Offenbach (ots) - Bereich Offenbach
1. Mit geklautem Roller erwischt - Offenbach
(mm) Polizisten erwischten am Samstagabend einen Offenbacher, der mit einem im Juni dieses Jahres gestohlenen Roller unterwegs war. Der 19-Jährige wurde gegen 21 Uhr in der Steinheimer Straße kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der junge Mann auch keinen Führerschein besaß und offensichtlich unter Alkoholeinfluss gefahren war. Die Schutzleute nahmen ihn daraufhin mit zur Wache; hier wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Ermittlungen, wie er in den Besitz des Kleinkraftrades kam, dauern noch an. Mit einer Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem Verdacht des Fahrens unter Alkoholeinwirkung muss der Offenbacher auf jeden Fall rechnen.
2. Wer kennt den Mann? - Offenbach
(mm) Die Polizei sucht einen 45 bis 55 Jahre alten Mann mit Stirnglatze und grauem Seitenhaar, der am Dienstagabend, gegen 18.45 Uhr, im Bereich der Hermann-Steinhäuser-Straße, Höhe der Hausnummer 6, in Begleitung einer etwa gleichaltrigen Frau war und dort mit zwei Kindern in Streit geriet. Der Unbekannte hatte dabei der 14-Jährigen und ihrem Bruder einen Ball abgenommen, den sie dann wieder zurück haben wollten. Dieser soll daraufhin das Geschwisterpaar geschlagen und getreten haben. Anschließend sei der Mann mit seiner Begleiterin, die grau-blond gelockte Haare hatte, in einem Hochhaus verschwunden. Zeugen, die etwas von dem Geschehen mitbekommen haben oder Hinweise zu dem Erwachsenenpaar geben können, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234 oder beim 1. Revier (069 8098-5100).
3. Kind angefahren und weitergeradelt - Offenbach
(mü) Am Dienstag fuhr ein unbekannter Radfahrer am Stadthof ein dreijähriges Kind an und flüchtete. Das kleine Mädchen spielte gegen 16.45 Uhr am Hinterausgang des Rathauses, als es von dem etwa 30 Jahre alten Mann mit hellen Haaren und hellem Dreitagebart angefahren und leicht verletzt wurde. Der Radler, der eine schwarz-rote Baseballkappe, ein schwarzes T-Shirt, eine schwarze kurze Hose mit Seitentasche sowie einen schwarzen Rucksack trug, fuhr einfach weiter. Die Unfallfluchtgruppe bittet Zeugen, die Hinweise auf den Flüchtigen geben können, sich unter der Telefonnummer 06183 91155-0 zu melden.
4. In die Leitplanke gefahren und abgehauen - Rodgau
(mü) Die Beamten der Polizei in Heusenstamm suchen den Fahrer eines Lasters, der am Dienstag, gegen 17.50 Uhr, auf der Landesstraße 3116 etwa 15 Meter Leitplanke beschädigt hat und einfach weitergefahren ist. Kurz nach dem Kreisel Hainburgstraße / Feldstraße / Nieder Röder Straße / L 3116 fuhr der Brummi mit Anhänger in Fahrtrichtung Bundesstraße 45 in die Leitplanke. Beschrieben werden kann das Gespann als blaues Zugfahrzeug mit blauem Anhänger und blauer Plane. Auf der Plane soll sich eine gelbe Aufschrift befinden. Beim Lastkraftwagen müsste zumindest ein Teil des Trittbretts des Führerhauses auf der Beifahrerseite fehlen. Hinweise zu dem Laster und dessen Fahrer nimmt die Polizei Heusenstamm unter der Telefonnummer 06104 6908-0 entgegen.
5. Unbekannter überfällt Spielhalle - Langen
(mü) Die Kriminalpolizei in Offenbach fahndet nach einem Räuber, der am frühen Mittwochmorgen Bargeld in unbekannter Höhe in einer Spielothek am Lutherplatz erbeutete. Gegen 1.35 Uhr betrat der Ganove die Räumlichkeiten, bedrohte einen Angestellten mit einer Hiebwaffe und konnte später unerkannt mit seiner Beute flüchten. Der Täter wird als männlich im Alter zwischen 20 und 30 Jahren beschrieben. Er war 1,80 Meter groß und schlank und sprach akzentfrei Deutsch. Bekleidet war er mit einer dunkelblauen Trainingsjacke mit weißen Applikationen und darunter einem grauen Kapuzenpullover. Dazu trug er eine graue Jogginghose. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach.
6. BMW geklaut - Dreieich
(mü) Ein schwarzer BMW X5 verschwand in der Nacht von Montag auf Dienstag auf dem Römerweg. Der SUV mit Frankfurter Kennzeichen im Wert von etwa 65.000 Euro wurde am Montag, gegen 20 Uhr, in einer Parklücke in Höhe der Hausnummer 11 abgestellt; der Diebstahl wurde am Dienstag, gegen 6.45 Uhr, bemerkt. Zeugen nahmen im Bereich des Tatorts gegen 1.45 Uhr zwei verdächtige Personen wahr, die dunkel gekleidet und mit einem Laptop ausgerüstet waren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 zu melden. In diesem Zusammenhang weisen die Ermittler der Kripo erneut darauf hin, dass der Fahrzeugschlüssel - insbesondere bei Fahrzeugen mit so genannten "Keyless-Systemen"- möglichst weit weg vom Fahrzeug oder in einer entsprechenden Alu-Box aufbewahrt werden sollten.
7. Unfall geht glimpflich aus - Rödermark
(mü) 18.000 Euro Schaden und ein demoliertes Auto sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag, gegen 16.45 Uhr, auf der Konrad-Adenauer-Straße Ecke Rodaustraße ereignet hat. Ein 53-jähriger Autofahrer aus Heidelberg, der die Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Ortsmitte befuhr, wollte mit seinem Toyota nach links in die Rodaustraße abbiegen und missachtete die Vorfahrt des entgegenkommenden Skodas eines 27-jährigen Rödermarkers. Dieser konnte zwar noch ausweichen, fuhr jedoch gegen eine Verkehrsinsel. Sowohl die Verkehrsinsel als auch der Skoda wurden durch den Aufprall schwer beschädigt.
Bereich Main-Kinzig
1. Diebe waren mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs - Hanau
(mm) Mit einem weißen Kastenwagen, an dem gestohlene MTK-Kennzeichen mit den Ziffern 122 angebracht waren, gingen Unbekannte am Dienstagmorgen auf Diebestour. Gegen 7.30 Uhr waren die Ganoven in der Heldenbergener Straße auf einen Parkplatz eines Lebensmittelmarktes gefahren. Nachdem sie ihr Auto neben einem geparkten Sprinter abgestellt hatten, stieg ein Mann aus dem Kastenwagen. Er schnappte sich einen Werkzeugkoffer von der Ladefläche des Sprinters und verschwand mit der Beute in dem Transporter. Ein Zeuge sah den Dieb noch in den Kastenwagen einsteigen. Wie viele Personen in dem Auto waren, konnte er nicht erkennen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise auf die Täter oder den flüchtigen weißen Kastenwagen, an dem die in der Nacht zuvor in Frankfurt gestohlenen Kennzeichen angebracht waren, geben kann, ruft bitte die Kripo-Hotline 06181 100-123 an.
2. Windschutzscheiben geklaut - Hanau
(mm) Windschutzscheiben verschiedener Automarken haben Unbekannte zwischen Montag, 2 Uhr und Dienstag, 7 Uhr, aus einem Betrieb an der Rodgaustraße gestohlen. Die Täter waren auf das Firmengelände gelangt, indem sie eine Kette durchtrennten, die zur Sicherung des etwa zwei Meter hohen Grundstückzauns diente. Anschließend öffneten die Einbrecher zwei Garagen und stahlen nach ersten Erkenntnissen etwa 20 Windschutzscheiben. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass die Täter für den Abtransport der Beute ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Wer Beobachtungen gemacht hat, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123.
3. Wer sah Unfallflucht in der Wartbaumstraße? - Nidderau
(mm) In der Wartbaumstraße in Windecken hat am Sonntagabend ein unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten Audi A5 an der Fahrertür beschädigt. Der Verursacher, der zwischen 19.30 und 22 Uhr das graue Cabriolet in Höhe der Hausnummer 8 touchiert hatte, war nach dem Unfall abgehauen, ohne sich um den geschätzten Schaden von 1.000 Euro zu kümmern. Die Polizei sucht nun den verantwortlichen Fahrer. Hinweise bitte an die Polizei in Hanau, Cranachstraße 1, Telefonnummer 06181 9010-0.
Offenbach, 27.07.2016, Pressestelle, Michael Malkmus
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) -1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de