Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 3. August 2016
1.Falscher Rauchmelder-Kontrolleur erbeutet Schmuck, Bad Soden-Neuenhain, Hauptstraße, Donnerstag, 28.07.2016, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
Wie der Polizei erst gestern mitgeteilt wurde, kam es bereits am vergangenen Donnerstag in Bad Soden-Neuenhain zu einem Trickdiebstahl, bei dem der Täter Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutete. Gegen 11:00 Uhr klingelte der Unbekannte an der Haustür der Geschädigten in der Hauptstraße und gab vor, im Auftrag einer Firma die Rauchmelder kontrollieren zu müssen. Gutgläubig gewährten die Senioren dem Fremden Zutritt zu ihrer Wohnung, in welcher er sich gut eine Stunde aufhielt. Erst einige Tage später fiel den Geschädigten auf, dass der vermeintliche Handwerker, welcher nicht näher beschrieben werden kann, offenbar zahlreiche Schmuckstücke aus dem Schlafzimmer entwendet hatte.
Hinweise hierzu werden von der Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 aufgenommen.
Die Polizeiliche Beratung gibt Ihnen Tipps gegen Tricks an der Haustür:
-Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen der Tür, wer zu Ihnen möchte. Schauen Sie durch den Türspion, aus dem Fenster oder benutzen Sie die Gegensprechanlage. -Öffnen Sie bei Fremden immer nur die Tür mit vorgelegter Türsperre. -Lassen Sie niemals fremde Personen in die Wohnung. -Lassen Sie nur Handwerker rein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden. -Lassen Sie sich von Amtspersonen den Dienstausweis zeigen. Rufen Sie im Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Lassen Sie dabei die Tür versperrt und suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus.
2.Fußgänger durch Radfahrer angefahren und verletzt - Unfallverursacher flüchtet, Hofheim, Am Untertor, Montag, 01.08.2016, 07:55 Uhr,
Eine 19-jährige Fußgängerin ist am Montagmorgen in Hofheim von einem Fahrradfahrer angefahren und leicht verletzt worden. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Der Fahrradfahrer war zusammen mit einer weiteren Person auf einem Fahrrad gegen 07:55 Uhr in der Straße "Am Untertor" in Richtung Hauptstraße unterwegs. In Höhe der Sparkasse übersah er offenbar die 19-Jährige, welche gerade den dortigen Fußgängerüberweg passierte. Bei dem Zusammenstoß zog sie sich leichte Verletzungen zu, sie konnte sich jedoch selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Unbekannte setzte seinen Weg indes fort.
Es handelte sich laut der Geschädigten um zwei männliche Fahrradfahrer im Alter von etwa Mitte 20 Jahren mit dunklem Haar. Beide sollen dünn gewesen sein und keiner von beiden trug einen Helm.
Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem Regionalen Verkehrsdienst unter Telefon (06190) 9360-45 oder der Polizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
3.Autoknacker gestört und geflüchtet, Kriftel, Friedrich-Ebert-Straße, Mittwoch, 03.08.2016, 03:05 Uhr,
In Kriftel ist ein Autoknacker am frühen Mittwochmorgen durch einen aufmerksamen Zeugen gestört worden und daraufhin mit leeren Händen geflüchtet. Der Täter hatte sich gegen 03:05 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße an einem geparkten Pkw zu schaffen gemacht. Offenbar war es ihm bereits gelungen, eine Tür des schwarzen BMW auf noch unbekannte Weise zu öffnen. Als er jedoch von einem Anwohner entdeckt wurde, flüchtete der etwa 180 cm große Mann in Richtung des Krifteler Bahnhofes.
Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.
4.Auseinandersetzung auf Campingplatz, Eppstein-Niederjosbach, Bezirksstraße, Dienstag, 02.08.2016, 21:20 Uhr,
Am Dienstagabend kam es auf einem Campingplatz in Eppstein-Niederjosbach zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 17-jähriger Asylbewerber leicht verletzt wurde. Gegen 21:20 Uhr gerieten der 17-jährige Afghane und ein 55 Jahre alter Deutscher auf dem zum Teil als Asylbewerberunterkunft genutzten Gelände in der Bezirksstraße aus noch unbekannten Gründen in Streit. Im weiteren Verlauf fühlte sich der unter Alkoholeinfluss stehende 55-Jährige durch seinen Kontrahenten derart bedroht, dass er ihn mit Pfefferspray angriff. Der Asylbewerber erlitt dabei Reizungen der Augen sowie der Atemwege und wurde durch einen Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Dieses konnte er jedoch bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen.
5.Audi gestohlen, Hofheim-Diedenbergen, Pfingstbörnchenweg, Montag, 01.08.2016, 22:00 Uhr bis Dienstag, 02.08.2016, 06:00 Uhr,
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag im Hofheimer Stadtteil Diedenbergen einen Pkw im Wert von rund 35.000,- Euro entwendet. Der Geschädigte hatte den weißen Audi A4 Avant am Montag, gegen 22:00 Uhr, im Pfingstbörnchenweg abgestellt. Als er am nächsten Morgen, gegen 06:00 Uhr, wieder zurückkehrte, musste er den Diebstahl des Fahrzeuges feststellen. Zur Tatzeit waren die amtlichen Kennzeichen "MTK-TW 65" angebracht.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
6.Versuchter Einbruch in Wohnhaus, Kriftel, Paul-Duden-Straße, Dienstag, 02.08.2016, 08:20 Uhr Dienstag, 11:05 Uhr,
Einbrecher haben am Dienstag vergeblich versucht, sich Zutritt zu einem Wohnhaus in Kriftel zu verschaffen. Dabei verursachten sie rund 3.000,- Euro Sachschaden. Zwischen 08:20 Uhr und 11:05 Uhr begaben sich die Täter auf das Grundstück in der Paul-Duden-Straße und versuchten sowohl die Terrassentür als auch ein Fenster aufzuhebeln. Nachdem ihnen dies nicht gelang, flüchteten die Langfinger mit leeren Händen.
Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de