Stand: 20.07.2016, 14:46 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Orangefarbene KTM gestohlen
Ort: Leipzig-Volkmarsdorf, Torgauer Straße/Bennigsenstraße
Zeit: 19.07.2016, gegen 23:00 Uhr
Am späten Abend machte sich ein unbekannter Langfinger mit einem gesichert abgestellten Krad auf und davon. Der Halter (44) hatte die KTM 690 Duke mittels Lenkradschloss und einem zusätzlich angebrachten Panzerschloss am Hinterreifen gesichert. Der Eigentümer hatte sein Motorrad letztmalig gegen 22:00 Uhr gesehen, als er aus einem Fenster geschaut hatte. Nach etwa einer Stunde warf der 44-Jährige nochmals einen Blick aus dem Fenster und musste das Fehlen seiner KTM feststellen. Er rannte sofort auf die Straße, aber das Fahrzeug blieb verschwunden. So machte er sich auf den Weg zum Polizeirevier und erstattete Anzeige. Dem Mann entstand ein Schaden in Höhe von ca. 6.900 Euro. Kripobeamte fahnden jetzt nach dem gestohlenen Krad. (Hö)
Stühle vor Geschäft entwendet
Ort: Leipzig-Lindenau, Georg-Schwarz-Straße
Zeit: 19.07.2016, 19:30 Uhr bis 20.07.2016, 04:00 Uhr
Eine Bäckerei ist jetzt um vier Stühle ärmer: Ein Unbekannter hatte sich an den mit Seilschloss gesicherten Sitzgelegenheiten zu schaffen gemacht und war mit diesen dann verschwunden. Eine Mitarbeiterin (27) hatte morgens den Diebstahl bemerkt und sogleich die Polizei informiert. Der Stehlschaden ist noch unklar. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)
Kleiderdieb festgenommen
Ort: Leipzig-Zentrum, Neumarkt
Zeit: 19.07.2016, gegen 13:30 Uhr
Ein mit Haftbefehl zur Fahndung ausgeschriebener Rumäne (35) wollte gestern mit gestohlener Bekleidung im Wert von knapp 600 Euro aus einem Kaufhaus flüchten. Doch ein Detektiv (48) hatte den Mann bereits im Visier und vereitelte sein Vorhaben. Er hielt ihn fest und verständigte die Polizei. Die Beamten nahmen den 35-Jährigen vorläufig fest und leiteten die weiteren polizeilichen Maßnahmen ein. (Hö)
Brand einer Gartenlaube
Ort: Leipzig, OT Holzhausen, Auf dem Colmberg
Zeit: 20.07.2016, 02:55 Uhr
Die Rettungsleitstelle wurde durch eine 76-jährige Hinweisgeberin informiert, dass eine Gartenlaube in voller Ausdehnung brennt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Holzhausen, Liebertwolkwitz sowie die Feuerwehren Leipzig-Süd, Leipzig-Nordost waren schnell vor Ort. In einer Bungalowsiedlung brannte ein massiv gemauerter Bungalow in voller Ausdehnung. Der Bungalow brannte aus. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort wurde bekannt, dass dieser Bungalow nicht bewohnt war. Zeugen äußerten, das sie einen lauten dumpfen Knall vernommen hätten. Glasscheiben des Bungalows lagen verstreut um das Objekt, so dass die Kameraden der Feuerwehr von einer explosionsartigen Entzündung ausgehen und es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine vorsätzliche Brandstiftung handelte. Im Zuge der Spurensuche und Sicherung wurde festgestellt, dass in einer benachbarten Gartenlaube eingebrochen wurde. Die Ermittlungen dazu laufen noch. Über die Schadenshöhe können gegenwärtig noch keine Angaben gemacht werden. (Vo)
Ausgetickt?
Ort: Leipzig, OT Gohlis, Poetenweg
Zeit: 19.07.2016, 23:35 Uhr
Ein unbekannter Täter lief den Poetenweg über den Kickerlingsberg in die Trufanowstraße - soweit so gut. Nur schien er ein Problem zu haben und da sich abgestellte Fahrzeuge nicht wehren können, suchte er sich genau diese aus. An mehreren davon trat er mit den Füßen oder schlug mit der Hand die Außenspiegel ab. Zeugen wurde darauf aufmerksam und verfolgten den unbekannten Täter aus sicherer Entfernung. Gleichzeitig wurde die Polizei informiert. Der unbekannte Täter bemerkte nun, dass er verfolgt wurde und rannte durch mehrere Grundstücke davon. Die Ermittlungen, wie viel Fahrzeuge konkret betroffen sind, dauern noch an. Über die Schadenshöhe liegen noch keine konkreten Angaben vor. (Vo)
„Cooler“ Dieb?
Ort: Leipzig, OT Zentrum-West, Ranstädter Steinweg
Zeit: 19.07.2016, 13:15 Uhr
Ein Mitarbeiter (41) eines Bekleidungsshops informierte die Polizei darüber, das soeben ein Mann ein T-Shirt entwendete. Als die Beamten am Tatort eintrafen, standen der Mitarbeiter und der Dieb noch im Laden. Der Mitarbeiter gab an, dass der Dieb ein T-Shirt in einem Wert von 25 Euro in eine mitgeführte Tasche steckte und danach den Laden verließ. Beim Verlassen ging die Alarmanlage an. Daraufhin wurde der Ladendieb vom Mitarbeiter angesprochen, kam in den Laden freiwillig zurück und übergab das T-Shirt wieder. Eine Identitätsfeststellung wurde durch die Beamten durchgeführt. Es handelte sich um einen 67-Jährigen. Die Tasche wurde ebenfalls durchsucht. Dabei fanden die Beamten ein Küchenmesser mit einer Gesamtlänge von 25 cm. Vor dem Laden stand ein Fahrrad. Mit diesem kam der 67-Jährige gefahren. Bei der Befragung der Beamten, ob es sich um sein Eigentum handelte, antwortete der 67-Jährige ganz cool, dass er das Fahrrad vor 2 Stunden in Leipzig-Grünau unangeschlossen von einem Fahrradständer entwendete, weil er nicht laufen wollte. Der Dieb stand weder unter Alkohol noch unter Drogen. Das Küchenmesser und das Fahrrad wurden sichergestellt und der 67-Jährige zu den weiteren polizeilichen Maßnahmen in das zuständige Polizeirevier gebracht. (Vo)
Landkreis Leipzig
Vom Feld gestohlen …
Ort: Grimma, OT Prösitz, S 38
Zeit: 18.07.2016, 16:00 Uhr bis 19.07.2016, 06:00 Uhr
… wurde Montag zum Dienstag ein gesichert abgestellter Traktor Fendt Favorit 924 Vario im Wert von ca. 20.000 Euro. Ein Mitarbeiter (62) musste bei Dienstbeginn das Fehlen der Zugmaschine feststellen. Ein Unbekannter hatte den Traktor vom Anhänger (Miststreuer) abgehängt und war verschwunden. Er informierte die Polizei. Jetzt ermitteln Kripobeamte. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. (Hö)
Zeuge ließ Dieb von seinem Vorhaben abbringen
Ort: Machern, OT Gerichshain, Orchideenweg
Zeit: 19.07.2016, gegen 19:00 Uhr
Ein Zeuge (46) wurde gestern Abend auf einen Mann aufmerksam, als dieser zwei E-Bikes aus einem Fahrradständer am Bahnhof Gerichtshain nahm und in den Kofferraum eines Pkw laden wollte. Der Dieb bemerkte während des Beladens, dass er beobachtet wurde und ließ von seiner Tat ab. Er stellte schnell die Räder an der Unterführung zum Orchideenweg ab, stieg in sein Auto und flüchtete. Der Zeuge rief die Polizei. Er gab an, dass es sich beim Pkw um einen blauen Kombi (älteres Modell) handelt und teilte ein Kennzeichenfragment mit. Polizeibeamte trafen am Tatort ein und stellten die weißen E-Bikes der Marke „Raleigh“ sicher. An ihnen befindet sich jeweils ein intaktes Hinterradschloss. Desweiteren sind beide Räder mit einem Kettenschloss verbunden. Die Geschädigten konnten, da sie noch in der Nähe des Ereignisortes weilten, informiert und ihnen ihr Eigentum zurückgegeben werden. (Hö)
Dieb im Haus
Ort: Wurzen, Zillestraße
Zeit: 20.07.2016, gegen 03:00 Uhr
Nachts schlich sich ein Einbrecher zu einem Haus, schnitt das Fliegengitter eines Fensters auf und stieg ein. Er fand eine Geldbörse, steckte sie ein. Danach nahm er den Schlüssel zu einem vor dem Haus stehenden Auto, öffnete und durchsuchte es. Er ließ es stehen und verschwand stattdessen mit zwei aus dem Haus gestohlenen Fahrrädern. Die Geschädigten riefen die Polizei. Ihnen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Kripobeamte ermitteln. (Hö)
Verbrannte Leiche im Fahrzeug
Ort: Lossatal, OT Thammenhain
Zeit: 19.07.2016, 17:10 Uhr
Auf bisher unbekannte Art und Weise entzündete sich im Bereich der Ortsverbindungsstraße zwischen Hohburg und Thammenhain ein abgestellter Pkw und setzte ein daneben befindliches Feld in Brand. Die Rettungsleitstelle wurde durch vorbeifahrende Autofahrer darauf aufmerksam gemacht. Die Kameraden der Feuerwehren Thammenhain, Falkenhain, Kühnitzsch, Körlitz, Melterwitz und Hohburg waren mit insgesamt 44 Kameraden im Einsatz. Das Fahrzeug stand mitten auf einem Feldweg an der Ortsverbindungsstraße Hohburg in Richtung Thammenhain. Das Fahrzeug war weitgehend ausgebrannt. Nachdem die Löscharbeiten beendet waren, mussten die Kameraden feststellen, dass sich im Fahrzeuginneren eine leblose Person befand. Die Polizei wurde umgehend informiert und das Gelände weiträumig abgesperrt. Eine umfangreiche kriminaltechnische Tatortarbeit wurde durchgeführt. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Leiche wurde zu weiteren Untersuchungen in die Rechtsmedizin überstellt. Die Ermittlungen zur Identität der Leiche und dem gesamten Sachverhalt dauern an. Die bisherigen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft ergaben keine Hinweise auf eine Straftat. Die Ermittlungen gehen gleichwohl zunächst weiter in alle Richtungen. Auskünfte zu Einzelheiten der Ermittlungen sind derzeit nicht möglich. (Vo)
Landkreis Nordsachsen
Einbruch in ein Fahrzeug
Ort: Eilenburg, Wallstraße
Zeit: 18.07.2016, 22:30 Uhr – 19.07.2016, 10:40 Uhr
Unbekannter Täter drang gewaltsam in den abgestellten silberfarbenen VW Passat der 62-jährigen Halterin ein, indem er eine Seitenscheibe einschlug. Anschließend entwendete er aus dem Fahrzeug das festeingebaute Navigationsgerät in einem Wert von ca. 2.500 Euro. (Vo)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Vorfahrt nicht beachtet
Ort: Leipzig-Plagwitz, Zschochersche Straße/Naumburger Straße
Zeit: 19.07.2016, gegen 16:10 Uhr
Der Fahrer (35) eines VW Golf war auf der Naumburger Straße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Zschochersche Straße beachtete er die Fahrerin (38) eines Peugeot nicht. Beide stießen zusammen. Während der VW-Fahrer unverletzt blieb, erlitten sowohl die 38-Jährige als auch ihre beiden Söhne (zwei Monate; 6 Jahre) leichte Verletzungen und mussten in einer Klinik ambulant behandelt werden. An beiden Autos entstand Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Der 35-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Landkreis Nordsachsen
Zu schnell unterwegs?
Ort: Doberschütz, B 87
Zeit: 19.07.2016, 13:15 Uhr
Ein 68-jähriger Skoda-Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug die B 87 von Eilenburg kommend in Richtung Doberschütz. Vermutlich auf Grund einer Unaufmerksamkeit kam er rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und stieß gegen einen Straßenbaum. Der Aufprall war so heftig, dass der Baum entwurzelt wurde. Der 68-Jährige wurde durch das Rettungswesen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt. Der Schaden am Fahrzeug beträgt ca. 8.000 Euro. (Vo)
Von der Straße abgekommen …
Ort: Beilrode, OT Graditz-Elsterberg, B 183
Zeit: 19.07.2016, gegen 14:00 Uhr
… war die Fahrerin (61) eines Nissan Qashqai, als sie auf der B 183 von Elsterberg in Richtung Graditz fuhr. Ausgangs einer Linkskurve kam die Frau nach rechts von der Straße ab, prallte gegen einen Leitpfosten und anschließend frontal gegen einen Baum, der quer über die Fahrbahn stürzte. Danach schleuderte der Pkw auf die Straße und blieb auf der Seite liegen. Die Fahrerin konnte sich selbst befreien. Mit leichten Verletzungen wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Die Kameraden zweier Freiwilligen Feuerwehren waren am Unfallort. Auch ein Kran kam zum Einsatz. Am Nissan entstand Totalschaden (ca. 10.000 Euro). (Hö)
Medieninformation [Download *.pdf, 206.78 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]