PD Chemnitz – Zwei Pkw aufgebrochen

Inhalt Zwei Pkw aufgebrochen Medieninformation: 444/2016
Verantwortlich: Thomas Hahn
Stand: 06.08.2016, 09:00 Uhr

Verkehrsunfallgeschehen


Am 5. August 2016 ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeidirektion Chemnitz 76 Verkehrsunfälle, 13 Personen wurden hierbei verletzt.

Chemnitz

OT Bernsdorf – Zwei Pkw aufgebrochen

Unbekannte Täter schlugen an zwei Pkw jeweils eine Seitenscheibe ein und durchwühlten den Fahrgastraum. Aus dem Pkw Dacia entwendeten der bzw. die Unbekannten ein Mobilfunktelefon sowie einen Schlüsselbund. Aus dem zweiten Fahrzeug, einem Skoda, wurden offensichtlich keine Gegenstände entwendet. Schadensangaben liegen zurzeit noch nicht vor. Beide Fahrzeuge waren auf der Reichenhainer Straße abgestellt und die Taten ereigneten sich am Freitag, zwischen
17 Uhr und 17.20 Uhr bzw. zwischen 17 Uhr und 18 Uhr.

OT Furth – Alkoholisiert geflüchtet

Polizeibeamten fiel am Freitag, gegen 22.25 Uhr, auf der Blankenburgstraße ein Pkw Audi auf, der beim Durchfahren einer Rechtskurve straßenmittig fuhr. Der Fahrzeugführer versuchte sich in der Folge einer Kontrolle zu entziehen, in dem er Anhaltezeichen missachte und mit hoher Geschwindigkeit weiter fuhr. Nach dem Abbiegen in eine Sackgasse konnte der Fahrzeugführer gestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Zudem war der 39-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und das Fahrzeug war nicht pflichtversichert. Eine Blutentnahme erfolgte und der Mann kassierte mehrere Anzeigen.

OT Ebersdorf – Brennende Mülltonne

Feuerwehr und Polizei kamen am Freitag, gegen 23 Uhr, auf der Frankenberger Straße zum Einsatz. Unbekannte Täter hatten dort offensichtlich ein Müllbehältnis in Brand gesetzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen, Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen gegenwärtig nicht vor.

OT Glösa/Bundesautobahn – Pkw-Brand

Am Samstag, gegen 3.30 Uhr kamen Feuerwehr und Polizei auf der Bundesautobahn A 4, kurz vor der Anschlussstelle Chemnitz-Glösa in Richtung Dresden, zum Einsatz. Dort war auf Grund eines technischen Defektes ein Pkw Renault in Brand geraten. Personen wurden nicht verletzt, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Eine Vollsperrung der Bundesautobahn war nicht erforderlich.

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Lößnitz – An Haustür gehebelt – Zeugengesuch

Am Freitag, zwischen 18.35 Uhr und 19.30 Uhr, hebelten unbekannte Täter an der Hauseingangstür eines Einfamilienhauses auf der Gärtnereigasse und verursachten einen geschätzten Sachschaden von etwa 2 000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Aue unter Telefon 03771-12100 entgegen.

Schneeberg – Einbruchsversuch in Einfamilienhaus – Zeugengesuch

Auf der Kirchgasse versuchten unbekannte Täter die Zugangstür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Der entstandene Sachschaden wurde auf zirka 1 000 Euro geschätzt. Die Tat ereignete sich am Freitag, zwischen 16.30 Uhr und 19.45 Uhr. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Aue unter Telefon 03771-12100 entgegen.

Revierbereich Marienberg

Neuhausen – Verkehrskontrolle mit Folgen

Am Freitag, kurz vor 17 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer auf der Olbernhauer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte und der Mann kassierte eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Freiberg

Großhartmannsdorf/OT Mittelsaida – Kollision auf der Gegenfahrbahn

Die 18-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Staatsstraße 207 und kam kurz vor dem Ortseingang von Mittelsaida ausgangs einer Rechtskurve bei regennasser Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Pkw BMW frontal. Die 18-Jährige verletzte sich hierbei schwer, der 53-jährige BMW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von zirka 13 000 Euro. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, gegen 13.15 Uhr.

Freiberg – Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Am Freitagnachmittag beabsichtigte die 75-jährige Fahrerin eines Pkw Opel Corsa  vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes auf die Dresdner Straße aufzufahren und kollidierte dabei mit einem Pkw Opel. Der ebenfalls 75-jährige Fahrer des Pkw Opel Vectra sowie dessen 70-jährige Beifahrerin wurden hierbei verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka 8 000 Euro.

Revierbereich Mittweida

Frankenberg/Bundesstraße 180 – Kradfahrer leicht verletzt

Der Fahrer eines Krades Suzuki befuhr am Freitag, kurz vor 20 Uhr, die Bundesstraße aus Richtung Flöha in Richtung Altenhain. Ausgangs einer Linkskurve kam er mit dem Krad nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Leitplanke und stürzte. Der Kradfahrer verletzte sich leicht.


Medieninformation [Download *.pdf, 83.08 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]