Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 14:00 Uhr ereignete sich gestern Nachmittage ein Unfall auf dem Parkplatz in Höhe des Sportplatzes in Germerode. Ein 74-jähriger aus Kassel verließ seinen Pkw, ohne ihn ausreichend gegen Wegrollen zu sichern, worauf sich das Fahrzeug in Bewegung setzte und gegen den Pkw einer 68-jährigen aus Eschwege rollte. Sachschaden: 800 EUR.
Diebstahl, Sachbeschädigung
Nachträglich angezeigt wurde am Wochenende der Diebstahl einer Geldbörse in Reichensachsen. Bereits am 04.07.16 befand sich die 69-jährige Geschädigte gegen 16:45 Uhr zum Einkauf im dortigen Aldi-Markt. Nach dem Einkauf deponierte sie Ihr Portmonee mit dem Einkauf in den Einkaufswagen, kurz darauf bemerkte sie den Verlust. Neben persönlichen Dokumenten befanden sich noch EC-Karte und 50 EUR Bargeld in der dunkelbraunen Ledergeldbörse. Hinweise: 05651/9250.
In der Nacht zum 10.07.16 wurde in der Goethestraße in Eschwege ein Mokick-Roller entwendet. Der Roller war ungesichert auf dem Gehweg abgestellt. Am Sonntagvormittag wurde der Roller dann im Schlosspark in Eschwege (unterhalb der Treppe vom Tegut) wieder aufgefunden, offensichtlich gelang es nicht, den Roller zu starten. Schaden: 200 EUR; Hinweise: 05651/9250.
Polizei Sontra
Diebstahl, Sachbeschädigung
Zwischen dem 08.07.16, 20:00 Uhr und dem 09.07.16, 12:30 Uhr wurde in der Lindenauer Straße in Sontra (Baustelle Seniorenheim) versucht die Türen eines Werkzeugcontainers sowie eine Baustellentür zum Keller des Rohbaus aufzuhebeln. Beide Versuche misslangen, so dass es beim Sachschaden von ca. 300 EUR blieb. Hinweise: 05653/97660.
Polizei Hessisch Lichtenau
Diebstahl, Sachbeschädigung
Am gestrigen Sonntag wurde zwischen 15:50 Uhr und 16:00 Uhr aus einer Wohnung in Großalmerode Schmuck (drei Ringe und zwei Armbänder) entwendet. Unbekannte(r) Täter gelangte über den Hinterhof zum Hintereingang des Wohnhauses. Von dort begab er sich in das Haus und durchsuchte - trotz Anwesenheit der Geschädigte - das Schlafzimmer, wo die genannten Schmuckstücke entwendet wurden. Die Geschädigte wurde auf die Tat aufmerksam, da es nach Zigarettenrauch roch und die entsprechenden Türen offen standen. Der/ die Täter hatten das Haus aber bereits wieder verlassen. Schaden: ca. 1500 EUR; Hinweise: 05602/93930.
In der vergangenen Nacht drangen unbekannte Täter in eine Imbissbude in der Leipziger Straße in Hessisch Lichtenau ein. Nachdem eine Tür gewaltsam geöffnet wurde, wurde aus dem Imbiss eine alte Registrierkasse (Wert: ca. 30 EUR) entwendet. Der Sachschaden wird mit 100 EUR angegeben. Hinweise: 05602/93930.
Polizei Witzenhausen
Verkehrsunfallflucht
Zwischen 13:00 Uhr und 16:45 Uhr wurde gestern Nachmittag auf einem Parkplatz in der Steinstraße in Witzenhausen in Höhe einer Zahnarztpraxis ein weißer Opel Astra angefahren und beschädigt. Aufgrund der Ermittlungen muss der Verursacher den Parkplatz befahren und dabei den Opel gestreift haben, wodurch ein Sachschaden von ca.2000 EUR entstand. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Witzenhäuser Polizei unter 05542/93040 entgegen.
Diebstahl, Sachbeschädigung
Zwischen dem 30.06.16 und dem 10.07.16 drangen unbekannte Täter in einen Bungalow in Witzenhausen-Ziegenhagen ein, nachdem ein Fenster aufgehebelt wurde. Im Haus wurden die Wohnräume durchsucht; entwendet wurden ein Fernseher, ein DVD-Player und ein IPad-Adapter (Schaden: ca. 800 EUR). Weiterhin wurde auch in die Kellerräume eingebrochen. Der Sachschaden wird mit ca. 1000 EUR angegeben. In diesem Zusammenhang ist Zeugen ein schwarzer Kastenwagen in Tatortnähe aufgefallen. Hinweise: 05542/93040.
Zwei silberfarbene Fahrräder (Mountainbikes), die verschlossen auf dem Parkplatz des Freibades in Witzenhausen abgestellt waren, wurden gestern Nachmittag, zwischen 15:00 Uhr und 19:30 Uhr, entwendet. Bei einem Rad handelt es sich um eines der Marke "Scirocco" im Wert von 250 EUR. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de