Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Versuchter Betrug

ALTENSTADT. Am Donnerstag, 28.07.16 versuchte ein UT bei einem Bankinstitut in Altenstadt mittels gefälschtem Überweisungsträger einen niedrigen 5-stellingen Betrag auf ein Konto in Frankreich zu überweisen. Dies sollte von einem Vereinskonto eines Sportvereins aus der Region geschehen. Einem aufmerksamen Bankmitarbeiter fiel die ungewöhnliche Überweisung auf. Die entsprechende Unterschrift war nahezu perfekt gefälscht.(PI Illertissen)


Gefährliche Körperverletzung

ALTENSTADT. Am Freitag, 29.07.16, 23.33 Uhr, kam es bei der ABI-Party zu einer Auseinandersetzung zwischen sechs Personen. Als das Security-Personal einschritt, beruhigte sich die Sache wieder. Im weiteren Verlauf setzte eine UT Pfefferspray ein, wodurch drei Personen verletzt wurden. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Illertissen unter 07303-96510 zu melden.(PI Illertissen)

ALTENSTADT. Am Samstag, 30.07.16, gegen 03.30 Uhr, wurde in der Schillerstr. ein 18-jähriger Mann von vier UT grundlos angegangen und geschlagen. Dabei wurde er leicht verletzt. Die UT flüchteten unerkannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Illertissen unter 07306-96510 entgegen.(PI Illertissen)


Waffengesetz

VÖHRINGEN. am Freitag, 22.45 Uhr, wurde auf einer Veranstaltung eine Person kontrolliert, welche zuvor mehrere Personen anpöbelte. Bei der Kontrolle wurde CS-Gas und ein Einhandmesser aufgefunden. Der 40-jährige Mann war zudem alkoholisiert. Ihn erwartet ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz.(PI Illertissen)


Verkehrsunfallflucht

VÖHRINGEN. Am Freitag, 29.07.16, gegen 21.55 Uhr, betankte ein 26-jähriger Mann seinen Pkw an einer Tankstelle „an der alten Ziegelei“. Dabei vergaß er den Wagen gegen Wegrollen zu sichern. Der Pkw setzte sich in Bewegung, stieß gegen einen geparkten Pkw und der wiederum gegen einen Zaun. Es entstand ein Schaden von ca. 2500 Euro. Der Verursacher konnte ermittelt werden. (PI Illertissen)


BUCH. Im Zeitraum 25.07.16 bis 29.07.16 wurde im Schleifweg von einem UT ein Gartenzaun angefahren. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Illertissen unter 07303-96510 entgegen.(PI Illertissen)

Alkohol am Steuer

NEU-ULM/PFUHL Freitagvormittag wurde bei einer 58-jährigen Autofahrerin im Rahmen eines Polizeieinsatzes wegen Verkehrsunfallflucht ein Atemalkoholtest durchgeführt. Hierbei wurde eine Alkoholisierung von über 0,5 Promille festgestellt. Kurioserweise hatte die betrunkene Autofahrerin die Polizei selbst verständigt, da wenige Minuten zuvor eine andere Fahrzeugführerin gegen ihren Pkw fuhr und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Die 58-jährige Autofahrerin erwartet wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss neben einem Fahrverbot ein erhebliches Bußgeld. Die unfallflüchtige Fahrzeugführerin wurde wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort angezeigt.

In der Nacht vom Freitag auf Samstag endete die Fahrt von fünf alkoholisierten Verkehrsteilnehmern nach Kontrolle durch die Polizei. Ein 55-Jähriger, ein 76-Jähriger, und ein 22-Jähriger Fahrzeugführer wurden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei allen drei Verkehrsteilnehmern wurde eine Alkoholisierung von über 0,5 Promille festgestellt. Sie erwartet im Ordnungswidrigkeitenverfahren neben einem Fahrverbot ein erhebliches Bußgeld.

Bei einem 63-jährigen Führer eines Motorrollers und einem 64-jährigen Radfahrer wurde bei der Verkehrskontrolle ein Alkoholwert von über 1,1 Promille festgestellt. Auf beide Verkehrsteilnehmer kommt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu. Bei der Kontrolle des Fahrradfahrers wurde zudem festgestellt, dass dieser mit einem gestohlenen Fahrrad unterwegs war. Auch dies wird strafrechtliche Folgen für ihn haben.

Jugendschutz

NEU-ULM. Der Konsum von hochprozentigem Alkohol wurde einem 12-jährigen Jungen zum Verhängnis. Dieser hatte mit seinen 15-jährigen Freunden eine Jack Daniels Flasche geleert. Der 12-jährige musste aufgrund Alkoholvergiftung durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. Die bereits volljährige Schwester hatte dem 12-jährigen den Schnaps als Deko für dessen Zimmer besorgt. Sie erwartet nun im Ordnungswidrigkeitenverfahren ein erhebliches Bußgeld.

Einkaufstrolley übersehen

SENDEN. Am Freitagvormittag (29.07.2016) bog ein Klein-Lkw von der Harderstraße in die Brahmsstraße ab. Zur gleichen Zeit überquerte eine Fußgängerin die Brahmsstraße und zog einen Einkaufstrolley hinter sich her. Der Fahrzeuglenker übersaht diesen und erfasste den Einkaufstrolley. Dieser wurde hierbei beschädigt. Die Fußgängerin blieb unverletzt.
(PI Weißenhorn)


Betriebsunfall auf Baustelle

WEISSENHORN. Am frühen Freitagnachmittag (29.07.2016) rutschte ein 56-jähriger Bauarbeiter bei Schalungsarbeiten zwischen Geländer und Gerüstboden hindurch und stürzte anschließend ca. 2 Meter tief auf den Boden. Der Bauarbeiter wurde mit einer Fußverletzung in das Krankenhaus Weißenhorn verbracht.
(PI Weißenhorn)


Beim Einparken zwei Fahrzeuge beschädigt

SENDEN. Am Freitagnachmittag (29.07.2016) versuchte ein 83-jähriger Pkw-Fahrer in der Kemptener Str. sein Fahrzeug in eine Parklücke zu manövrieren. Hierbei beschädigte er mit seiner rechten Fahrzeugseite einen Pkw und mit der anderen einen weiteren Pkw. Der Gesamtschaden an den drei Pkw beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf ca. 1100 €.
(PI Weißenhorn)


Auffahrunfall

SENDEN. Am späten Freitagnachmittag (29.07.2016) übersah ein 19-jähriger Pkw-Lenker in der Kemptener Straße aus Unachtsamkeit ein vor ihm fahrendes Fahrzeug und fuhr diesem auf. Hierbei wurden Fahrer und Beifahrer des vorausfahrenden Pkw leicht verletzt. Nach erster Schätzung entstand ein Gesamtsachschaden von 1300 €.


Zusammenstoß auf Parkplatz

SENDEN. Am späten Freitagnachmittag (29.07.2016) fuhr eine Pkw-Lenkerin auf einem Parkplatz in der Berliner Str. in eine Parklücke ein. Hierbei fuhr sie zu weit nach vorn und kam somit auf zwei Parkplätzen zum Stehen. Aus diesem Grund setzte sie zurück. Hierbei übersah sie, dass hinter ihr bereits ein Pkw stand, der ebenfalls in die Parklücke einfahren wollte. Es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden von ca. 500 €.
(PI Weißenhorn)


Nachfolgenden Verkehr übersehen

SENDEN. Am späten Freitagnachmittag (29.07.2016) bog eine Pkw-Lenkerin von der Kemptener Straße in die Schillerstraße ab und musste dort auf Grund Gegenverkehrs wieder ein Stück zurücksetzten. Hierbei übersah sie, dass hinter ihr bereits ein weiteres Fahrzeug abgebogen war und es kam zum Zusammenstoß. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 900 €
(PI Weißenhorn)


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

SENDEN. Am frühen Samstagmorgen (30.07.2016) befuhr ein Pkw-Lenker die Bahnhofstraße und stieß hierbei mit einem Kanaldeckel zusammen. Dieser wurde durch einen unbekannten Täter aus dem Schacht gehoben. Das Fahrzeug wurde am vorderen Reifen beschädigt, der Kanaldeckel von Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn wieder eingesetzt. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizeistation Senden oder die Polizeiinspektion Weißenhorn.
(PI Weißenhorn)