Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 20:35 Uhr befuhr gestern Abend ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Sooden-Allendorf die B 27 in Richtung Eschwege. In der Gemarkung von Albungen geriet er mit dem Auto auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und anschließend auf den Grünstreifen. Daraufhin schlitterte der Pkw zum Teil über die Leitplanke, wodurch sich das Auto überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Dabei wurden drei Verkehrszeichen sowie zwei Leitpfosten beschädigt. Sowohl der Fahrer als auch die 22-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Sachschaden: 4000 EUR.
Bereits um 13:15 Uhr überschlug sich gestern Mittag ein weiterer Pkw auf der L 3242 zwischen Frankershausen und Albungen. Zur Unfallzeit war ein 18-jähriger aus der Gemeinde Berkatal in Richtung Frankershausen unterwegs, als er mit seinem Auto von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Fahrer blieb unverletzt; am Fahrzeug, das abgeschleppt werden musste, entstand ein Sachschaden von ca. 3000 EUR.
Um 10:20 Uhr befuhr gestern Vormittag eine 38-jährige Pkw-Fahrerin aus Eschwege die Bahnhofstraße in Eschwege und bog nach rechts in die Schillerstraße ab. Dabei streifte sie einen dort geparkten Pkw, wodurch ein Sachschaden von ca. 600 EUR entstand.
In Höhe der Bäckerei Wolf am Eschweger Stadtbahnhof wurde gestern Morgen, um 07:30 Uhr, ein 20-jähriger Fahrradfahrer aus Eschwege von einem Pkw angefahren und leicht verletzt. Der Fahrer setzte daraufhin seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die Ermittlungen führten zu einem 63-jährigen aus Eschwege, der - wie sich herausstellte - nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Polizei Hessisch Lichtenau
Wildunfall
Um 20:45 Uhr befuhr gestern Abend eine 46-jährige Pkw-Fahrerin aus Spangenberg die K 140 von Dinkelberg in Richtung Weidelbach (Gemarkung Spangenberg). Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das anschließend davon lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000 EUR.
Versuchter Enkeltrick
Um 08:03 Uhr rief gestern Morgen ein Mann bei einer 93-jährigen Dame in Hessisch Lichtenau an. Nachdem es ihm gelungen war, den Namen des Enkels zu erfahren, gab er sich als diesen aus und forderte für "eine Sache" in Kassel 30.000 EUR, die er dringend benötige. Dies lehnte die Angerufene ab, auch drei weitere Anrufe des angeblichen Enkels blieben erfolglos.
Polizei Witzenhausen
Verkehrsunfall
Eine Unfallflucht wird aus Gertenbach angezeigt, wo das Bachufergeländer in der Straße "Zum Anger" vermutlich durch einen Lkw beschädigt wurde. Als mögliche Unfallzeit wurde der 01.08.16 angegeben. Hinweise: 05542/93040.
Diebstahl, Sachbeschädigung
In der vergangenen Nacht wurde in der Bahnhofstraße in Witzenhausen-Gertenbach ein VW Klein-Bus aufgebrochen, nachdem das Blech der Seitentür aufgeschnitten wurde. Aus dem Fahrzeug wurden verschiedene Werkzeuge im Wert von ca. 700 EUR entwendet. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 2000 EUR. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de