Stand: 07.08.2016, 12:00 Uhr
Transporter und Geldbörse gestohlen - Täter gestellt
Bischofswerda, Clara-Zetkin-Straße
06.08.2016, 18:25 Uhr
Am Samstagabend informierte ein Bürger die Polizei, da sich in Steinigtwolmsdorf im Bereich der Dresdener Straße ein Transporter Renault Trafic auf einer Wiese festgefahren hatte. Zwei Personen hatten sich zu Fuß entfernt. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der Renault zuvor gestohlen wurde. Dazu waren unbekannte Täter in Bischofswerda in der Clara-Zetkin-Straße gewaltsam in ein Vereinsheim eingedrungen und hatten dort die Räumlichkeit durchsucht. Dabei fanden sie die Originalschlüssel des Renaults. Wenig später wurde bekannt, dass zwei Personen einem Kellner in Wehrsdorf auf der Lessingstraße die Geldbörse gestohlen hatten. In dieser befand sich ein dreistelliger Bargeldbetrag. Durch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnten die beiden Täter gestellt werden. Die Personenbeschreibung stimmte mit den Personen überein, welche sich vom Transporter entfernt hatten. Beide Täter im Alter von 18 und 19 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Eine abschließende Schadenssumme liegt gegenwärtig noch nicht vor, der Renault wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Rasentraktor gestohlen
Malschwitz, Ortsteil Guttau, Am Bahnhof
05.08.2016, 18:45 Uhr - 06.08.2016, 06:00 Uhr
Von Freitag zum Samstag verschwand im Malschwitzer Ortsteil Guttau, Am Bahnhof, ein Rasentraktor. Gegenwärtig Unbekannte hatten sich gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle verschafft. Sie stahlen den roten Hochgrasmäher vom Typ „Herkules“. Der Wert wurde mit rund 6.500 Euro angegeben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zirka 600 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Bautzen, Löbauer Straße
06.08.2016, 14:50 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Radfahrer verletzt wurde, kam es am Samstagnachmittag in Bautzen. Ein 51-jähriger Fahrradfahrer befuhr die Löbauer Straße stadteinwärts. An der Einmündung zur Erich-Weinert-Straße kam es aus gegenwärtig ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einem Fiat (m/57). Der Radler verletzt sich leicht, es entstand Schaden von rund 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
BMW alleinbeteiligt verunfallt
S 94, Burkau - Kamenz
07.08.2016, 00:55 Uhr
Auf der Staatsstraße 94 kam es am Sonntagmorgen zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Fahrer eines BMW war von Burkau in Richtung Kamenz unterwegs. Aus gegenwärtig ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über das Auto und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Leitplanke verhinderte wohl Schlimmeres, dennoch wurde sie auf einer Länge von rund zehn Metern beschädigt. Der BMW befand sich erst seit drei Tagen im Besitz des jungen Mannes. Glücklicherweise wurde er nicht verletzt, aber es entstand ein Gesamtschaden von zirka 6.000 Euro.
Opel Astra beschädigt
Lauta, Parkstraße
06.08.2016, 01:00 Uhr - 02:00 Uhr
Am frühen Samstagmorgen wurde in Lauta in der Parkstraße ein Opel beschädigt. Unbekannte hatten an dem Auto die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Offensichtlich wurde nichts gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei wird sich weiter mit dem Fall befassen.
Teures Ausparken
Hoyerswerda, Bautzener Straße
06.08.2016, 10:00 Uhr
Eine 59-jährige Fahrerin eines Dacia hatte am Samstagvormittag die Absicht in Hoyerswerda in der Bautzener Straße auszuparken. Dabei fuhr sie gegen einen Mazda, welcher auf dem Parkplatz stand. Verletzt wurde niemand, aber es entstand ein Schaden von zirka 4.000 Euro.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Teufel Alkohol
Görlitz, Am Hopfenfeld
06.08.2016, 09:10 Uhr
Am Samstagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Görlitz. Am Hopfenfeld beabsichtigte ein 66-jähriger Fahrer eines Volvo auf einem Parkplatz vorwärts einzuparken. Dabei fuhr er gegen einen dort parkenden Ford. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Der durchgeführte Alkoholtest brachte das Ergebnis von umgerechnet 0,90 Promille. Es folgten die Anordnung einer Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.
Traktordiebstahl scheitert - Tatverdächtiger gestellt
Schönau-Berzdorf, Friedersdorfer Straße
05.08.2016, 21:30 Uhr
Ein zunächst unbekannter Täter drang gewaltsam in eine Agrargenossenschaft in Schönau-Berzdorf in der Friedersdorfer Straße ein. Dort versuchte er einen Traktor kurzzuschließen. Während der Tathandlung wurde er durch Mitarbeiter der Firma gestört. Der Mann floh zu einem Fahrzeug und fuhr davon. Womit er wahrscheinlich nicht gerechnet hatte: die Mitarbeiter verfolgten ihn und verständigten die Polizei. Noch bevor diese einschreiten konnte, fuhr sich der Täter mit seinem Auto auf einem Feld fest. Die Mitarbeiter der Agrargenossenschaft hinderten ihn an einer weiteren Flucht und übergaben ihn an die Polizei. Der 34-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen, das Fluchtfahrzeug sichergestellt. Ein Kriminaltechniker war im Einsatz und sicherte Spuren. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Einbruch in einen Dönerimbiss
Ebersbach-Neugersdorf, Ortsteil Ebersbach, Bautzener Straße
05.08.2016, 23:00 Uhr - 06.08.2016, 09:30 Uhr
Ein Dönerimbiss in Ebersbach auf der Bautzener Straße war das Ziel von Unbekannten. Sie drangen gewaltsam ein und durchsuchten die Räumlichkeit. Sie stahlen eine Geldkassette mit einem dreistelligen Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 100 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Polizei verfolgt Ladendiebe bis nach Polen
Weißwasser, Berliner Straße
06.08.2016, 14:10 Uhr
Am Samstagnachmittag kam es in einem Geschäft in Weißwasser in der Berliner Straße zu einem Ladendiebstahl. Zwei Personen wurden durch das Verkaufspersonal beobachtet, wie sie sich verschiedene hochwertige Kosmetikartikel aneigneten, ohne diese zu bezahlen. Die Täter flüchteten mit einem Fahrzeug, zeitgleich wurde die Polizei verständigt. Eine Streife des örtlichen Polizeirevieres konnte das Fahrzeug wenig später in Krauschwitz feststellen. Der geplanten Kontrolle entzogen sich die Täter und flüchteten in Bad Muskau über die Grenze nach Polen. Die Polizisten verfolgten das Tatfahrzeug, welches zirka zwei Kilometer hinter der Grenze, in Leknica nach einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und sich auf dem angrenzenden Rasen festfuhr. Der 24-jährige Fahrer und sein 27-jähriger Beifahrer konnten vor Ort gestellt werden. Sie wurden an die polnische Polizei übergeben. Im Fahrzeug fand sich noch weiteres Diebesgut an, welches vermutlich aus anderen Einkaufsmärkten stammt. Die gegenwärtig ermittelte Schadenshöhe beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei beider Länder ermittelt nun gemeinsam gegen die beiden Männer.
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 181.26 KB]