Wiesbaden (ots) - Wiesbaden
1.Einbrecher festgenommen, Wiesbaden-Biebrich, Dostojewskistraße, Eschbornstraße, 28.07.2016, 03:30 Uhr
(He) In der zurückliegenden Nacht gelang es der Wiesbadener Polizei dank eines Zeugenhinweises zwei Einbrecher festzunehmen, welche kurz zuvor in einen Kiosk eingestiegen waren und Zigaretten im Wert von über 3.000 Euro entwendet hatten. Die zwei 35 und 41 Jahre alten Wiesbadener hatten gegen 03:30 Uhr die Glasfüllung der Eingangstür eines Kiosk in der Dostojewskistraße eingeschlagen, waren durch die Öffnung eingestiegen und hatten aus dem Innenraum Zigarettenstangen und Bargeld entwendet. Als sie mit einem PKW flüchteten, wurden sie von Zeugen beobachtet, welche die Polizei alarmierten. Schnell wurden mehrere Streifenwagen in die Fahndung eingebunden. Die Täter flüchteten in ihrem PKW über die Waldstraße in Richtung Schiersteiner Straße, weiter über die Homburger Straße und landeten schlussendlich in der Dotzheimer Straße. Hier missglückte das Einbiegen in die Eschbornstraße. Die Täter verloren die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stießen gegen einen am Straßenrand geparkten PKW. Ein Täter konnte noch im Fahrzeug, der zweite nach einer kurzen Flucht zu Fuß festgenommen werden. Auf ihrer Flucht beschädigten die Einbrecher neben dem geparkten PKW zwei Streifenwagen. Durch die Flucht verursachten die Täter nochmals einen Schaden von mehreren Tausend Euro. Das Fluchtfahrzeug wurde sichergestellt und die zwei polizeibekannten Männer festgenommen. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen werden sie einem Haftrichter vorgeführt.
2.Einbruch durch Balkontür, Wiesbaden-Bierstadt, Oberlinstraße, 27.07.2016, 16:00 Uhr - 28.07.2016, 03:330 Uhr
(He)Zwischen gestern Nachmittag und heute Nacht, 03:30 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Oberlinstraße in Bierstadt ein und verursachten einen Gesamtschaden von mehreren Hundert Euro. Der oder die Täter kletterten auf den Balkon einer in einem Mehrfamilienhaus gelegenen Wohnung, öffneten gewaltsam die Balkontür und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten. Augenscheinlich wurde jedoch nichts entwendet. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
3.Einbruch in Mehrfamilienhaus Wiesbaden, Am Hochfeld, Samstag, 23.07.2016, 20:00 Uhr und Mittwoch, 27.07.2016, 16:15 Uhr,
(ka)Zwischen vergangenem Samstagabend und Mittwochnachmittag sind Einbrecher in ein Wiesbadener Mehrfamilienhaus eingedrungen. Die Täter verschafften sich Zutritt zu der Hochparterrewohnung in der Straße "Am Hochfeld", indem sie einen heruntergelassenen Rollladen hochdrückten und anschließend das nur gekippte Küchenfenster öffneten. Nachdem sie in die Wohnräume gelangt waren, durchsuchten die Langfinger diese nach Wertvollem. Ob sie dabei etwas entwendeten, ist bislang nicht bekannt. Die Täter konnten schließlich unerkannt flüchten.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Wiesbaden unter Telefon (0611) 345-0 entgegen.
4.Einbruch in Shisha-Bar, Wiesbaden, Kochbrunnenplatz, Mittwoch, 27.07.2016, 03:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
(ka)Einbrecher haben sich am Mittwoch auf noch unbekannte Weise Zutritt zu einer Shisha-Bar in der Wiesbadener Innenstadt verschafft. Dort entwendeten sie zahlreiche Wasserpfeifen und Tabak sowie diverse Alkoholika und ein Laptop. Bislang ist nicht bekannt, wie die Täter in das Gebäude am Kochbrunnenplatz gelangen konnten, ohne dabei Spuren zu verursachen. Der Wert ihrer Beute beträgt mehrere Tausend Euro.
Die Kriminalpolizei Wiesbaden bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (0611) 345-0.
5.Räder von geparktem Pkw entwendet, Wiesbaden-Bierstadt, Von-Leyden-Straße, Donnerstag, 28.07.2016, 03:50 Uhr,
(ka)Am frühen Montagmorgen hat ein unbekannter Täter im Wiesbadener Stadtteil Bierstadt die Räder eines geparkten Pkw entwendet. Etwa gegen 03:50 Uhr begab sich der Langfinger zu dem in der Von-Leyden-Straße abgestellten, schwarzen Mercedes C250, hob diesen mit einem Wagenheber an und stellte das Fahrzeug schließlich auf Backsteinen ab. Anschließend montierte er die Reifen mitsamt Felgen ab und lud diese in einen schwarzen Audi A3, mit welchem er schließlich die Flucht ergriff. Die Flucht wurde durch einen Zeugen beobachtet. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht mehr angetroffen werden.
6.Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet, Wiesbaden-Biebrich, Hasenstraße, Dienstag, 26.07.2016
(ka)Im Laufe des Dienstages hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in Wiesbaden-Biebrich einen geparkten Pkw angefahren und dabei einen Sachsachaden in Höhe von rund 3.500,- Euro verursacht. Doch statt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich die Fahrerin oder der Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Der graue Daihatsu Travis stand in der Hasenstraße am rechten Fahrbahnrand in Richtung Waldstraße geparkt. Vermutlich fuhr der Unfallverursacher in eine dortige Grundstücksausfahrt oder daraus hinaus und schätzte den Abstand zu dem parkenden Pkw falsch ein. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte es sich dabei um ein weißes Fahrzeug gehandelt haben.
Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem Regionalen Verkehrsdienst Wiesbaden unter Telefon (0611) 345-0 zu melden.
Rheingau-Taunus-Kreis
1.Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw leicht verletzt - Polizei sucht Fahrer des Pkw, Taunusstein-Hahn, Aarstraße, Samstag, 23.07.2016, 15:30 Uhr,
(ka)Bereits am vergangenen Samstag kam es bei Taunusstein-Hahn zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 72-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Rentner war gegen 15:30 Uhr auf dem Radweg zwischen den Stadtteilen Wehen und Hahn unterwegs. Zur selben Zeit verließ ein Autofahrer den Parkplatz einer Apotheke und überquerte den Fahrradweg, um auf die Aarstraße zu gelangen. Dabei übersah er den von rechts kommenden Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrzeuglenker stieg daraufhin aus und kümmerte sich zunächst um den 72-Jährigen, verließ dann jedoch die Unfallstelle, ohne zuvor Angaben zu seiner Person gemacht zu haben.
Die Polizei in Taunusstein bittet den betroffenen Fahrzeugführer sowie weitere Unfallzeugen, sich unter Telefon (06128) 9202-10 zu melden.
2.Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet, Rüdesheim, Friedrich-Ebert-Straße / Berliner Straße, Mittwoch, 27.07.2016, 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr,
(ka)In Rüdesheim hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer am Mittwochnachmittag einen geparkten Pkw beschädigt. Anstatt jedoch den Pflichten eines Unfallverursachers nachzukommen und sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 3.000,- Euro zu kümmern, flüchtete die Fahrerin oder der Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Die Geschädigte hatte ihren weißen Ford Fiesta gegen 16:00 Uhr im Kreuzungsbereich zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und der Berliner Straße abgestellt. Als sie nur eine dreiviertel Stunde später wieder zurückkehrte, musste sie einen Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite feststellen. Den Unfallspuren zufolge, war das unfallverursachende Fahrzeug vermutlich grün.
Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in Rüdesheim unter Telefon (06722) 9112-0 zu melden.
3.Versuchter Einbruch in Büroräume, Eltville-Erbach, Rheinallee, Dienstag, 26.07.2016, 20:00 Uhr bis Mittwoch, 27.07.2016, 07:15 Uhr,
(ka)Einbrecher haben in der Nacht zu Mittwoch vergeblich versucht, sich Zutritt zu einem Ingenieurbüro in Eltville-Erbach zu verschaffen. Die Täter begaben sich zu dem Gebäude in der Rheinallee und hebelten anschließend mehrfach an einem Fenster. Nachdem es ihnen nicht gelang, sich auf diesem Wege Zutritt zu den Büroräumen zu verschaffen, ergriffen sie mit leeren Händen die Flucht. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1.000,- Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Eltville unter Telefon (06123) 9090-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de