POL-OL: +++Einbruch in Fachmarkt für Raumgestaltung+++Wohnungsbrand+++Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Roller+++

17.07.2016 – 11:30

Oldenburg (ots) - +++Einbruch in Fachmarkt für Raumgestaltung+++ In der Nacht zu Samstag kommt es zu einem Einbruch in einen Fachmarkt für Raumgestaltung an der Nadorster Straße. Unbekannt Täter steigen über den Heizungsraum in das Objekt ein, durchsuchen das Büro des Marktleiters und versuchen einen Tresor aufzuflexen, was jedoch misslingt. Der Markt wird dann ohne Beute über eine Fluchttür verlassen.

+++Wohnungsbrand+++ Am frühen Samstag Morgen kommt es im vorderen Bereich der Nadorster Straße zu einem Wohnungsbrand. Das Feuer bricht aus bislang ungeklärter Ursache in einem als Lagerraum genutzten Zimmer der Dachgeschosswohnung aus. Durch die Polizei werden mehrere Wohnungen des Mehrparteienhauses kurzzeitig evakuiert. Nach dem Löschen bleibt die Wohnung unbewohnbar und wird für weitere Ermittlungen polizeilich beschlagnahmt. Zwei Bewohnerinnen werden vorsorglich mit Verdacht auf Rauchvergiftung im Krankenhaus behandelt.

+++Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Roller+++ Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Roller kommt es am Samstag gegen 14.55 Uhr auf der Staulinie. Der Radfahrer befährt die Staulinie in Richtung Poststraße. In gleicher Richtung befährt ein Bus die Staulinie auf der dortigen Busspur, auf dem Hauptfahrstreifen links neben dem Bus befindet sich der Roller. Der Radfahrer fährt nach Zeugenangaben mit hoher Geschwindigkeit und wechselt plötzlich vor dem Bus über die Busspur auf die Straße, wo es zum Zusammenstoß mit dem Roller kommt. Der verursachende Radfahrer stürzt, zieht sich Schulter- und Gesichtsverletzungen zu und muss stationär im Krankenhaus behandelt werden. Der gut besetzte Bus muss aufgrund des Radfahrers eine Vollbremsung durchführen, da es ansonsten zu einem Zusammenstoß mit diesem gekommen wäre. Die Insassen des Busses bleiben unverletzt. Nach Angaben der Rollerfahrerin ist es unmittelbar vor dem Unfall zu einem Vorfall gekommen, der den Radfahrer dazu veranlasst haben könnte, sie zur Rede zu stellen, da sie ihn beim Abbiegen sehr spät gesehen habe und der Radfahrer einen Schlenker machen musste. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Einsatz- und Streifendienst 1
Dienstschichtleiter
Telefon: 0441/790-4117
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland

Rückfragen innerhalb der Bürodienstzeiten bitte an die Pressestelle.