Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung

KAUFBEUREN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde an der Gustav-Leutelt-Schule in Neugablonz eine Fensterscheibe eingeschlagen. Es entstand dadurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 350 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)


Drogenfahrt

KAUFBEUREN. Gegen 12:00 Uhr wurde ein Pkw in der Kaiser-Max-Straße angehalten. Während der Verkehrskontrolle ergaben sich bei dem 56 Jahre alten Fahrer Hinweise auf die Einnahme von Betäubungsmittel. Ein anschließend durchgeführter Drogenurintest verlief positiv auf THC. Es wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt vorläufig unterbunden.
(PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung

EBERSBACH. Am 25.07.2016 fuhr ein Pkw Fahrer über einen Feldweg nahe Algers bei Ebersbach. Dort waren mehrere große Nägel in den Boden eingelassen. Die Spitzen zeigten nach oben und beschädigten den Reifen des Pkw. Zu einer konkreten Gefährdung des Fahrzeugführers kam es nicht. Die Nägel sind nach jetzigem Stand der Ermittlungen am Wochenende des 23. bzw. 24.07.2016 dort eingebracht worden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)


Unerlaubte Einreise

FÜSSEN. Einen Pkw, besetzt mit drei Personen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am gestrigen Montag auf der A 7 bei Füssen. Bei einem der Insassen handelte es sich um einen syrischen Asylbewerber mit Aufnahmeland in Holland. Nachdem der Mann keine entsprechenden Passpapiere mitführte, wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Einreise eingeleitet. Nach seiner Vernehmung konnte er seine Fahrt fortsetzen. (PStF Pfronten)


Verletzter Radfahrer nach Verkehrsunfall

WAAL/EMMENHAUSEN. Am Montagnachmittag verletzte sich ein 15-jähriger Fahrradfahrer aus Waal bei einem Verkehrsunfall schwer. Der Jugendliche fuhr Höhe der Kreuzung Flurstraße/Burgstraße ungebremst auf die St.-Ulrich-Straße ein und übersah dabei einen bevorrechtigten Pkw. Bei dem Zusammenstoß mit dem Fahrzeug wurde der Fahrradfahrer auf die Fahrbahn geschleudert. Er musste schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Er trug zum Unfallzeitpunkt keinen Helm. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 1.650 Euro. Nach bisherigen Zeugenangaben kann dem Pkw-Lenker kein Fehlverhalten vorgeworfen werden.
(PI Buchloe)


Pkw gegen Baum

WAAL. Montagfrüh fuhr ein 18jähriger Fahranfänger aus Denklingen mit dem Pkw auf der Kreisstraße von Unterdießen Richtung Waal. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam der junge Mann zunächst ins Rutschen und anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen zwei Bäume und blieb mit Totalschaden liegen. Der Lenker verletzte sich glücklicherweise nur leicht. Der Sachschaden betrug insgesamt 3.600 Euro. Der Verursacher muss mit einem Bußgeld rechnen.
(PI Buchloe)


Junge rennt in fahrenden Pkw

HOHENSCHWANGAU. Am 25.07.2016 gegen 17:14 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Parkstraße/ Alpseestraße ein Verkehrsunfall. Dabei fuhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin aus Oberbayern mit langsamer Geschwindigkeit an einer in der Mitte der Kreuzung stehenden Gruppe von Touristen vorbei. Am Ende der Gruppe rannte plötzlich ein 8-jähriger chinesischer Junge heraus, ohne den Fahrzeugverkehr auf der Kreuzung zu beachten, und es kam zum Zusammenstoß. Der Junge lief dabei nur seitlich in den Pkw, sodass es lediglich zu einer leichten Prellung am Kopf kam und er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung gebracht wurde. Die 25-Jährige erlitt außer einem Schock keinerlei Verletzungen. Der Pkw wurde an der linken Fahrzeugseite und der Windschutzscheibe beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500 Euro.
(PI Füssen)


Erneuter Einbruch in einen Einkaufsmarkt

GERMARINGEN. In der Nacht zum Dienstag, dem 26.07.2016, wurde wie bereits vor einer Woche in einen Einkaufsmarkt in Germaringen in der Kaufbeurer Straße eingebrochen. Der Täter gelangte über eine aufgehebelte Türe auf der Südseite in den Verbrauchermarkt und entwendete dort wieder eine größere Zahl von Zigarettenstangen. Auf der Suche nach weiteren Wertgegenständen hebelte der Täter zwei weitere Innentüren auf. Die Kripo vermutet einen Tatzusammenhang zum Einbruch in der vergangenen Woche. Der entstandene Sachschaden beträgt in diesem Fall etwa 3.000 Euro. Der Wert der gestohlenen Zigaretten liegt im vierstelligen Bereich. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)