Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
KAMMELTAL. Am 26.07.2016 gegen 07:20 Uhr ereignete sich an den sog. „Nußlacher Höfen“ ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 64-Jähriger Fahrzeugführer fuhr, von Großanhausen kommend, an der Einmündung zur Kreisstraße nach links in Richtung Hammerstetten. Er übersah hierbei vermutlich einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw, der von einem 19-Jährigen gesteuert wurde. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, die 25-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers wurde leicht verletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 14.000 Euro.
(PI Burgau)
Alkohol im Straßenverkehr
RETTENBACH. Bei einer Verkehrskontrolle, die am 26.07.2016 gegen 20:00 Uhr in Rettenbach durchgeführt wurde, konnten die eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Burgau bei einem 30-Jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch feststellen. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert über 0,5 Promille. Der Betroffene hat eine Geldbuße und ein Fahrverbot zu erwarten.
(PI Burgau)
Betrug
ICHENHAUSEN. Gestern Abend entfernte eine 40-Jährige in einem Supermarkt im Weiler Weg diverse Preisaufkleber von reduzierten Waren. Anschließend überklebte sie an anderen Waren die regulären Preisaufkleber mit diesen Preisaufklebern, um so an der Kasse für diese Waren einen geringeren Preis bezahlen zu können. Nach der Bezahlung dieser Artikel wurde sie auf diesen Betrug angesprochen und schließlich der Polizei übergeben.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
KÖTZ. Gestern am späten Nachmittag fuhr eine 25-jährige mit ihrem Pkw von Bubesheim kommend in Richtung Großkötz. Laut ihrer eigenen Einlassung, lief plötzlich ein kleines Tier über die Straße. Diesem wollte sie ausweichen. Dabei verlor die 25-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte von der Fahrbahn. Das Fahrzeug überschlug sich und kam in einem angrenzenden Maisfeld zum Stillstand. Die Dame wurde leicht verletzt. An ihrem Fahrzeug entstand Totalschaden im Wert von ca. 2.500 Euro.
(PI Günzburg)
WALDSTETTEN. Gestern gegen 21.45 Uhr wollte ein 49-jähriger Pkw-Fahrer von der Bundesstraße 16 zwischen Ichenhausen und Ellzee nach links in Richtung Heubelsburg abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem nachfolgenden Pkw, welcher von einem 23-Jährigen gefahren wurde. Dieser hatte den vor ihm befindlichen Linksabbieger vermutlich zu spät bemerkt und fuhr diesem auf. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der 49-Jährige wurde zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag bog ein 11-Jähriger mit seinem Fahrrad von der Reichenberger Straße in zu weitem Bogen nach rechts in den Kötzer Weg ab. Dabei stieß er mit einem von rechts im Kötzer Weg herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw zusammen, welcher von einem 33-Jährigen gefahren wurde. Der 11-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.
(PI Günzburg)
LEIPHEIM. Gestern Abend fuhr eine 27-Jährige mit ihrem Pkw in der Rudolf-Wanzl-Straße auf dem Parkplatz eines Supermarktes rückwärts aus einer Parklücke aus und prallte dabei mit dem Fahrzeugheck gegen einen in diesem Moment hinter ihr vorbeifahrenden Pkw, welcher von einem 36-Jährigen gelenkt wurde. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
(PI Günzburg)
Unfallfluchten
GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 13.40 Uhr und 14.00 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Violastraße gegen einen dort geparkten grünen Ford Focus und beschädigte diesen. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Ford entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Am gestrigen Mittag parkte die Fahrerin eines Pkws in der Spitalgasse aus einer Parklücke aus und streifte dabei einen anderen geparkten Pkw. Anschließend entfernte sich die Verursacherin unerlaubt von der Unfallstelle. Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte letztlich eine 74-Jährige als Unfallverursacherin ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2000 Euro. Gegen die Seniorin wird wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort ermittelt.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Gestern Mittag wurde vor einem Geschäft auf dem Marktplatz ein geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge bemerkte den Unfall und notierte sich das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges. Als der Geschädigte zu seinem Pkw zurückkam teilte der Zeuge diesem seine Beobachtungen mit. Anschließend zeigte der Geschädigte die Unfallflucht bei der Polizeiinspektion Günzburg an. Im Laufe der unverzüglich eingeleiteten Ermittlungen meldete sich die 21-jährige Unfallverursacherin bei der PI Günzburg, da sie einen Schaden an ihrem Fahrzeug bemerkt hatte.
(PI Günzburg)
Schwerpunktaktion Geschwindigkeit - sichere Landstraße
GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 04.07.2016 bis einschließlich 20.07.2016 wurden von der Polizeiinspektion Günzburg schwerpunktmäßig außerorts auf den Landstraßen im Dienstbereich Kontrollen zur Überwachung der Geschwindigkeit durchgeführt. Hierbei wurden zahlreiche Verkehrsteilnehmer beanstandet, die sich nicht an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten haben. Unrühmliche Spitzenreiter waren zwei Pkw-Fahrer die auf der Strecke zwischen Schneckenhofen und Bubesheim mit Geschwindigkeiten von 145 km/h bzw. 147 km/h gemessen wurden. Auf dieser Strecke ist die Geschwindigkeit auf 100 km/h begrenzt. Im Zuge dieser Aktionstage wurde auch die Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf der Bundesstraße 16 zwischen Günzburg und der Grenze zum Landkreis Dillingen überwacht. Hier mussten 21 Verkehrsteilnehmer, zumeist Lkw-Fahrer, beanstandet werden. Die Geschwindigkeitsüberschreitungen lagen jedoch alle in einem Bereich, in welchem noch Verwarnungen ausgesprochen werden konnten.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten
BALZHAUSEN. Am Dienstag, 26.07.2016, ereignete sich auf der Kreisstraße 27, zwischen Balzhausen und Bernbach ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 1.600 Euro.
Ein 26-Jähriger wollte mit seinem Klein-Lkw von einem Feldweg kommend, auf die GZ 27 einfahren. Hierbei übersah er den Pkw einer 29-Jährigen, welche die Kreisstraße in Richtung Balzhausen befuhr. Diese versuchte noch nach links auszuweichen, schrammte dabei an der Fahrerseite des Klein-Lkw entlang und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Hier stieß sie mit ihrem Pkw frontal gegen einen Baum. Die 29-Jährige wurde leichtverletzt zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
(PI Krumbach)