POL-HH: 160805-2. Einsatz zur Drogenbekämpfung

05.08.2016 – 11:46

Hamburg (ots) - Tatzeit: 04.08.2016 05:30 - 05.08.2016, 04:30 Uhr Tatort: Hamburg-St.Pauli, Hamburg-St.Georg, Hamburg-Altona, Hamburg-Wilhelmsburg

Beim gestrigen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Drogenkriminalität haben 130 Beamte insgesamt 290 Personen überprüft. Gegen 100 von ihnen wurden Aufenthaltsverbote bzw. Platzverweise ausgesprochen.

Im Florapark wurde ein 50-jähriger Gambier nach dem Handel mit Marihuana vorläufig festgenommen. Diensthund "Balu" konnte bei der Suche in der Nähe des Festnahmeortes 25 sogenannte Grip-Beutel mit Marihuana aufspüren, die von den Beamten sichergestellt wurden. Der Gambier wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

Auf der Reeperbahn nahmen Zivilfahnder einen 42-jährigen Albaner nach einem Handel mit Kokain vorläufig fest und stellten insgesamt sechs sogenannte Tränen mit Kokain sicher. Er wurde dem Haftrichter zugeführt.

Ein 39-jähriger Deutscher wurde von Einsatzkräften in Hamburg-Altona nach einem vermuteten Kauf von Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen; der Verkäufer konnte nicht gestellt werden. Bei der Durchsuchung am Polizeikommissariat 21 konnten die Beamten keine Drogen sicherstellen. Der 39-Jährige wurde daraufhin entlassen. Zivilfahnder entdeckten den Mann kurze Zeit später mit einem Fahrrad auf der Schulter, welches mit einem Kabelschloss gesichert war. Ein Zivilfahnder hatte am Nobistor sein Rad kurzzeitig abgeschlossen abgestellt und bei der Rückkehr den Diebstahl festgestellt. Der 39-Jährige bot zivilen Polizisten das Dienstrad für 20 Euro zum Kauf an. Die Beamten nahmen ihn daraufhin erneut fest. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

In der Mannesallee in Hamburg-Wilhelmsburg bemerkten Zivilfahnder des Polizeikommissariates 44 einen bereits mit Betäubungsmitteln in Erscheinung getretenen Portugiesen (45) beim Verkauf von einem Grip-Beutel Marihuana beobachtete. Der Beschuldigte hatte weitere zwei Beutel bei sich, die ebenso wie zwei Tabletten und 70 Euro mutmaßliches Dealgeld sichergestellt wurden. Der Beschuldigte wurde von Kriminalbeamten des Drogendezernates (LKA 68) dem Haftrichter zugeführt.

Veh.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56212
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de