 05.07.2016, 20:00 Uhr - 06.07.2016, 08:15 Uhr
Aus einer Tiefgarage in der Biedermannstraße wurde ein Navigationssystem aus einem VW Passat entwendet. Dazu wurde die Beifahrertür des Fahrzeuges aufgehebelt und das fest installierte Gerät ausgebaut. Wie der Täter in die Tiefgarage gelangte, ist derzeit noch unklar. Der Schaden liegt weit im vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt. (Ber)
Beim Ausladen beklaut
Ort: Leipzig; OT Lützschena-Stahmeln, Stahmelner Straße
Zeit: 06.07.2016, 09:00 Uhr
Offenbar während eines Ausladevorganges an einem Einkaufsmarkt in Stahmeln, wurde ein Anlieferer um seinen Rucksack erkeichtert. Diesen hatte er auf dem Beifahrsitz, gut sichtbar, abgelegt. Nach dem entladen stellte er fest, dass die Seitenscheibe des Transporters eingeschlagen war. Vom Rucksack fehlte jede Spur. Darin waren Schlüsselbunde und eine Sonnenbrille. (Ber)
Feld brannte
Ort: Lossatal; OT Falkenhain, Dornreichenbacher Straße
Zeit: 06.07.2016, 13:50 Uhr
In Falkenhain mussten die Mitarbeiter einer Agrar-Firma einen Brand auf ihrem Feld feststellen. Die Feuerwehr löschte. Glücklicherweise war das Feld abgeerntet. Es ist somit kein Schaden entstanden. Das Feuer ging aber von der Straße aus. Immer wieder entstehen solche Brände durch brennende Zigarettenkippen, die aus Autos achtlos weggeworfen werden. (Ber)
Landkreis Leipzig
Immer dreistere Diebe sind unterwegs!
Ort: Borna, Rudolf-Virchow-Straße
Zeit: 06.07.2016, 07:00 Uhr
Ein 31-jähriger Außendienstmitarbeiter der Medizintechnik parkte sein Firmenfahrzeug vor einer Klinik. Er nahm seinen Laptop aus dem Fahrzeug und stellte diesen vor dem Kofferraum ab. Anschließend holte er aus dem Kofferraum einen Instrumentenkoffer und stellte diesen daneben. Er begab sich nochmal in den Innenraum seines Fahrzeuges, um noch persönliche Gegenstände zu holen. In diesem Moment kam ein Motorradfahrer in Richtung des Fahrzeuges gefahren, bremste kurz ab, nahm die Laptoptasche und fuhr in Richtung Innenstadt weiter. Verletzt wurde der 31-Jährige nicht. Zur Personenbeschreibung wurde folgendes bekannt:
- männliche Person
- schwarze Motorradbekleidung
- schwarzer Integralhelm
- das Motorrad hatte eine rote Farbe.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Motorradfahrer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaische Straße 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden. (Vo)
Landkreis Nordsachsen
Trickdieb unterwegs!
Ort: Mockrehna, Reichsstraße
Zeit: 06.07.2016, 09:15 Uhr
Ein 81-jähriger Rentner war in einem Einkaufsmarkt einkaufen. Nachdem er den Markt wieder verlassen hatte, wollte er aus dem Einkaufswagen den Chip entnehmen und diesen wieder in seine Brieftasche hinterlegen. Er hatte die Brieftasche auf. Zu diesem Zeitpunkt trat eine unbekannte männliche ausländische Person an den 81-Jährigen heran und bat ihn, Kleingeld zu wechseln. Er verwickelte den Rentner in ein kurzes Gespräch, griff in die Brieftasche und nahm kleines Hartgeld heraus. Der Rentner forderte ihn auf, dass er das Hartgeld wieder herausgeben sollte. Das hatte er auch getan. Blitzschnell muss er dabei, ohne dass der Rentner es bemerkte, die Geldscheine aus der Brieftasche entwendet haben. Als der Rentner nur wenige Minuten am Blumenladen ankam, musste er beim Bezahlen feststellen, dass ihm die Geldscheine entwendet wurden. Der Rentner wurde nicht verletzt. Der Schaden beläuft sich auf eine niedrige dreistellige Bargeldsumme. Der unbekannte Täter lief in Richtung der Neublöcke davon.
Zur Personenbeschreibung wurde Folgendes bekannt:
- männliche Person
- ca. 165 cm groß
- scheinbares Alter 40 Jahre
- stämmige Figur
- helle knielange Hose
- schwarzes Basecap
- auffällige Narbe an der linken Schläfe
- ausländischer Akzent
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756 -100 zu melden. (Vo)
Markante Grünpflanzen mit leichter Rauschwirkung
Ort: Jesewitz; OT Liemehna
Zeit: 06.07.2016, 14:20 Uhr - 15:45 Uhr
Es ist schon interessant, was die Leute so für Pflanzen ins Fenster stellen. Besonderes Interesse weckten allerdings ein paar recht markante Grünpflanzen in Liemehna am Mittwochnachmittag bei einer Polizeistreife. Schnell erhärtete sich der Verdacht, dass es sich um Hanfpflanzen zur hauseigenen Produktion von Cannabis handelt. Die Beamten gingen der Sache nach. Ihnen öffnete ein 17-Jähriger. Anfänglich gab er vor, reinen Nutzhanf anzubauen, konnte aber keine Genehmigung vorweisen. Dafür, dass die Polizisten aber dann doch noch Betäubungsmittel fanden sowie Utensilien, um diese zu konsumieren, hatte er keine Erklärung. Die Einsatzkräfte nahmen alles mit. Nun muss sich der Pflanzenzüchter wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. (Ber)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Mehrere Unfälle mit Fahrradfahrern
Fall 1: Radfahrer nicht gesehen – schwer verletzt
Ort: Leipzig-Neustadt, Ludwigstraße/Hermann-Liebmann-Straße
Zeit: 06.07.2016, 17:55 Uhr
Nach einer Vorfahrtmissachtung kam es auf der Kreuzung zum Zusammenstoß eines Pkw mit einem Transporter. Der VW-Fahrer (25) aus Rumänien hatte einen Renault Traffic (Fahrer: 69) nicht beachtet. Aufgrund der Kollision wurden beim Transporter die Airbags ausgelöst und er wurde auf die Gegenfahrbahn geschoben. Da der Fahrer nichts mehr sehen konnte, kam es zum Erfassen eines Fahrradfahrers (57), der auf der Hermann-Liebmann-Straße in Richtung Eisenbahnstraße unterwegs war. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde stationär in einer Klinik aufgenommen. An den drei Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Gegen den 25-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Fall 2:
Ort: Leipzig-Lindenau, Lützner Straße
Zeit: 06.07.2016, gegen 08:30 Uhr
Die Fahrerin (44) eines Nissan war auf der Lützner Straße stadtauswärts unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Birkenstraße beachtete sie die stadteinwärts fahrende Radfahrerin (25) nicht und stieß mit ihr zusammen. Die junge Frau stürzte, verletzte sich und musste ambulant behandelt werden. Zwei Zeugen riefen Polizei und Rettungswesen. An Auto und Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Fall 3:
Ort: Leipzig-Eutritzsch, Delitzscher Straße
Zeit: 06.07.2016, 09:05 Uhr
Am rechten Fahrbandrand der Delitzscher Straße hielt der Fahrer (39) eines Lkw. Er schaute in den Seitenspiegel, um den fließenden Verkehr zu beobachten. Er ließ noch ein letztes Fahrzeug passieren und öffnete gleich darauf seine Fahrertür – mit Folgen: Er übersah einen Fahrradfahrer (44), traf ihn am rechten Arm. Der Mann stürzte. Mit mehreren Verletzungen musste er in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden.
Fall 4:
Ort: Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße/Bleichertstraße
Zeit: 06.07.2016, 12:20 Uhr
Der Fahrer (78) eines Opel Vectra sowie ein Fahrradfahrer (30) waren auf der Georg-Schumann-Straße stadteinwärts unterwegs. Ordnungsgemäß benutzte der Radler den Fahrradweg. Als der Autofahrer nach rechts auf die Bleichertstraße abbiegen wollte, beachtete er den Radfahrer nicht und kollidierte mit diesem. Der Mann stürzte, verletzte sich leicht und wurde ambulant behandelt. Am Rad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 300 Euro.
Fall 5:
Ort: Leipzig-Connewitz, Bornaische Straße/Hildebrandstraße
Zeit: 06.07.2016, gegen 15:00 Uhr
Ebenfalls mit leichten Verletzungen wurde ein Rennradfahrer (40) zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann war von einer VW-Golffahrerin (75) angefahren worden, als sie von der Bornaischen auf die Hildebrandstraße abbiegen wollte. Am Rennrad entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro, am Pkw von ungefähr 300 Euro.
Fall 6:
Ort: Leipzig-Zentrum, Eutritzscher Straße/Roscherstraße
Zeit: 06.07.2016, 16:40 Uhr
Der Fahrer (29) eines VW-Transporters befuhr die Eutritzscher Straße stadteinwärts. An der Kreuzung bog er nach rechts auf die Roscherstraße ab und missachtete eine Fahrradfahrerin. Die Frau (22) stürzte, verletzte sich und musste ambulant behandelt werden. Es entstand ein Schaden von ca. 150 Euro an beiden Fahrzeugen.
In allen Fällen haben sich die Auto-, Transporter- bzw. Lkw-Fahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Landkreis Nordsachsen
Auto landete auf Grundstück
Ort: Naundorf, OT Kreina, Ortsverbindung
Zeit: 06.07.2016, gegen 06:30 Uhr
Der Fahrer (54) eines Skoda Octavia befuhr die S 30 von Salbitz in Richtung Oschatz. In Höhe Juchhö kam er in einer Linkskurve aus noch nicht genau geklärter Ursache von der Straße ab. Seine Fahrt endete auf einem Wohngrundstück. Beim Unfall verletzten sich sowohl der Fahrer als auch ein Insasse (m.: 41) und wurden ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Am Auto und Grundstück (Geschädigte: 71) entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Der Autofahrer hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. (Hö)
Pedelec-Fahrerin mit Kopfverletzung
Ort: Torgau, Warschauer Straße
Zeit: 06.07.2016, 09:00 Uhr
In Torgau kam es zum Unfall zwischen einem Auto und einer Radfahrerin. Die 60-jährige Fahrerin eines Mercedes B-Klasse war im Begriff, von der Naundorfer in die Warschauer Straße einzubiegen, als eine Pedelec-Fahrerin die Straße kreuzte. Beide konnten den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die 73-jährige Radfahrerin stürzte dabei und verletzte sich am Kopf. Sie musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. (Ber)
Medieninformation [Download *.pdf, 156.12 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]