POL-DH: Pressemiktteiling der PI Diepholz vom 24.07.2016

24.07.2016 – 13:11

Diepholz (ots) - PI Diepholz

1. Fahren unter Drogeneinfluss TZ: Sa., 23.07.2016, 05:10 Uhr TO: 49356 Diepholz, Ovelgönne Am frühen Samstagmorgen befährt ein 33-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Pkw Daewoo Matiz die Straße Ovelgönne und wird im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Der Pkw-Fahrer räumt während der Kontrolle den Konsum von Cannabis und Ecstasy ein. Dem Verkehrsteilnehmer wird daraufhin eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

PK Syke

Diebstahl von zwei Infotafeln Sa., 23.07.2016 00:30 Uhr 28857 Syke, Schultenweg, dortiger Golfplatz Bislang unbekannte Täter entwendeten im o.g. Tatzeitraum zwei Infotafeln vom Gelände des Golfclubs. Diese befanden sich auf der dortigen Rasenfläche. Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizei Syke unter Tel.: 04242-9690. Schadenshöhe: ca. 1.000,00 Euro

Diebstahl von Handtasche aus Pkw Sa., 23.07.2016 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr 28857 Syke, Friedeholzstraße, dortiger Waldparkplatz im Waldgebiet Bislang unbekannter Täter schlug, mittels unbekannten Gegenstandes, die Heckscheibe von einem geparkten BMW X1 ein. Aus dem Kofferraum wurde eine Handtasche samt Inhalt entwendet. Zur Zeit liegen keine Hinweise zum Täter vor. Schadenshöhe: ca. 1.000,00 Euro

Verkehrsunfall mit Sachschaden und einer schwer verletzten Person Sa., 23.07.2016, 17:51 Uhr 27305 Bruchhausen-Vilsen, Syker Straße, Bundesstraße 6 Eine 18-jährige Pkw-Führerin aus Süstedt befuhr mit ihrem Opel Corsa die B6 in Richtung Nienburg. Aus bisher ungeklärten Gründen geriet sie plötzlich nach rechts von der Fahrbahn und kollidierte mit einem dortigen Straßenbaum. Die 18-jährige war schwer verletzt in ihrem Pkw eingeklemmt. Dieser fing bereits im Motorraum Feuer. Durch das beherzte Eingreifen der Ersthelfer und der eingetroffenen Rettungskräfte (RTW, Notarzt, Feuerwehr Bruchhausen-Vilsen) konnte die 18-jährige schließlich aus ihrem Pkw gerettet werden. Sie wurde anschließend per Rettungshubschrauber einem Klinikum zugeführt. Während der gesamten Verkehrsunfallaufnahme war die B6 komplett gesperrt. Der Pkw wurde komplett beschädigt. Schadenshöhe: ca. 6.000,00 Euro

PK Weyhe

1.) 2 aufgebrochene Pkw Im Zeitraum von 13:30 - 16:30 h wurden in Stuhr zwei Pkw aufgebrochen und jeweils eine Handtasche daraus entwendet. Der erste Pkw stand auf dem Parkplatz des Waldgebietes Warwer Sand in Stuhr-Fahrenhorst. Der zweite Pkw stand auf einem Parkplatz an der Ochtum in Stuhr-Kladdingen. Bei beiden Orten handelt es sich um Parkplätze, die von Spaziergängern genutzt werden. Täter wissen dies und nutzen die Abwesenheit der Spaziergänger. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei darum, keine Wertgegenstände oder Taschen sichtbar im Auto liegen zu lassen. Der Gesamtschaden der beiden Taten dürfte sich auf ca. 1500,-EUR belaufen.

2.) Brand Sa., 14:00 - 16:00 h Weyhe, Siedlungsweg Aus bislang unbekannten Gründen entstand auf der Terrasse eines Wohnhauses ein Feuer. Dadurch wurden Möbel und die Außenfassade beschädigt. Durch das Rauchgas wurden vier Personen leicht verletzt. Diese kamen zu einer Untersuchung ins Krankenhaus. Die Tür einer über der Terrasse befindlichen Wohnung mußte aufgebrochen werden, da die Bewohner auf Klingeln nicht öffneten. Insgesamt entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

3.) 2 mal aufgefundene Betäubungsmittel Nacht von Sa. zu So. In der Straße Köhlerbruch in Weyhe beschwert sich ein Anwohner über unangenehmen Geruch. Eine Überprüfung durch die Polizei ergab, daß es sich um Cannabis-Geruch handelte, der aus dein Wohnung kam. Die 45-jährige Bewohnerin öffnete auf Klingeln die Tür und händigte den Beamten mehrere Gramm Cannabis aus. Kurze Zeit später ging in der Kirchweyher Straße ein 48-jähriger Mann rauchenderweise an einem Streifenwagen vorbei. Den Beamten fiel sofort der typische Geruch von Cannabis auf, der von dem Mann ausging. Offenbar hatte er die Beamten nicht bemerkt. Den Joint warf er zwar weg, jedoch konnten bei ihm auch mehrere Gramm Cannabis aufgefunden werden. Beide Personen erwartet nun ein Strafverfahren.

PK Sulingen

   - keine presserelevanten Meldungen - 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz
Soremba, WDL'in

Telefon: 05441 / 971-0

www.pi-dh.polizei-nds.de