Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 30. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 30. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten bei Roßhaupten

ROßHAUPTEN. Am frühen Abend des 29.07.2016 kam es auf der Kreisstraße OAL 1 zwischen Roßhaupten und Buching zu einem Verkehrsunfall bei welchem drei Pkw, ein Anhänger und 8 Personen verwickelt waren. Ein 29-jähriger Roßhauptener wollte von der Kreisstraße, welche er in Richtung Buching befuhr, nach links in Richtung Tiefenbruck abbiegen. Der hinter ihm fahrende Führer eines Pkw/Anhänger-Gespanns nahm das wartende Fahrzeug zu spät wahr. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich der 59-jährige Ostallgäuer auf die Gegenfahrspur aus. Leider kam ihm zu diesem Zeitpunkt eine Familie entgegen, welche mit einem Ford in Richtung Roßhaupten fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. 3 Insassen des Ford wurden dadurch leicht verletzt und wurden ins Krankenhaus Füssen gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 12.000 Euro. (PI Füssen)

Mutwillig Feueralarm ausgelöst

NESSELWANG. Am Samstagmorgen gegen 03:40 Uhr musste die Nesselwanger Feuerwehr und die Polizei Füssen zu einem Feueralarm in ein Nesselwanger Hotel ausrücken. Vor Ort wurden zunächst die 180 Hotelgäste evakuiert. Daraufhin stellte sich heraus, dass es gar nicht brennt, sondern dass sich eine Person einen Scherz erlaubt hat. Diese bis dato unbekannte Person schlug nämlich das Glas eines Feuermelders ein und löste den Alarm aus. Am Feuermelder konnte eine Blutspur festgestellt werden. Aus diesem Grund wird davon ausgegangen, dass sich der Täter beim Einschlagen der Scheibe an der Hand verletzt hat. Da es sich in so einem Fall um eine Straftat (Missbrauch von Notrufen) handelt, bittet die Polizei um Hinweise auf den Täter aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 zu melden. (PI Füssen)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

MARKTOBERDORF: Am Freitag kam es zwischen 06:45 Uhr und 13:15 Uhr auf dem Parkplatz des Landratsamtes Ostallgäu in Marktoberdorf zu einem Unfall. Der unbekannte Verursacher streifte vermutlich beim Parken den abgestellten weißen Audi der Geschädigten. Dabei entstand bei der Fahrerseite hinten links ein leichter Streifschaden. Der Verursacher hat sich nicht gemeldet.
Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter Tel. 08342/9604-0 (PI Marktoberdorf)


Fahrraddiebstahl

KAUFBEUREN. In der Nacht vom 16.07.2016 auf den 17.07 wurde in der Friedensstraße ein Fahrrad geklaut. Der Eigentümer hatte dieses mit einem Schloss im dortigen Hof an einem Fahrradständer befestigt. Das Mountainbike der Marke Stratos ist weiß mit leichten schwarzen und roten Akzenten. Den bislang unbekannten Täter erwartet eine Anzeige wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls. Hinweise bitte an die Polizei Kaufbeuren. (08341/9330).



VU mit Flucht

KAUFBEUREN. Unbekannter Verursacher fuhr am Freitagvormittag in der Zeit von 10.00 h bis 10.30 h in der Parkgarage eines Verbrauchermarktes in der Sudetenstraße 50 einen geparkten, schwarzen Pkw BMW 2er-Serie an der Stoßstange hinten liknks an, Schadedn ca. 1000 €. Hinweise bitte unter Tel. 08341-9330. (PI Kaufbeuren)



VU mit Sachschaden

KAUFBEUREN. Am Freitagmittag ereignete sich gegen 12.00 h am großen Verteilerkreisel der B 12 an der Abfahrt aus Richtung Kempten ein Auffahrunfall mit zwei Pkw. Dabei entstand Blechschaden in Höhe von insgesamt 4000 €. (PI Kaufbeuren)

Wildunfall mit Sachschaden

UMMENHOFEN. Am 29.07.2016, gegen 21.30 Uhr, fährt ein 23jähriger mit seinem Pkw von Eurishofen her kommen in Richtung Ummenhofen. Dabei erfasst er einen querenden Hasen, welcher getötet wird und es entsteht ein Sachschaden in der Höhe von ca. 600.-Euro.
(PI Buchloe)