Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.r />

Diebstähle

LINDAU. Am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr parkte ein 31-jähriger Mann aus Lindenberg sein neuwertiges orange schwarzes KTM Motorrad 690 SMC R, im Bereich des Alpengarten am Aeschacher Ufer. Als er gegen 22 Uhr zu seinem Motorrad zurück kam musste er feststellen, dass ein unbekannter Täter es vermutlich entwendet hat. Eine Absuche im näheren Bereich erbrachte dann das Auffinden seines Vehikels. Es stand auf der gegenüberliegenden Straßenseite hinter einem Wohnwagen. Die Lenkradsperre war beschädigt. Bislang gibt es noch keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Nummer 08382-9100.

LINDAU. Am frühen Mittwochabend stellte ein 53-jähriger Lindauer seinen Pkw zwecks einer Reparatur auf den Hof einer KFZ Werkstatt in der Zechwaldstraße. Als er seinen Pkw am nächsten Tag abholen wollte, stellte er fest dass die beiden M Zierleisten von den Vordertüren entwendet wurden. Die Schadenshöhe beträgt ca. 200 Euro. Bislang gibt es noch keine Hinweise auf die Täter. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Nummer 08382-9100.
(PI Lindau)


Motorradfahrer kollidiert mit Bus

SIGMARSZELL. Am Donnerstagvormittag kam es im Rohrach zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 40-jähriger Kradfahrer befuhr die B 308 aus Richtung Lindau nach Scheidegg. Hierbei geriet er in einer Kehre nach links auf die Gegenfahrbahn und fuhr einem entgegenkommenden Omnibus in die Seite. Nach dem Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer. Durch den Unfall wurde dieser allerdings glücklicherweise nur leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils geringer Schaden in Höhe von insgesamt ca. 1.400 Euro.
(PI Lindenberg)


Roller fährt auf vorausfahrenden Pkw auf

SCHEIDEGG. Zu einem Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer wurde die Polizei Lindenberg am Donnerstagabend nach Scheidegg gerufen. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte befuhr ein Pkw die Hochgratstraße von Scheidegg in Richtung Weiler. Ca. 100 m nach dem Ortsende von Scheidegg wollte der Pkw nach rechts abbiegen und verringerte seine Geschwindigkeit. Der nachfolgende 47-jährige Rollerfahrer bemerkte die Verkehrssituation zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Durch die Kollision stürzte der Rollerfahrer und verletzte sich so stark, dass er mit Sanka ins Krankenhaus gebracht werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1.500 Euro.
(PI Lindenberg)


PKW verursacht Unfall und fährt weiter

LINDENBERG. Gegen 19.00 Uhr am Donnerstagabend kam es in der Blumenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein weißer BMW befuhr die Blumenstraßen in Richtung Hauptstraße, als es kurz vor der Kurve am Gymnasium eine Gruppe Radfahrer überholte. Hierbei fuhr er so weit links, dass eine entgegenkommende Pkw-Lenkerin nach rechts ausweichen musste, um einen Unfall zu vermeiden. Dadurch kam es zwar zu keinem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, dafür fuhr die entgegenkommende Fahrerin mit beiden Rädern der rechten Fahrzeugseite gegen den Randstein. An den beiden Alufelgen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Der verursachende Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Zeugen des Unfalls werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Polizei Lindenberg, unter Tel. 08381/92010, zu melden.
(PI Lindenberg)


Betrunkener besteigt Kirchturm Weiler

WEILER-SIMMERBERG. Am Donnerstagabend kurz vor 22.00 Uhr wurde der Polizei Lindenberg mitgeteilt, dass sich eine männliche Person mit Bierflasche und Smartphone in luftiger Höhe auf dem eingerüsteten Kirchturm in Weiler befindet. Neben Polizei wurden auch die Feuerwehren Weiler und Lindenberg und der Rettungsdienst alarmiert, die mit einem großen Aufgebot zur Gefahrenstelle anfuhren.
Wie sich vor Ort herausstellte, nutzte ein 25-jähriger Mann die Gelegenheit über das dort befindliche Gerüst den Kirchturm zu besteigen. Als die Feuerwehr auf dem Weg nach oben war, kam ihnen der Mann bereits entgegen. Nachdem er sicher wieder auf der Erde angelangt war, gab er als Grund für seine Aktion an, dass er die nächtliche Aussicht von oben über Weiler genießen wollte. Bei der Feststellung seiner Person wurde zudem eine starke Alkoholfahne beim Probanden festgestellt. Der freiwillige Test ergab einen Atemalkoholwert von über 1,5 Promille.
(PI Lindenberg)


Anrufe zur Erlangung von Daten

LINDAU. Seit längerem bekommt ein Lindauer Bürger Anrufe von jeweils verschiedenen Lotterieanbietern mit Gewinnversprechen. Diese Anrufe entbehrten jeglicher Grundlage. Hintergrund ist immer die Erlangung von persönlichen Daten für eine evtl. weitere missbräuchliche Verwendung. In den letzten Tagen behaupteten die Anrufer vom BKA zu sein und anlässlich einer Ermittlung in der Türkei anzurufen. Hierzu wollten sie die Kontodaten des Angerufenen zum Abgleich. Vermutlich mittels „Call-ID-Spoofing“ wird beim Angerufenen die Telefonnummer des BKA angezeigt.
Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass in letzter Zeit vermehrt Anrufe zur Erlangung von persönlichen Daten stattfinden. Bitte verraten sie keinesfalls sensible Daten an Ihnen nicht persönlich bekannte Personen.
(PI Lindau)