Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.r />

Auto auf Wanderparkplatz beschädigt

OBERREUTE. Am Mittwochnachmittag, in der Zeit von 14:30 Uhr und 17:00 Uhr wurde ein Pkw, welcher auf dem Wanderparkplatz bei Hinterschweinhöf stand, mutwillig durch eine unbekannte Person beschädigt. Bei dem Pkw handelt es sich um einen roten Fiat Panda bei welchem das Türschloß massiv in Mitleidenschaft gezogen wurde. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
Hinweise zu dieser Sachbeschädigung bitte an die Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/92010.
(PI Lindenberg)


Motorsäge von Traktor gestohlen

OPFENBACH. Bereits am 14./15.07.2016 ereignete sich im Bereich Mellatz der Diebstahl einer Motorsäge. Der Besitzer hatte die Säge nach der Waldarbeit auf seinem Traktor abgestellt, welcher wiederum in der Scheune stand. Am nächsten Morgen wollte der Mann seine Arbeit weiter verrichten und musste feststellen, dass die Säge der Marke „Stihl“ über Nacht von einem unbekannten Täter entwendet worden war.
Sollten Zeugen die Tat beobachtet haben bzw. entsprechende Wahrnehmungen gemacht haben so werden sie gebeten, sich bei der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/92010 zu melden.
(PI Lindenberg)


Geldbörse aus Pkw entwendet

LINDENBERG. Am Donnerstagvormittag hatte ein 77-jähriger Mann sein Auto auf einem Parkplatz in der Staufner Straße unversperrt abgestellt. Der Senior wollte nur kurz einen Einkauf erledigen, als er allerdings zu seinem Fahrzeug zurückkehrte stellte er fest, dass seine Geldbörse mit einigen Dokumenten gestohlen wurde. Bei dem Fahrzeug des Mannes handelt es sich um einen silbergrauen Audi A4.
Zeugen die Hinweise auf diese Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/92010 in Verbindung zu setzen.
(PI Lindenberg)


Erst an-, dann fort gefahren

LINDAU. Nachdem sie wieder zuhause ankam musste eine Autofahrerin feststellen, dass ihr silberner BMW, 3er, in der Tiefgarage des Lindauparks offenbar angefahren wurde. Der Verursacher hielt jedoch nichts davon, sich bei ihr zu melden oder aber eine Nachricht zu hinterlassen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 850 Euro.
(PI Lindau)


Autonomes Fahren

LINDAU. Vermutlich nicht ganz so gewollt haben dürfte ein Fahrer, dass sich sein Auto von alleine selbständig machte. Er parkte sein Fahrzeug bei der Apotheke am Lindaupark. Ohne menschliches Zutun rollte dieses jedoch rückwärts und stieß mit einem auf der Straße stehenden Auto zusammen. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 400 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Lindau)


Mit Alkohol unterwegs

NONNENHORN. Nach einem ausgelassenen Abend mit Wein war da noch der Wunsch, kurz an den See zu fahren. Die beiden Damen bemerkten jedoch nicht, dass sie sich als Parkplatz den Hof eines Privatmannes ausgesucht hatten. Als deshalb die Polizei kam fiel den Beamten die typischen Anzeichen für Alkohol auf. Ein durchgeführter Schnelltest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Nun kommt auf die Fahrerin ein Fahrerlaubnisentzug zu.
(PI Lindau)


Fenster eingeschlagen

LINDAU. Ein besorgter Bürger bemerkte, dass eine ganze Gruppe Kinder / Jugendlicher auf dem Dach der Firma Cofely Refrigeration (ggü. Fa. LIDL) herumtobte und verständigte die Polizei. Als die eintraf waren die Übeltäter jedoch schon weg. Es konnte festgestellt werden, dass sie offenbar ein Dachfenster eingeschlagen hatten. Wer hat dies beobachten können, wer kann Angaben zu den Jugendlichen machen?
(PI Lindau)