Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Elektrokabel entwendet

ALTENSTADT. Am vergangenen Wochenende entwendeten unbekannte Diebe an einer Baustelle in der Filzinger Straße das Elektrokabel eines aufgestellten Baukran. Das dicke 30 Meter lange Kabel, im Wert von 300 Euro, steckten die Täter am Stromkasten aus und zwickten den Stecker am Kran ab.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfallflucht

ILLERTISSEN. Gestern Morgen parkte eine Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug auf einen Parkplatz in der Ulmer Straße. Als der Ehemann der Fahrzeughalterin um 13.00 Uhr zu dem Pkw ging, stellte er fest, dass dieser durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde. An der Windschutzscheibe war ein Zettel mit der Nachricht: „Wie kann man nur „soo“ parken?“ angebracht. Ob diese Mitteilung von dem Unfallverursacher stammt ist unbekannt. An dem abgestellten weißen Nissan entstand im Bereich der Fahrertüre ein Sachschaden von 3.000 Euro. Hinweise zu dem unbekannten Unfallverursacher werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Pkw-Fahrer alkoholisiert

ILLERTISSEN. Bei einer Verkehrskontrolle in der vergangenen Nacht, um kurz nach 03.00 Uhr, in der Dietenheimer Straße, stellte sich bei einem 37-jährigen Pkw-Fahrer heraus, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Da ein Alkoholtest einen Alkoholwert über der „0,5-Promille-Grenze“ ergab, erwartet den 37-Jährigen nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro mit mindestens einem Monat Fahrverbot.
(PI Illertissen)


Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle

NEU-ULM. Im Lauf des vergangenen Mittwochs wurde ein Pkw der Marke BMW auf dem Parkplatz des Naherholungsgebietes Pfuhl in der Holzstraße von einem unbekannten angefahren. Die hierdurch entstandenen Beschädigungen belaufen sich auf ca. 1.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
(PI Neu-Ulm)


Reifen zerstochen

NEU-ULM. Zwischen 08.00 Uhr und 11.00 Uhr wurde am letzten Montag ein Reifen eines Pkw Nissan Micra, der in der Münsterblickstraße geparkt war, mit einem spitzen Gegenstand zerstochen. Der Reifen hatte einen Zeitwert von ca. 80 Euro. Hinweise auf den Täter gibt es bislang keine.
(PI Neu-Ulm)


Ohne Versicherung unterwegs

NEU-ULM. Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm fiel gestern Mittag ein Pkw auf der Augsburger Straße in Neu-Ulm auf. Dieses Fahrzeug, besetzt mit einer 26-jährigen Frau, wurde vor einigen Monaten von den Beamten im Auftrag des Landratsamtes entstempelt. Die Fahrerin erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie das Kraftfahrsteuergesetz. Um die weitere missbräuchliche Verwendung der Kennzeichen zu unterbinden wurden diese sichergestellt und dem Landratsamt übersandt.
(PI Neu-Ulm)


Sachbeschädigung

NEU-ULM. Fünf Kinder im Alter zwischen 11 und 12 Jahren sprangen gestern Nachmittag auf den Parkbänken in der Grünanlage Gabelsberger Straße herum und beschädigten hierbei mutwillig mehrere Holzlatten. Der so entstandene Schaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Die hinzugerufene Polizeistreife beendete das Treiben. Sowohl Jugendamt, als auch die Staatsanwaltschaft, werden von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt.
(PI Neu-Ulm)


Marihuanageruch

NEU-ULM. Zwei Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm befanden sich in der vergangenen Nacht auf Streife in der Elsa-Brandström-Straße. Aus dem geöffneten Fenster einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus konnten die Beamten deutlichen Marihuanageruch wahrnehmen. Als die Polizisten durch das Fenster schauten erkannten sie einen Mann, welcher gerade genüsslich einen Joint rauchte. Nachdem dieser angesprochen wurde öffnete er die Türe und lies die Beamten in die Wohnung. Dort fanden diese, neben zwei weiteren angerauchten Joints noch eine geringe Menge Marihuana. Den 41-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln.
(PI Neu-Ulm)


Geparktes Fahrzeug angefahren

SENDEN. Am Donnerstag (21.07.2016) meldete eine Frau bei der Polizei Weißenhorn, dass ihr schwarzer Opel Insignia hinten links von einem unbekannten Fahrzeug angefahren worden ist. Die Frau hatte ihr Auto seit Sonntag an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet geparkt und auch mehrmals während des Einkaufs auf Parkplätzen von Supermärkten und Discountern abgestellt. Erst am Mittwochabend bemerkte sie den Schaden – auf welchem Parkplatz das Fahrzeug angefahren worden ist, konnte sie nicht sagen. Der Verursacher hatte auch keine Nachricht am Auto hinterlassen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.
Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)